Wie löst ihr quadratische Gleichungen?
Ich mache das mit der quadratischen Ergänzung, komme damit besser zurecht.
11 Stimmen
4 Antworten
Die pq - Formel ist aus der quadratischen Ergänzung entstanden
Statt mit den Zahlen 2 und 5 wie hier ::::: 0 = x² + 2x + 5 zu rechnen , hat man sie mit p und q durchgeführt .
Wer die Auswahl hat , soll wählen , womit er besser zurecht kommt.
Manchmal MUSS man (in der Schule) pq nehmen . Können muss man sie also auch.
kannst ja mal selbst probieren , die qua Erg auf x² + px + q anzuwenden !
Wann immer möglich, mach ich natürlich am liebsten die linearfaktorzerlegung.
Ich benutz persönlich die Mitternachtsformel, was aber einfach nur eine Alternative zur pq-Formel ist. Vorteil hier ist, dass der Leitkoeffizient nicht gleich eins sein muss.
Warum eine quadratische Ergänzung machen, wenn doch die pq-Formel die Abkürzung derselben ist.