Wie melde ich das Auto um?

4 Antworten

Sofern die Papiere und Kennzeichen relativ neu sind (schau auf den Papieren, ob da ein Hologrammbereich zum Freirubbeln ist), kannst du das einfach online machen.

Ansonsten brauchst du einen Termin in der Zulassungsstelle und musst das vor Ort machen.

Für beides brauchst du: Personalausweis (ggf. mit Onlinefunktion), Zulassungsbescheinigung Teil 1 und 2 sowie EVB-Nummer der neuen Versicherung.

Weitere Infos: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/kfz-zulassung/zulassung-online/


siola55  28.07.2025, 02:24

Das SEPA-Lastschriftmandat bitte nicht für vergessen für den Zoll wegen der Kfz-Steuer sowie evtl. den TÜV-Bericht!

siola55  28.07.2025, 12:00
@Bernd1Stromberg

Schon klar, aber ohne SEPA-Lastschrift kann der Fragesteller leider unverrichteter Dinge wieder heimfahren :-((

darvsdatc 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 23:24

Sollte dies nicht vor anbruch des monat 8 stattfinden wird dem Verkäufer automatisch für dessen Monat geld von der versicherung abgebucht

darvsdatc 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 23:26
@Bernd1Stromberg

Muss def verkäufer nicht seine aktuelle versicherung informieren?

peterobm  27.07.2025, 23:36
@darvsdatc

nö, das erledigt die Zulassungsstelle selbst. die rechnet dann taggenau mit dir ab. betrifft auch die Steuer, da ist der Zoll involviert. alles gut

Bei uns muss ein Termin in der Zulassungstelle vereinbart werden und dort wird dann umgeschrieben. Das Kennzeichen bleibt am Auto, das wollen die gar nicht sehen.

Wieso weiß Dein Versicherungsberater das nicht, vor dem Kauf wurde doch bestimmt die SF-Klasse und der Beitrag ermittelt und die eVB ausgehändigt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Was genau du brauchst, erfährst du auf der Seite der Zulassungsstelle welches für dich zuständig ist.

In der Regel Kaufvertrag, Fahrzeugschein 1 und 2, TÜV Nachweis und eVB der Versicherung.

Je nach Baujahr entweder online oder vor Ort mit Termin.


siola55  28.07.2025, 02:25

In der Regel Kaufvertrag, Fahrzeugschein 1 und 2, TÜV Nachweis und eVB der Versicherung...

...sowie das SEPA-Lastschriftmandat bitte nicht für vergessen für den Zoll wegen der Kfz-Steuer!

Bonsai82  28.07.2025, 01:11

Oder beim Zulassungsdienst. Kostet ein paar Taler mehr. Dafür ist das Fahrzeug innerhalb von 48 Std. zugelassen.

Bonsai82  28.07.2025, 14:39
@schleudermaxe

Also mein Anliegen wurde sogar innerhalb von 24 Stunden erledigt.

Bei Kroschke.

Du gehst mit allen erforderlichen Papieren zur Zulassungsstelle und schon geht’s los.