Wie kann man Menschen begreiflich machen, dass man nicht sie ablehnt, sondern ihre Handlungen!?
Menschen, die ein Problem damit haben sich zu ändern und Verantwortung zu übernehmen - z.B. meine Mutter, meine Exfreundin oder meine aktuelle Freundin - fühlen sich sofort persönlich angegriffen, abgelehnt oder verlassen, wenn ich sie kritisiere, statt einfach ein gewisses toxisches Verhalten, das sie mir gegenüber verwenden, zu beenden.
Sie glauben folglich, sie schaden mir nur und beenden die Beziehung mit mir, weil "sie mich nicht verletzen möchten" - ich sag dann immer "dann tue es doch einfach nicht ständig!!" und "die Trennung verletzt mich nur noch mehr und hilft mir nicht!" - doch sie scheinen einfach nicht zu begreifen, dass sie was ändern müssten.
Der Hauptstreitpunkt dabei ist immer Zeit. Dass sie sich genug Zeit für mich nehmen oder Risiken für mich eingehen oder Initiative zeigen. Oder sich merken, was mir wichtig ist. Aber was es ist, ist eig. egal. Bei einer wars auch mal, dass sie mich einfach angeschrien hat. Ich will doch, dass die Beziehungen funktionieren - doch die können nur funktionieren, wenn beide daran arbeiten. Ich kann nur an meinem Teil der Beziehung arbeiten....
Sind manche Männer auch so? Ich erlebe das als Hetero Mann beim Dating halt nur bei Frauen. Oft denke ich mir, schwul werden zu müssen, um diesem Albtraum zu entkommen....
6 Antworten
Es klingt mir sehr danach, dass du und deine Kommunikation einen großen Anteil an diesen Problemen haben. Daran solltest DU arbeiten. Es ist immer besser mit etwas positivem ins Gespräch zu gehen als mit Kritik. Anstatt also ständig zu meckern und zu nörgeln und zu kritisieren (was deiner Partnerin nur das Gefühl gibt, dass du sie nicht toll findest wie sie ist und auf Dauer auch einfach nervig ist), betone die Sachen, die du gut findest wenn sie sie tun. Wenn sie Gefühle für dich haben, werden sie dann automatisch diese Dinge mehr tun, wenn sie merken, dass sie dir gefallen.
Aber das tue ich doch auch... die Sache ist die, dass gewisse Personen einfach nur Lob hören wollen und Kritik einfach allgemein nicht und dann abschalten...
Die Art und Weise, wie du etwas sagst, kann entscheidend sein. Ein sanfter und respektvoller Ton hilft, Missverständnisse zu vermeiden und die Botschaft besser zu vermitteln.
Anstatt nur das Problem anzusprechen, schlage gemeinsame Wege vor, um solche Situationen in Zukunft zu vermeiden.
Es gibt viele Menschen die ihr tun mit ihrer Person verwechseln oder gleichsetzen. Den Unterschied zwischen "du bist" und "du tust" nie begreifen. Und es immer wenn du etwas kritisierst somit persönlich nehmen. Ich musste das in der Beziehung mit einem Asperger lernen. Der unreflektiert gesagt hat was er dachte - unbeachtet des Gefühls zu mir. Es hat mich Jahre gekostet zu verstehen, dass das nicht persönlich gemeint ist und nochmal Jahre um zu verstehen wo der Unterschied liegt. Ich würde behaupten 80% der Menschen ist so im privaten Bereich. Und nimmt Kritik als Kritik an der Person wahr.
Das was du allerdings erzählst ist wieder was Anderes. Wenn jemand Schluss macht und dir die "Verantwortung" dafür gibt weil er dir nur schadet, dann ist es nur der Versuch mit dir Schluss zu machen und nett zu bleiben. Das hat nichts damit zu tun ob du verletzt wirst oder nicht. Das ist dasselbe wie "wollen wir Freunde bleiben". Du kannst das ignorieren, aber die Person will nicht mehr. Hat aber zu wenig Selbstbewusstsein um das auch so zu sagen: " Ich will keine Beziehung mehr mit dir".
