wie geht ihr mit Intoleranz gegenüber schwulen um?

13 Antworten

Man muss sich als Schwuler leider damit abfinden, dass man mit Hass usw. im alltäglichen Leben konfrontiert ist. Selbstverständlich ist es traurig, dass es immer noch so ist - aber was ändert das an der Tatsache, dass es Homophobie schlichtweg gibt? Man kann sie nicht wegzaubern, auch wenn sie selbstverständlich irrational und unverständlich ist.

Der Mensch ist ein Wesen, dass von vielen negativen Zügen geprägt ist - und Hass gegenüber bestimmten Leuten, um sich selbst besser zu fühlen und Dampf abzulassen, ist ebenso menschlich wie viele andere Dinge. Über solche Dinge wird der Mensch nie hinweg kommen und sowas wird es, ähnlich wie Krieg und sonstige Konflikte, einfach immer geben.

Nochmal zur Verdeutlichung: Beleidigungen gegenüber Schwulen sind völlig unangebracht und Leute, die sowas sagen, haben einfach keinen Respekt verdient. Aber: Selbstakzeptanz ist der erste Schritt, um mit solchen Schwierigkeiten klarzukommen. Man muss sich selbst in dieser Hinsicht kompromisslos so akzeptieren, wie man ist. Man muss sich bewusst machen, dass Homosexualität etwas Normales ist, das völlig okay ist! Wenn man so weit ist, dann erkennt man, dass man solche homophoben Beleidigungen nicht zu ernst nehmen sollte, weil sie ungerechtfertigt sind.

Und davon abgesehen: natürlich tun solche Beleidigungen innerlich weh und schmerzen - das kenne ich aus eigener Erfahrung - aber in der Hinsicht haben wir halt einfach ein schwieriges Los gezogen.


docdespair  16.12.2024, 19:10

Dennoch kann man ja in vielen Fällen auch was tun. :) Und z.B. auch mal eine klare Antwort geben, finde ich.

StimmederNation  18.12.2024, 21:56
@docdespair

Ja da gebe ich dir an sich völlig recht. Aber es gibt halt leider auch viele Leute, die vielleicht in Situationen stecken, in denen sie damit nicht so offen umgehen können.

Viele verstecken diese Teil von sich, gehen damit nicht offen um und behalten es lieber für sich selbst. Denn wir wissen ganz genau: ein kleiner Teil unserer Gesellschaft akzeptiert es immer noch nicht. Und erst recht, wenn man selbst schwul ist, fällt ein offener Umgang damit nicht leicht. Da hält man sich, und das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen, halt lieber geschlossen - selbst, wenn Leute in der Umgebung abfällig über Schwule reden. Und genau solche Leute sind auch der Grund, warum viele Leute sich nicht trauen, damit offen umzugehen. Es wird immer noch zu oft als Schwäche ausgelegt - als etwas Schlechtes - etwas Anormales.

Klar wäre es besser, wenn man dem offen entgegentreten würde. Aber wie gesagt: es ist in der Realität halt leider nicht immer so einfach. Man muss abwägen, ob man zu sich selbst stehen will oder lieber darauf achtet, keine negativen Konsequenzen fürchten zu müssen.

Je nach Alter ist die Situation hier natürlich auch unterschiedlich: im jungen Alter (Schule / vielleicht auch noch Uni / Ausbildung / etc.) fällt der Umgang hiermit viel schwerer als wenn man später sein Leben selbstbestimmt führt.

als schwuler wird man oft beleidigt dumm angeguckt

Ja. Und? Wird man als Frau auch. Oder als alter Mensch. Oder als Ausländer. Oder als Übergewichtiger. Oder wenn man schütteres Haar hat. Und aus vielen anderen Gründen mehr.

was kann man dagegen machen?

Kurzfristig nichts. Wer sich außerhalb der Norm einer Gruppe bewegt, wird schräg angesehen. Wer als Hete in eine Schwulenbar geht, um Frauen aufzureißen, wird ebenfalls dumm angeguckt, weil er sich außerhalb der Norm der anwesenden Gruppe bewegt.

Langfristig kann man daran arbeiten, dass Homosexualität als Normalität akzeptiert wird. Haben die Rothaarigen auch geschafft.

Alex


docdespair  16.12.2024, 19:12

Na ja. Aber deswegen kann man ja nicht Homophobie einfach abtun. Und ich denke mal nicht, dass man als Mensch mit schütterem Haar oder Übergewichtiger regelmäßig Gewalt befürchten muss, wenn man sich öffentlich zeigt. Geschweige denn in vielen Ländern verfolgt und hingerichtet.

Im Übrigen... na ja. Ein Heteromann ist ja halt auch selten in einer Schwulenbar und da sind dann auch meist weniger Frauen. :)

EinAlexander  16.12.2024, 19:17
@docdespair
Aber deswegen kann man ja nicht Homophobie einfach abtun

Nein. Und?

Geschweige denn in vielen Ländern verfolgt und hingerichtet.

Ich denke nicht, dass der Fragesteller wissen wollte, wie man im Iran mit der Intoleranz gegenüber Schwulen umgeht.

docdespair  16.12.2024, 19:18
@EinAlexander

Und wo habe ich das gesagt? Aber je nachdem, wo du hier wohnst und wen du um dich hast, kann das hier auch ganz schön aktuell werden. Insofern hilft es, auch mal zuende zu denken. :)

EinAlexander  16.12.2024, 19:19
@docdespair
Aber je nachdem, wo du hier wohnst und wen du um dich hast, kann das hier auch ganz schön aktuell werden

Ja. Und was schlägst du vor?

docdespair  16.12.2024, 19:28
@EinAlexander

Kommt auf die Situation an, dazu hatte ich oben was geschrieben. In manchen ist ein Spruch sicher nicht schlecht, in anderen kann man das z.B. beim Lehrer ansprechen (z.B. Homophobie in der Schule) und manchmal schweigt man lieber und geht weiter.

Da ich nicht zu dieser Gruppe gehöre, bemerke ich das nicht, und wenn doch, dann, muss ich zugeben, reagiere ich nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebe schon sehr lange auf diesem Planeten

Kommt immer auf den Kontext an. Man kann durchaus einen klaren Spruch bringen, wenn man schlagfertig ist. In manchen Situationen ist es besser, das zu ignorieren. Und an der Schule etc. kann man das auch durchaus mal thematisieren und sich an entsprechende Stellen wenden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium etc.

Je nach Situation: nichts, kritisieren, melden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mitglied des Cologne Center for Gender Studies