Wie fühlt sich der Mond an?

7 Antworten

Hart, weil nichts als Felsen, Sand und lose Steine. Stellenweise gibt es auch feinen Mondstaub, sogenannte Fullerene aus zusammengeknüllten Kohlenstoffmolekülen, die spürt man aber nicht weil diese Art Staub extrem "glatt" ist, das Zeug würde einem fast widerstandslos durch die Finger gleiten. Mondstaub: Warum das Material aus dem All so begehrt ist - ZDFheute

Wie Erde, nur trockener, luftleerer, und weil Du mit Anzug den Mond nicht pur spüren kannst und ohne sterben würdest, fühlt er sich eigentlich gar nicht. Aber abgesehen davon fühlt der Mond sowieso nicht, das heißt auch im Emotionalen Sinne ist er komplett leer, bis auf die Bedeutung, die er durch die Menschheit bekommt.

Da müßtest Du einen der 10 Astronauten fragen, die dort schon spazierengegangen sind. Vielleicht lebt ja der eine oder andere von denen noch!

Aber selbst die könnten es Dir nicht sagen, da es im Vakuum des Weltraums wohl eher nicht ratsam wäre, einen Handschuh des Austronautenanzugs auszuziehen...

Das Regolith wird vermutlich wie grober von kleinen Steinen durchsetzter Sand sein. Die Steinchen könnten etwas scharfkantig sein, da auf dem Mond jegliche Verwitterung (von Wind oder Wasser) fehlt, die hier auf der Erde alles schön rund schleift.

Sehr feiner, sehr scharfkantiger Staub und dazwischen ein par Steine.

https://de.wikipedia.org/wiki/Regolith

Je nach dem wo du gerade bist frisch aus dem Backofen oder kälter als dein Tiefkühlfach.

Woher ich das weiß:Hobby