Aber mal davon abgesehen weil ich gerade deinen Namen sehe. Du kannst aufhören zu "verlangen", dass sich Menschen für dich ändern. Entweder sie tun es oder sie tun es nicht. Und mit der Zeit stellt sich das heraus. Aber dir scheint auch etwas Kontext zu fehlen wie viel man sich ändern "sollte". Manche Menschen brauchen mehr Freiraum als Andere. Und du urteilst nicht anhand der SItuation, sondern nimmst es zu persönlich (aha) - beziehst den Wunsch NICHT mit dir in einem Raum zu sein auf dich als Person anstatt zu realisieren, dass jeder mal Freiraum braucht. Vor allem machst du es mit deinen Forderungen UNMÖGLICH sich für dich zu ändern. Weil du der anderen Person jegliche Möglichkeit nimmst es selbstständig zu wollen. Und wenn sie das nicht selbst will im Laufe der Zeit, dann will sie es nie und die Beziehung geht den Bach runter.
In einer neuen Beziehung sieht man sich alles erstmal an. Bespricht die wichtigsten Punkte und lässt es laufen. Und fragt sich irgendwann ob das was man bekommt für einen selbst genug ist. Wenn nein kann man es mal ansprechen aber es gibt keine Garantie, dass der Andere das ändern will oder kann. Auch das hat nichts mit dir zu tun sondern nur damit wie der Andere das sieht. Aber du solltest komplett aufhören Forderungen zu stellen. So funktioniert Liebe nicht und dein Wunsch nach Kontrolle einer Beziehung führt jedesmal zum Ende derselben. Du bist unsicher und hast Kontrollverlustangst. Das ist aber dein eigenes Problem und nicht das des Anderen
Ich bin nicht bekannt dafür die Dinge in Wolle zu packen. Auch etwas, was ich von einem Asperger gelernt habe. Ich hoffe du kriegst das hin.
Nein, es tut weh. 😢 Ich hoffe wirklich, dass du nicht Recht hast, denn das verletzt mich gerade irre. Wenn sie mich in Wirklichkeit längst aufgegeben hat und nur "nett" (eher feige und egoistisch!) darauf wartet, dass ich es nicht mehr aushalte und das Handtuch schmeiße, statt mir sofort zu sagen, dass ich ihr nix wert bin, würde mir das das Herz brechen.
Du suchst die Schuld bei ihr. Sie kann vermutlich nach den ganzen Forderungen gar nicht anders als ausbrechen zu wollen. Genauso wie jeder ausbrechen wollen würde der in einem Gefängnis hockt und dessen Handlungen und Aussagen als Waffe gegen ihn verwendet werden. Ich kenne sie nicht. Aber ich sehe, welches Problem du hast. Und ich vermute viele deiner Beziehungen verliefen so oder ähnlich. Und wenn du ständig mit dem Auto gegen dieselbe Wand fährst und nur der Beifahrer sich ändert hat es wohl eher mit dir als mit dem Beifahrer zu tun. Richtig ?
Ich kenne sie nicht und sie wird nicht perfekt sein aber allein, dass sie nett bleiben will beim Schluss machen zeigt doch, dass du ihr nicht egal bist. Versuch die kleinen "Dinge" zu interpretieren und sag deinem Selbstwertgefühl es soll die Schnautze halten. Aber ja sie will gehen. Lass sie. Und machs bei der nächsten besser. Und geh vielleicht auch in Therapie. Es liegt nicht an ihr allein, dass das in die Brüche geht. Deine Art Menschen EBEN NICHT so zu nehmen wie sie sind vertreibt sie.
Sie hat mich eben kontinuierlich vernachlässigt und hinten angereiht und als selbstverständlich angesehen, bis es mir irgendwann gereicht hat. Ich finde nicht, dass man so mit sich umspringen lassen muss und dass ich deswegen in Therapie muss. Ich finde die Leute, die so herzlos und egoistisch sind, sind das Problem. In Therapie muss ich bald eh nicht mehr, ich will mich nur noch umbringen, nachdem ich jede Liebe auf die gleiche Weise verliere. Gut eine Ausnahme gab es, die letzte wollte mich vergewaltigen.
