Organspende
Findet ihr den Plan gut das man die Organspende schriftlich ablehnen muss
22 Antworten
Ja.
Das Organspendesystem in Deutschland funktioniert in seiner jetzigen Form nicht. Weshalb unnötig Menschen leiden und sterben, weil sie nicht rechtzeitig ein Organ bekommen. und es leiden nicht nur die Patienten, sondern auch Familie und Freunde.
Zudem ist es kein Problem die Organspende abzulehnen. Wer nicht möchte, muss also nicht.
Gut fände ich noch, das alle die ablehnen auch kein Organ bekommen können. So funktioniert ein Sozialsystem nun mal.
Jeder stirbt irgendwann. Aber man kann mit einem Spenderorgan sehr viel länger, und vor allem sehr viel "normaler" leben als ohne ...
Das weiß ich. Aber um deinen Punkt mit dem, wer kein Organ spenden will, soll auch Keins bekommen, finde ich eigentlich echt gut.
Ich bin für eine Erweiterung, dass Spenden von HIV Patienten auch an andere HIV-Infizierte gegeben werden dürfen. Aktuell bekommen die nämlich nur gesunde Organe.
Man hält das System nur länger am Laufen
Und das ist nicht sinnvoll, oder wie? Eine Mitschülerin von einem meiner Kids wurde mit nur 1/2 Herzen geboren. Ihre Lebenserwartung ging nicht über das Kindes-/Jugendalter hinaus. Dank Spenderherz ist sie heute 24! So leid es mir tut für jmd, der sein Leben lassen musste aber ist doch schön, wenn er dann wenigstens mit seinem Organ dazu beitragen konnte, ein anderes zu retten.
Ich habe nicht gesagt, dass es sinnlos ist. Ich wollte nur richtig stellen, dass man keine Leben rettet, sondern nur verlängert.
Man rettet im Gesundheitssystem nie jemanden. Man sagt das so, aber jeder stirbt dennoch.
Eine rmeiner Chefs war Herzchirurg und hat Mal gesagt, er hat sehr vielen toten Fliegen das Leben gerettet.
Ich verzichte gern auf eine Spende daher spende ich auch nicht
Das haben schon viele gesagt. Bis sie selber ein organ gebraucht haben. Zum Schluss hängt jeder an seinem Leben ...
Ich bin mehr dafür mit gutem Beispiel vorran zu gehen als festzulegen das Organempfänger danach zwangsweise Organspender sind.
Ja, finde ich gut.
Es wird damit nicht das komplette Problem von zuwenig Spenderorganen lösen aber sehr viele wären bereit nach ihrem Tod die Organe zu spenden
(ob sie verwendet werden können ist schon eine andere Geschichte).
So setzen sich die Menschen mit dem Thema vielleicht mehr auseinander und reden auch mal mit ihren Angehörigen über Themen wie Patienvernverfügung und wie sie beerdigt werden sollen.
Themen die gerne verdrängt werden (Es ist ja noch Zeit).
Dem gegenüber stehen Ärzte die ihren Patienten bessere Plätze auf der Liste verschaffen und Krankenhäuser die mit Transplantationen Geld verdienen.
Da wird es wohl immer zu Problemen kommen.
Nein. Wir sind schon längst zu viele auf dieser Welt.
Sollte ich mal ein Organ benötigen, werde ich vielleicht bei dieser Lotterie teilnehmen. Keiner wird ewig leben und wenn ich denn keines rechtzeitig bekommen sollte, dann ist das eben so.
Das Leben ist nicht fair und manche haben mehr Glück als andere. Gewöhnt Euch daran.
Ja, auf jeden Fall.
Ich denke, dass keiner mehrere Jahre eingeschränkt leben oder gar daran sterben möchte, nur weil manche, aus welchen Gründen auch immer, keine Lust auf Organspende haben. Es spricht kein vernünftiger Grund gegen die Organspende nach dem Ableben, was soll man dann damit. ?
Gegner der Organspende sollten froh sein, dass sie es nach dem Plan noch schriftlich ablehnen können und sich nicht über den "Aufwand" beschweren.
Nein das finde ich dumm.
Wenn ein Organspendeausweis nicht da ist und sie nicht genommen werden ist das aus meiner Sicht weniger Schlimm als wenn die Organe gegeben werden und es nicht erlaubt war. Raus nimmt man die dann auch nicht mehr.
Und die Leute sollten sich selber dafür entscheiden. Und so würde auch viel Unwissenheit ausgenutzt werden.
Finde ich so richtig. Außerdem kann die Ablehnung auch verschwinden !
Die Leute sterben so oder so. Man hält das System nur länger am Laufen.Aber herzlichen Glückwunsch zu Level 90. Das letzte Mal warst du noch 88.