Wie kann ich mich damit abfinden, dass wir wahrscheinlich umziehen?
Meine Mutter hat vor etwa einem halben Jahr ihre Prüfung zum Heilpraktiker abgeschlossen und möchte nun eine eigene Praxis aufmachen. Sie hatte jetzt die Idee (und wenn sie Ideen hat, dann setzt sie die auch in den allermeisten Fällen um), dass sie anstelle eine Praxis in einer normalen Wohnung zu mieten, wir ein Haus hier in der Umgebung mieten und ins Erdgeschoss die Praxis kommt und wir in den oberen Etagen leben.
Ich halte das zum Einen für total naiv, da wir einfach nicht das Geld haben für etwa 2000 Euro Monatlich ein Haus zu mieten, wenn es zwei Wohnungen wären, dann würde es etwa 1500 Tausend kosten, zudem werde ich auf einer Privatschule (online, bin als nicht schulfähig eingestuft, da ist das auch in Deutschland legal, an alle die jetzt den Hilfspolizisten spielen wollen) anfangen (ab Februar) und die kostet auch nochmal etwas über 500 Euro monatlich... Das können wir uns einfach nicht so leicht leisten, da mein Vater für 1500 Euro monatlich und meine Mutter für (zur Zeit) etwa 4500 Euro arbeitet. Da ist das einfach nicht drin.
Meine zweite Überlegung ist, dass ich oftmals fast den ganzen Tag allein Zuhause bin und in Praxen halt oft eingebrochen wird und ich eben nicht unabgeschlossen direkt obendrüber wohnen möchte. Ich meine, man kann davon ausgehen, dass dann etwa zwei Mal pro Jahr eingebrochen wird.
Dem würde ich höchstens zustimmen, wenn wir auch einen (großen) Hund hätte, der eben als Beschützer wirken kann (ich weiß, dass ich eigentlich sein Beschützer sein muss, das würde ich auch in jedem Fall, es soll nur als erstmal Attrappe, dass man mich nicht angreifen soll, dienen). Ich bin auch ziemlich verantwortungsbewusst und gehe sehr oft und gerne raus.
Zur Zeit habe ich zwei Meerschweinchen und die behüte und beschütze ich auch ganz allein. Ich gehe für sie Futter kaufen (was für mich schon sehr schwierig ist, da ich eine Sozialphobie habe), kümmere mich darum, dass immer alles ausreichen da ist und mache sie (ist ja auch eigentlich selbstverständlich) ohne Erinnerung sauber uns sowas.
Meine Eltern sind leider für jegliche Art von Kompromiss nicht aufgeschlossen und wollen sich meine Argumente nicht anhören und halten mir jedes mal vor, dass ich das nicht zu entscheiden hätte und ich dankbar dafür sein sollte, was sie sonst alles so für mich machen. Das bin ich ja, aber mal ehrlich, das ist auch deren Job, die haben sich freiwillig dazu entschieden ein Kind zu bekommen, ich konnte nicht mitreden, dass ich hier bin.
Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich mich möglichst gut damit abfinden kann oder sie sogar überzeugen zu können, dass wir nicht umziehen?
Wir haben jetzt schon die perfekte Wohnung: zentrumsnah, 102 m2 für etwa 800 Euro. Zudem wohnt ein guter Freund (eigentlich sogar mein einziger Freund hier) von mir nur 15 Minuten zu Fuß entfernt. Wenn wir umziehen, dann wohnen wir etwa 50 Minuten entfernt... Dann könnten wir uns noch seltener treffen...
Ich bin 13 Jahre alt und werde im Mai 14, falls es hilft.
Ist mam generell streng?
Nein, ich werde keine Skihosen oder andere Fetischfragen dieser Art beantworten, aber um genau darauf zu antworten: Nein, ist sie nicht, nur in manchen Bereichen.
5 Antworten
Deine Mutter hat nicht verstanden, dass man mit Arbeit nicht reich werden kann. Wieso macht sie das? Wieso lässt sie sich nicht anstellen?
Liebe Grüße
Sie ist zur Zeit angestellt. Den Job möchte sie dann erstmal nur Teilzeit weiterarbeiten. Problem: von Teilzeit zu Vollzeit wieder, geht extrem schwierig.
Das werden deine Eltern entscheiden und sie werden auch wissen, was sie sich finanziell leisten können. Die Gründe, die du hier gegen den Umzug anführst, sind lächerlich.
Das meinst du? Das interessiert aber nicht! Deine Eltern entscheiden und nicht du.
Deshalb habe ich gefragt, wie ich mich damit abfinden kann -_-
Deine Mutter will eine eigene Praxix aufmachen. Die Moetkosten dafür sind nicht ganz billig. Also mit einer Wohnung und einer separaten Praxis wären die Kosten auch nicht tiefer als mit einer Praxis im Miethaus.