Ne du musst nicht so mit dir umspringen lassen aber du kannst auch nichts "verlangen". Dann passte es halt nicht. Und du sollst nicht deswegen in Therapie, sondern weil du deine Umwelt kontrollieren willst. Aber du musst nicht - das war nur ein Vorschlag. Wenn du bei dir kein Problem siehst ist das eben so. Und wenn du eins siehst musst du nihct hin. Freies Land.
Du verlierst jede Liebe auf dieselbe Weise weil du jede Liebe zu kontrollieren versuchst. Du KANNST Liebe nicht kontrollieren. Dass man dich vergewaltigen will geht halt auch nicht - aber dein Beziehungsleben ändert sich nicht, wenn du nicht auch Selbstverantwortung für dein Leben in die Hand nimmst und dich selbst wenn nötig änderst. Die Leute sind nicht herzlos und egoistisch, das ist die logische Folge dessen, dass du versuchst sie zu kontrollieren. Und ich bin 100% sicher, dass die Beziehungen so nicht anfangen. Aber die Ablehnung wächst mit der Zeit. Man will mit dir zusammen bleiben aber man kann nicht. Siehst du das nicht? Wenn dich einer zwingt mit ihm in Beziehung zu sein und dich für ihn zu ändern. Was würdest du tun? Ja sagen, amen und dich ändern ? Nein. Wenn einer versucht das zu erzwingen und jedes deiner Worte auf die Waagschale kippt passiert was? du hörst auf ihm zu Vertrauen und suchst Abstand. Wenn einer dir dann noch sagt DU Musst dich ändern weil er wieder 20 neue Fehler ausgegraben hat kann man schonmal wütend werden. Ich bin überrascht, dass die jetzt zumindest so nett ist. Aber du bist nicht fähig ihre Seite zu sehen. Siehst nur dich selbst. Und machst GENAU das was du hier als Fehler der Anderen propagierst. Du bist nicht der Mittelpunkt der Welt. Gegenseitige Anpassung ist das Stichwort und nicht einer der König spielt und die Anderen die tun müssen. Und auch wenn du noch so sehr das Gefühl hast du hättest dich angepasst hilft es NICHTS, wenn die Beziehung nicht passt oder die Kontrolle schon zu weit ging.
"Sie hat mich eben kontinuierlich vernachlässigt". Sorry du bist ein erwachsener Mensch und nicht abhängig von ihr. Sie KANN dich gar nicht vernachlässigen. Aber sie kann die Beziehung vernachlässigen. Schon wieder nimmst du es persönlich.
Ich mache mich leider sehr abhängig von anderen Menschen und deren Emotionen, das kann ich nicht abstellen. Es ist so ähnlich wie bei Borderlinern. Ich hab zwar kein Borderline, aber ein bisschen eine Tendenz dazu.
Und ja, wenn man die Beziehung mit mir vernachlässigt, dann vernachlässigt man doch auch mich damit, oder etwas nicht??? Verstehe ich nicht.
Ich bin fähig ihre Seite zu sehen.... und sie meine auch. Aber ich versuch meine Fehler zu verbessern und sie nicht. Wenn sie Fehler hat, gibt sie auf oder schiebt deren Bewältigung auf irgendwann später auf.
"Ich mache mich leider sehr abhängig von anderen Menschen und deren Emotionen, das kann ich nicht abstellen."
Jeder kann das abstellen - aber meistens nicht allein - sondern durch extrem schmerzhafte Beziehungen und/oder Therapie
Den Unterschied würdest du verstehen, wenn du ihre Handlungen nicht immer auf dich beziehst. Sie ist nicht deine Mama - sie als Person kann dich als Person nicht vernachlässigen. Aber sie kann EURE Beziehung vernachlässigen. Und ja - die 2. Hälfte dieser Beziehung bist du. Aber sie gibt deswegen nicht unbedingt dich als Person auf, sondern erstmal nur eure Beziehung. Da ist nichts zum persönlich nehmen auch wenn es verletztend ist. Wenn du mich fragst ist die Beziehung zu Ende. Und ich kenne sie nicht aber ich sehe in deiner Kontrollsucht ein riesen Problem. Weil ich vermutlich genauso wie sie reagieren würde. Ich würds dir halt deutlicher sagen aber niemand auf der Welt hat zu versuchen mich zu kontrollieren. Und schon gar nicht hat jemand von mir zu verlangen, dass ich mich ändere. Das mache ich durchaus aber nur wenn ich sehe, dass ich der anderen Person mit meinem Verhalten schade UND wenn mir die Person wichtig genug ist. Wenn nicht - ist mir das ebenfalls egal.
