Wie oft sehen in einer Beziehung/ Soll ich es ansprechen oder noch nicht?
Hey zusammen,
Mein problem ist dass ich seit guten 4,5 Monaten in einer Beziehung bin und meinen Freund nur am Wochenende sehen kann.
Das ganze ist mir von Anfang an ein Dorn im Auge gewesen und er hatte mir versprochen das würde sich ja auch noch ändern. Bis jetzt hat es das nicht.
Ich möchte ihn nicht in die Ecke drängen weil wir ja auch noch keine Ewigkeit zusammen sind, aber es belastet mich ungemein. Ich würde also mal gerne das Gespräch sachlich suchen, ihn fragen wie er sich das in Zukunft vorstellt und in welchem ungefähren Zeitraum. Als ich diesbezüglich gestern eine Anmerkung gemacht habe dass mich die Situation nervt meinte er nur ich solle geduldig sein, aber im Endeffekt weiß ich gar nicht worauf ich eigentlich so geduldig warte.
Meine frage nun, soll ich das jetzt schon ansprechen? Ich hätte sonst die Idee gehabt es anzusprechen wenn wir 6 Monate zusammen sind, ein halbes Jahr ist ja ein kleiner Meilenstein und so würde es mir nicht zu früh vorkommen das Thema anzusprechen, was meint ihr?
vielen dank im voraus:)
19 Stimmen
11 Antworten
Bei mir ist es ähnlich , bin aber erst 2 Monate mit meinem Freund zusammen , wir gehen auf die gleiche Schule und machen unter der Woche trotzdem nie was, war oke damit uns einfach am Wochenende zu sehen. Er ist aber gerade sehr beschäftigt und war in den Ferien , das letzte mal das wir uns trafen war vor über 5 Wochen also mehr wie ein Monat. Es macht sehr weh denn in dieser Zeit haben wir villeicht 2/3 mal telefoniert und nur ganz kurz smaltalk geschrieben am Abend. Ich kann nichts machen ausser warten , schätze die Zeit also das du mindestens einmal die Woche etwas mit ihm machen kannst. Wenn es dich stört spreche es an oder sag einfach mal ein treffen ab , dann will er dich eher sehen.b
aber im Endeffekt weiß ich gar nicht worauf ich eigentlich so geduldig warte.
Zuerst solltest Du Dir bewusst werden, was genau Du vermisst. Sind es Schmeicheleinheiten, gemeinsame Unternehmungen, häufigeres Kuscheln...?
Parallel solltest Du hinterfragen, ob Eure gemeinsamen Erwartungen (nicht DEINE) eine ausgleichende Chance auf Harmonie haben, notfalls Deine runterschrauben.
Wenn man in einer Beziehung nicht wirklich glücklich ist mit der Situation oder nervös ist, sich Sorgen macht, Stress hat, dann sollte man das immer sofort klären. Wenn du es in dich hinein frisst oder, noch schlimmer, versuchst, deine eigenen Bedüfnisse nach Nähe und Zuneigung zu unterdrücken, dann entwickelst du nur unterschwellige negative Emotionen in Bezug auf deinen Freund, die sich dann irgendwann explosionsartig entladen werden, in einer Situation, die eigentlich garnicht so schlimm wäre. Und dann wird er nicht verstehen, wieso du "aus heiterem Himmel" plötzlich so ein Drama machst, denn für ihn wirkte es ja dann monatelang so, als würde eh alles passen. Dann bist du für ihn und andere Außenstehende die "impulsive Drama-Queen, die sich nicht unter Kontrolle hat". Deshalb Probleme immer dann ansprechen, wenn sie akut sind und nicht warten, bis das Fass überläuft.
Zu deinem Problem kann ich nur sagen: Ich kenne beide Seiten, sowohl Partnerinnen, die mehr Nähe wollen, als auch Partnerinnen, die weniger Nähe wollen als ich und ich kann nur aus Erfahrung sagen, dass beides auf Dauer nicht funktioniert.
Das ist einer der Punkte bei einer Partnerschaft, wo sich Gegensätze nicht anziehen, sondern wo man möglichst gleiche Bedürfnisse haben sollte, damit beide glücklich sind.
Sonst fühlt sich immer einer vernachlässigt oder der andere unter Druck gesetzt.
Du solltest generell dringend lernen einfach über Dinge zu sprechen die dich beschäftigen. Ihr führt eine Partnerschaft. Da sollte man über alles reden können.
In einer Beziehung sollte man immer miteinander sprechen können, wenn es Dinge gibt die belastend sind. Teilt euch eure Wünsche und Bedürfnisse mit, ignoriert sie nicht. Sonst ist es vorprogrammiert, dass du unzufrieden wirst. Findet gemeinsam Kompromisse und wenn das nicht funktioniert, passt es im schlimmsten Fall nicht zwischen euch.