Einbrücge können auch in Wohnungen passieren. Dafür gibt es gute Sicherheitsprodukte.
Letztendlich liegt die Entscheidung bei deinen Eltern.
Versuche, dies als Chance zu sehen. Manchmal ist ein Tapetenwechsel gar nicht so übel. Man lernt neue Menschen kennen, eine neue Gegend kennenlernen, fpr Taschengeld etwas in der Praxis helfen usw.
Ja natürlich, mein Problem ist nur, dass sie meinen Argumenten nicht wirklich zuhören. Und ich muss mich halt jetzt irgendwie damit abfinden.
PS. Einbrüche passieren in Praxen häufiger, da es ein geringes Risiko ist, da sie eben von etwa 19-07 Uhr nicht bewohnt sind und es deshalb niemand so schnell mitbekommt, dass da jemand einbricht.
Selbst wenn es dazu kommt - 1. Ist die Praxis im EG, 2. Gibt es normalerweise eine Versicherung für Diebstahl und 3. Würde euch vermutlich dabei nichts körperliches zustossen.
Und ich muss mich halt jetzt irgendwie damit abfinden.
Genau, das solltest du ganz schnell tun.
Also deine Mutter sollte wissen was sie tut, sie sollte sich dass gut durchdacht haben. Und dass mit dem nicht schulfähig tut mir sehr leid, aber an sich ist es eine gute idee dass sowas in DE geht. Bei mir in PL glaubt der Rektor mehr den Schülern als den Lehrern und gute Privatenschulen dort zu finden dann musst man manchmal sogar dafür umziehen weil es in der umgebung nur Schulen gibt die dass gleiche wie Normale Schulen anbieten und dafür viel geld verlangen. Und falls daraus nix wird wird in zweifelsfall dass Jugendamt dich mitnehmen weil du kein Zuhause hättest.
Deine Eltern wissen wohl besser was sie sich leisten können und was nicht, das Argument mit den Einbrüchen ist Quatsch und wer sagt, dass ihr eure Wohnung nicht abschließen könnt? Gegen einen Hund gibt es viele Gründe und es ist auch nicht gesagt, dass der euch wirklich beschützt.
Für mich klingt das alles sehr nach Egoismus und Ausreden um nicht von deinem einzigen Freund wegzuziehen.
Aber jetzt nochmal ernsthaft:
Dieser Freund ist nicht der Hauptgrund.
Nein, die Tür ist nicht abschließbar, da es keine Tür gibt. Es ist ein ganz normales Familien Reihenhaus. Da ist keine Praxis oder auch Bäckerei oder sonst was vorgesehen.
Dann ist das mit den Einbrüchen trotzdem kein Argument, in ein normales Wohnhaus kann schließlich auch eingebrochen werden.
Ja, aber in Praxen wird deutlich häufiger eingebrochen, da es ein viel geringeres Risiko ist.
Nicht wenn es (auch) ein Wohnhaus ist und die Praxis von Heilpraktikern ist relativ uninteressant für Einbrecher, da gibt es nicht viel zu holen.
https://vfp.de/magazine/freie-psychotherapie/alle-ausgaben/heft-05-2022/praxisraeume-sind-fuer-einbrecher-attraktiv Es geht mehr um das geringe Risiko, als darum sonderlich viel zu holen.
Ihr würdet darüber wohnen, das ist ein Unterschied und in eurer jetzigen Wohnung könnte übrigens auch jederzeit jemand einbrechen. Das sind keine Argumente, wenn du solche Angst davor hast schließe dich in deinem Zimmer ein.
Das mache ich jetzt schon aus Angst. Ich bin krank, bin in Therapie und brauche echt keine Leute, die keine Ahnung, aber dennoch ganz viel Meinung haben:
Es ist nunmal Fakt, dass überall eingebrochen werden kann und auch, dass deine Eltern entscheiden wo ihr wohnt. Du kannst deine Bedenken äußern aber mehr auch nicht.
Ja eben, deshalb habe ich gefragt, wie ich mich damit abfinden kann. Nicht wie ich es aufhalten kann.
Denke an die Vorteile: deine Mutter hätte KEINEN Arbeitsweg, sie wäre bzw ist also sofort Zuhause, sie kann jederzeit bei dir sein (wenn sie grad keine Termine hat). Besser geht's doch wohl nicht, grad wenn du solche Ängste hast.
Eine Wohnung bzw Praxis zu finden ist schwer, wer weiß wo die wäre und wie lange sie dann nach Hause bräuchte. Sieh es positiv.
Nein, meine Eltern wissen es nicht besser, ich bin der Teenager, der alles besser weiß und die Welt allein regieren könnte, wenn er nur wollte.
Wieso sind die lächerlich? Wir haben eine perfekte Wohnung die sehr Zentrumsnah ist mit 102 m2 für nur etwa 800 Warm. Das ist perfekt so.