Liebe ist Freiheit jemanden zu lieben. Und nicht Zwang oder politische/soziale Pflicht. Es ist weder Kontrolle noch Forderung. Es ist da oder nicht. Und anfangs lässt man sich etwas Zeit um herauszufinden wie stark diese LIebe ist. Und sehr oft ist sie nicht stark genug. Aber dann merkt man es am Schnellsten, wenn man der Freiheit Vorrang gibt und weder kontrolliert noch verlangt.
"Wenn sie Fehler hat, gibt sie auf oder schiebt deren Bewältigung auf irgendwann später auf."
Ich meine sie ist nicht du. Sie muss das nicht sofort machen und je nachdem was es ist kann das auch einige Jahre dauern. DU sagst du nimmst sie wie sie ist - dann solltest du dich auch dran halten. Wen sie Fehler hat ist das so - sags ihr einmal und dann lass es. Wenns für dich auf Dauer zu wenig ist, dann hat die Beziehung keinen Sinn. Entweder man schafft es zusammen zu wachsen oder halt nicht.
Ihr seid in Beziehung und doch 2 einzelne Personen. Faktisch entscheidet am Ende jeder selbst ob und inwiefern er mit dem Anderen zusammen sein will und was er dafür braucht. Ich bin nicht dafür Beziehungen sofort zu beenden nur weil der Partner einen Punkt hat den ich nicht mag (mit wenigen Ausnahmen) - aber man muss das auch nicht ewig mitmachen.
DU entscheidest ob du das kannst oder willst und sie ebenfalls. Jeder für sich. Und wenn einer nein sagt, dann ist das zu akzeptieren. Solltet ihr je wirklich Schluss machen dann frag sie "was denkst was das Problem an der Beziehung?" oder "was denkst du hab ich falsch gemacht" und das bitte OHNE weinerlich zu sein. Du brauchst eine ehrliche Antwort und KEIN Mitleid. Mitleid macht schwach. Weils nicht ehrlich ist.
Aber es verletzt mich doch! Wenn sie nicht offen kommuniziert oder sich zu wenig Zeit nimmt (empfindet sie ja auch selbst so beides), dann ist das ja etwas was unserer Bez schadet - das kann man nicht mehr später lösen, weil daran die Bez zugrunde geht! Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass Frauen mit Karriere allgemein undatebar werden, weil sie nach ner Zeit immer beginnen, die Bez zu vernachlässigen!
Ich will nicht in einer vernachlässigten Bez leben, weil eine Bez kein Extra für mich ist, sondern ein Lebensmittelpunkt und der Job ist das extra. Ich suche keine Selbstverwirklichung im Job sondern eine schöne Familie. Wenn ich ein Extra will, kann ich wieder irgendwelche Frauen aus der Bar f**** wenn mir danach ist, dafür brauch ich keine feste Freundin!
"Aber es verletzt mich doch" KEINER muss auf deine Gefühle achten wenn du nicht auf seine achtest. Und nichtmal dann. WEIL es keine Zwangsbeziehungen gibt. Und jemanden zu kontrollieren verletzt ebenfalls. Aber auch eher unbewusst. Es ist toxisch und frisst sich mit der Zeit ebenfalls rein. Was dazu führt, dass man ausbrechen will. IHR Verhalten ist normal an der Stelle.
Wenn sie sich nicht genug Zeit nimmt, dann will sie sich nicht mehr Zeit nehmen. Warum auch immer - aber nicht immer hat es damit zu tun, dass man den Partner nicht mag. Wenn du in so einer Beziehung nicht leben willst, dann beende diese und hör auf zu "verlangen" dass sich auch nur irgendjemand für dich ändert. Dann f**** irgendwelche Frauen an der Bar und lebe mit den Folgen. Solange du ihr die "Schuld" gibst wird das nicht besser. Zu einer Beziehung gehören 2 - keiner mehr und keiner weniger. OHNE Ausnahme. Und was auch immer passiert - es tragen BEIDE ihren Anteil dazu bei.
