Wie löst man diese Matheaufgabe(n) (Pyramiden/Volumen/Fläche)?

1 Antwort

Die Höhe der Pyramide kann ich nicht lesen.
Ich tipp mal auf 8. Hast zumindest ein Beispiel.

Aufgabe 10a
Volumen Pyramidenstumpf V1
V1 = (h1 / 3) * (a² + (a * b) + b²)
V1 = (3 / 3) * (12^2 + (12 * 4) + 4^2)
V1 = 208 m³
---
Volumen Pyramide V2
V2 = (1/3) * a² * h
V2 = (1/3) * 4^2 * 8
V2 = 42,666667 m³
---
Volumen gesamt V
V = V1 + V2
V = 208 + 42,666667
V = 250,666667 m³
------------
Aufgabe 10b
Mantelfläche Pyramidenstumpf M1
hm = Wurzel( ((a - b) / 2)² + h1²)
hm = Wurzel( ((12 - 4) / 2)^2 + 3^2)
hm = 5 m
---
M1 = 4 * 0,5 * (a + b) * hm
M1 = 2 * (a + b) * hm
M1 = 2 * (12 + 4) * 5
M1 = 160 m²
------
Mantelfläche Pyramide M2
hs = Wurzel( h² + (a/2)² )
hs = Wurzel( 8^2 + (4/2)^2 )
hs = 8,246211 m
---
M2 = 2 * a * hs
M2 = 2 * 4 * 8,246211
M2 = 65,969688 m²
------
Gesamte Mantelfläche M
M = M1 + M2
M = 160 + 65,969688
M = 225,969688 m²

Bild zum Beitrag

Für die Aufgaben 6 und 7 folgendes PDF.

http://texxtorr.bplaced.net/gf/Berechnungen/Pyramide/gf-20250714-171531-Aufgabe06_07_08.pdf

 - (Mathematik, rechnen, Funktion)