Wie löse ich diese Matheaufgabe mit Einsetzen in die Formel?
Ich habe gegeben (bzw. ausgerechnet und überprüft)
A= 71
B= 76
C= 151
D= 103
E= 167
F= 111
G= 122
H= 97
I= 72
J= 143
K= 89
Und muss diese Zahlen in die Formel einsetzen, sodass eine vierstellige positive Zahl entsteht, damit ich die Koordinaten habe. Bei mir kommt aber -6598 raus. Was mache ich falsch? Was übersehe ich?
Oje, ich hab das Problem gefunden und es war kein mathematisches. Warum müssen Haribo rainbow pixels und Haribo Brixx sich so ähnlich sehen (Ich glaube die Brixx sind nicht mehr im Sortiment und wurden mir deshalb nicht angezeigt)? :D Jetzt hab ich als E einen zweistelligen Wert. Jetzt passt es.
Ich hatte gelesen, dass jemand mit dem der Mathe Probleme hatte und dachte dann, es sei komplizierter. Danke für eure Mühe :)
3 Antworten
Die eckigen Klammern sind hier nix besonderes , sollen nur besser lesbar sein als runde
.
Rechnung korrekt
.
Da es so viele Zahlen zum Einsetzen gibt und eine sehr lange Rechnung , können sehr viele Fehler passieren ( beim Ersteller der Aufgabe !!!! )
.
Abgesehen vom Minuszeichen , warum sollte N 48° 56' 89'' das Gesuchte sein ?
.
Mit 48°56'00.0"N 8°30'00.0"E finde ich was bei Pforzheim ............wenn ich die hinteren drei Nullen mit NichtNull ersetze , klappt gar nix mehr
Wahrscheinlich hast du Fehler bei den Vorzeichen gemacht, oder Punkt- vor Strichrechnung nicht beachtet.
Da du deine Rechnung nicht zeigst, kann ich nur raten.
Öhm, ja deine Rechnung ist korrekt. Ich glaube, da hat der Lehrer einen Fehler gemacht.
Ich bin nicht mehr in der Schule :D Ich versuche die Koordinaten für einen Geocache zu bekommen. Ich dachte, vielleicht habe ich irgendwas übersehen, so wie etwas multipliziert wird, wenn kein Rechenzeichen dran steht oder die eckigen Klammern bedeuten irgendwas. Ich steh echt aufm Schlauch.
Richtig gerechnet, da muss der Fehler vorher passiert sein (A, B, .....)
Hmm, ich habe die Quersummen zum Überprüfen und die passen alle, das müsste schon ein großer Zufall sein. Aber ich überprüfe nochmal alle.
Eckige und runde Klammern haben die selbe Bedeutung. Wenn du das Minus vor dem A1 durch ein + ersetzt, kommt folgendes raus:
C1*D1-E1*F1+G1*H1-I1*J1+K1+A1*B1+C1+4 = 4194
Vielleicht hat einer der Werte ein negatives Vorzeichen....
Was mache ich falsch? Was übersehe ich?
... wenn Du das wirklich wissen willst, dann musst Du schon Deine Rechnung präsentieren. Aus Deinem Ergebnis alleine lässt sich ein Fehler nicht destillieren.
(151*103)-(167*111)+(122*97)-(72*143)+89-(71*76)+151+4=-6598