Für mich hört sich das alles nur nach einer ewigen Liste an Ausreden an, wieso wir Männer die Toxizität und Asoziale Art von Frauen ertragen sollen, die sich wie die Pest über die Welt ausgebreitet hat. Wenn jemand asozial ist, kann der Mensch keine Bez führen. Das hat mit Änderung nix zu tun. Und wenn man keine Zeit für mich hat, soll sie mir nicht sagen, sie liebt mich. Das ist reine Verarsche. Wenn sie mich liebt, würde sie mich nicht leiden sehen wollen oder sofort aufgeben. Sie liebt eben nur sich selbst.
NEIN bist du definitiv nicht.
Doch bin ich. Wenn du jetzt meinst mich gaslighten zu müssen, bin ich raus.
"Für mich hört sich das alles nur nach einer ewigen Liste an Ausreden an, wieso wir Männer die Toxizität und Asoziale Art von Frauen ertragen sollen,"
lol.liest du überhaupt? Wenn dir die Beziehung so nicht gut tut - dann GEH. KEINER verlangt von dir das auszuhalten. NIEMAND. Das ist jetzt Jammerei. Ich meine du bist verantwortlich für dein Leben und nicht sie oder "die Frauen". Pack deine Sachen und geh - aber schiebs nicht auf sie, wenn du zu abhängig bist um das zu machen. Weils DEIN Problem ist und nicht ihres. Und OFFENSICHTLICH willst du ja so behandelt werden!?! Also wieso gibst ihr die Schuld jetzt? Das ist absolut toxisch und passiv/aggressiv. Sie ist nicht für dein Wohlergehen zuständig. Das ist NICHT worum es bei Liebe und Beziehungen geht.
"WENN SIE MICH LIEBT WÜRDE SIE MICH NICHT LEIDEN SEHEN WOLLEN" - Sie liebt dich dann vielleicht einfach gar nicht. Richtig. Aber sie ist zu schwach es zu beenden. Genauso wie du. Diese Sätze "wenn du mich liebst..." ist wohl Beziehungszerstörer No1. Nen dümmeren Satz kann man sich gar nicht einfallen lassen weil aus jedem Buchstaben schlechter Selbstwert, Kontrollsucht und Minderwertigkeitskomplexe tropfen. Es ist DEIN Problem. Lern damit umzugehen und gibt nicht dem Anderen die Schuld. WEIL du daraus nichts lernen wirst und sich für dich nie was ändern wird solange du das nicht kapiert.
Das ist kein Gaslightning das ist meine Meinung. Lern was Gaslightning ist dann reden wir weiter. Du wirfst hier mit Wörtern um dich, deren Bedeutung du nicht verstehst.
Denkst du allen Ernstes dass in einer Beziehung immer nur der Andere schuld ist.? Weil DU ja so ein guter Mensch bist und alles versuchst?? In dem ganzen Gespräch hier - und generell im kompletten Forum hast du NOCH NIE auch nur einen Fehler deinerseits zugegeben. Nur Forderungen an Andere und Kontrollsucht. Du bist kein Superman und nicht unfehlbar. Auch du solltest deine Fehler kennen und in die Rechnung mit einbeziehen. Aber wie ich sehe willst du sie nicht sehen. Du suchst die Schuld bei ihr und redest dich raus. Schön einfache Welt. Wunder dich nicht, wenn auch die nächsten Beziehungen so laufen. Irgendwann kapierst es vielleicht, dass Menschen sich nicht versklaven lassen. Die MEisten zumindest nicht
Btw du hast gar nicht gefragt wieso ich das alles weiß. Rate mal: ich war selbst mal so. Kontrollsucht und jeder lief davon. Und ich hab nie verstanden wieso weil ich ja war immer nett und hab alles getan und hab mich immer angepasst. Also "wieso hat mich keiner lieb". Es ist egal wieviel du dich anpasst - entweder es passt, oder es passt nicht. Hat mich 15 Jahre gekostet diese Erkenntnis. Vermutlich logisch, dass ich dir das nicht in 2 Stunden beibringen kann. Viel Erfolg.
