Wie nervig findet ihr dieses "Deutschland geht unter"?
Mir geht dieses Geschwätz mittlerweile ja sowas von auf die Nerven. Diejenigen, die sowas sagen wollen einfach nur, dass Deutschland ihre politische Ideologie hat. Aber Untergang ist halt einfach so absurd lächerlich. 😂🤦🏻
8 Antworten
Total nervig. Und es zerstört auch den Diskurs.
Früher hätte man so argumentiert: Die beiden extreme sind
"Die Regierung macht alles richtig" das ist eine +10 und "Die Regierung macht alles falsch" das wäre eine -10. 0 ist neutral.
Auf dieser Skala stehe ich so bei -2, -3. In den letzten Jahren stand ich vielleicht mal bei -4, bei Einzelentscheidungen -6 und es gab auch Momente da hätte ich bei einer +2 gestanden. Ich wäre meist mild bis entschieden gegen die Regierungsentscheidungen gewesen.
Doch die neue Skala ist nicht +10 "Die Regierung macht alles richtig" bis -10 "Die Regierung macht alles falsch". Nein sie geht bis -100: "Die Regierung und alle etablierten Parteien machen alles immer absichtlich total falsch mit dem ausdrücklichen Ziel Deutschland zu ruinieren!!!!1!!ELF!11!"
Und plötzlich stehe ich mit einer -2 plötzlich stramm auf Regierungsseite. Eigentlich will ich die Regierung kritisieren und alles was die Ampel so gemacht hat und davor Merkel gemacht hat und davor...
Aber kann ich nicht. Denn wenn die Behauptung lautet: "Deutschland geht unter!" Dann muss ich einfach die Regierung verteidigen und sagen: "Nee. Wird sie nicht. Es könnte viel besser sein. Es wurden und werden Fehler gemacht. Aber wir sind die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt. Es geht selbst einem armen Deutschen besser als 95% der Weltbevölkerung und 100% unserer Vorfahren."
Was ich mir vor allem wünsche, wäre wieder eine realistische, sachliche, rationale und gemäßigte Diskussions- und Kritikkultur. Der Trend geht aber eher in die entgegengesetzte Richtung.
Nein sie geht bis -100: "Die Regierung und alle etablierten Parteien machen alles immer absichtlich total falsch mit dem ausdrücklichen Ziel Deutschland zu ruinieren!!!!1!!ELF!11!"
Stimmt, diese ganzen Verschwörungstheorien sind echt nicht zu ertragen, und werden immer und immer dümmer -.-*
Das sich DE mit ihrer Wirtschaft in der Rezession befindet, die Preise/Inflation galoppiert, das ist ein Fakt und kann nervig genannt werden.
Wenn die Inflation zu schnell ansteigt, können die Zentralbanken die Zinsen erhöhen, um Ausgaben und Kreditaufnahme zu drosseln und so die Inflation unter Kontrolle zu bringen. Diese Zinserhöhungen können jedoch zu einem Rückgang der Unternehmensinvestitionen und der Verbraucherausgaben führen, was manchmal eine Konjunkturabschwächung oder Rezession auslöst.
Ja gut, die Inflation ist ein Problem, das stimmt.
Allerdings war sie im Jahre 2024 in den Niederlanden (denk an Geert Wilders!) und in Ungarn noch deutlich höher als in Deutschland.
Wenn rechtskonservative Regierungen noch mehr Inflationsprobleme haben als wir mit den Grünen, ist es sachlich nicht ganz korrekt, alleine die Grünen dafür verantwortlich zu machen.
Die Krise ist europaweit.
Und auch in Japan sind die Energiekosten zu hoch.
die Inflation ist ein Problem
Ist sie das? Warum?
Zum einen hat sie sich bereits wieder in die Nähe des 2%-Ziels der EZB bewegt, zum anderen wurden die gestiegenen Preise durch entsprechende Lohnsteigerungen (die die Renten mitziehen) kompensiert. Seit Mitte 2023 steigen die Reallöhne wieder.
Also wo ist das Problem?
Inflation galoppiert, das ist ein Fakt
Du möchtest dich informieren, was "galoppierende Inflation" bedeutet.
Eins kann ich dir bereits verraten: ein Preisanstieg um drei Prozent hat exakt gar nichts damit zu tun. Soviel zu deinen "Fakten".
Da ist aber was dran. Wir haben 2 Jahre nacheinander einen Rückgang des Bruttosozialprodukts und für's laufende Jahr hat der IWF gerade seine Prognose von 0,8 auf 0,3% reduziert.
Das ist doch kein Untergang😂😂😂
Untergang ist, wenn wir da stehen wo wir ab 1933 bis 1945 standen.
Nein, das war eine Diktatur und von 1939 bis 1945 war dazu noch Krieg.
Deutschland geht vielleicht nicht unter, steigt aber ab.
Dann soll man auch sagen wie es ist und keine Untergangsszenarien herbeireden
Du z.B.
Auf die Frage wie nervig man diese Behauptung findet, schreibst du "Da ist aber was dran" obwohl an dem Untergangszenario überhaupt nichts dran ist, wie du ja selbst 2 Kommentare später eingestehst ;)
Dieses maßlose übertreiben, Oppolus hat das in seiner Antwort wunderbar erklärt finde ich.
Kannst ja einfach mal die Fakten ansehen, aber nicht die von den "Faktencheckern", dann siehst du dass Deutschland so ziemlich das einzige Indstrieland mit negativem Wachstum ist. Natürlich geht Deutschland dabei nicht unter, aber es entwickelt sich nicht gut.
Die Fakten sind deiner eigenen Analyse nach, das es übertrieben ist, zu behaupten Deutschland "ginge unter", und genau DAS meint der Fragesteller, dieses ständige maßlose übertreiben.
so ziemlich das einzige Indstrieland mit negativem Wachstum
Andere Staaten erkaufen sich ihr (auch nicht wesentlich besseres) Wachstum halt durch höhere Verschuldung. Ob das sinnvoller ist?
https://www.tagesschau.de/europawahl/eu-staaten-wirtschaft-100.html
Jup, mir geht's da genauso.
Dieses Geschwätz ist einfach nur kontraproduktiv, nervtötend, nicht zielführend und verschwendet wertvolle Zeit und Ressourcen.
All das wird aber auch nicht dafür sorgen, das "Deutschland untergeht"