Ich les das jetzt nicht mehr, weil ich zu müde bin, diesen emotionalisierten Quatsch zu lesen. Danke für deinen Versuch anfangs mir zu helfen, aber mittlerweile versuchst du mir nur noch deine Ideologien reinzudrücken, die ich so nicht mit dir teile.
ist ja auch umsonst zu schreiben. hast ja auch am Anfang nur gelesen was du wolltest.
Das kommt mir doch bekannt vor... Das Problem hab ich auch mit meinem Mann.. Man zeigt Fehler der Beziehung auf und dann heisst es, man nörgele nur an seiner Person rum. Das es hier eher um das Verhalten in der Beziehung selbst geht und das vieles deswegen kontraproduktiv ist, können diejenigen einfach nicht verstehen. Nunja Fakt ist ja, dass das Verhalten von ihnen kommt, also ist es ja dennoch ein Angriff auf ihre Persönlichkeit bzw ihr Fehlverhalten.
Viele Menschen mögen es nicht, wenn man ihnen ihre Fehler unter die Nase reibt und bei Druck was zu ändern, wenden sich die betroffenen sich lieber ab, anstatt was zu ändern.
Ich denke, dass ist eine Sache der Kommunikation... Aber ich hab da auch noch nicht die passende Lösung für gefunden....
Es ist kein Fehler kein Interesse zu haben - es ist kein Interesse. Was üblicherweise bei den Frauen die ich kenne die so reden auch der Fall ist. Anstatt sich mal zu fragen was sie selbst falsch machen nerven sie ihn mit Vorwürfen oder Erwartungen. Männer in Beziehungen geben irgendwann auf Ehrlichkeit zu erwarten. Und Frauen regen sich teilweise über Dinge auf die völlig irrelevant sind. VÖLLIG irrelevant. Und anstatt das Problem selbst anzusprechen, labern sie um den heissen Brei herum oder versuchens in Wolle zu packen oder reden nicht deutlich genug. Sowas verstehen nur Frauen. Kann ich dir garantieren. Aber wenn du zu einem Mann gehst und genau sagst was du willst - wenns WIRKLICH das ist was du brauchst - wird er es verstehen. "Ich will jetzt eine Umarmung". Dann holst sie dir und gehst wieder. Kein Grund ne Stunde rumzudiskutieren warum er selbst nicht dran gedacht hat.
Ja ganz genau!! So sehe ich das auch!! Ich hasse es.... am Schluss wird man als Bösewicht dargestellt, obwohl man aus reiner Liebe die Beziehung retten wollte für beide! Soll man mit so einem Menschen, der nichts ändern will überhaupt weiter zusammen bleiben? Ist denen ihr Vermeidungsverhalten überhaupt bewusst!? Sie sagt und gibt z.B. zu, dass sie zu wenig kommuniziert mit mir, aber statt es zu ändern zu versuchen, bereut sie nur mir wehzutun, und haut ab.
Genau. Dann ist man der Depp, weil man offenlegt, was Einen an der Beziehung stört. Aber dennoch ist es doch vollkommen normal, dass Beide in der Partnerschaft gewisse Vorstellungen haben wie es laufen soll. Vielleicht solltet ihr euch mal zusammensetzen und in Ruhe offen und ehrlich über die Situation sprechen. Nicht zu sehr vorwurfsvoll werden... Oder ihr einfach etwas Zeit geben, vielleicht merkt sie dann selbst mal, dass es so nicht weiter geht... Wenn sich über längere Zeit Nichts ändert bleibt dir ja nur entweder zu akzeptieren wie es ist oder zu gehen...
was genau willst du denn nun hören. ich seh meine freundin nur einmal die woche, das reicht mir absolut aus. mehr zeit kriegt sie nicht, da ich auch noch mein eigenes leben habe. es muss halt passen, dann verschwinden die probleme die du da beschreibst von alleine. du kannst menschen nicht ändern.
Das war hart zu lesen 💔