Wie findet ihr diese Methode der Nachbarn?
Die Tochter meines Nachbar (12) wollte unbedingt einen Hund. Weil er nicht einfach „nein“ sagen wollte, hat er sie gezwungen jeden Tag um 5 Uhr morgens spazieren zu gehen.
Wie findet ihr diese Methode?
(Sie hatte nach 2 Wochen kein Bock mehr auf einen Hund :D)
8 Antworten
Richtig so.
Immer wollen, wollen, wollen, aber letztendlich keine Verantwortung übernehmen wollen. Und abgesehen davon sind Tiere verdammt teuer. Futter, Spielzeug, Tierärzte etc etc. Da fragen die Kinder nicht nach, woher das Geld kommt, solange sie ihren Willen bekommen.
Ich finde das ist eine gute und lustige Idee wenn man sich keinen Hund zutraut.
Hätte es schlißlich geklappt hatten sie sich auch einen holen können.
ich habe auch einen Hund aber der muss einglück erst um 7 raus 😂
Hunde wären nichts für mich. Sie sind zwar süß und alles, aber ich bin niemand, der gerne viel rausgeht. Ich bleib halt in meiner Freizeit lieber im Bett und lese oder so. Da wäre ein Hund eher unpraktisch. Wir sind eher die Katzenmenschen, sind auch immer schön am Faulenzen und zum Schmusen bereit.
Ja ich mache das auch gerne aber ich und mein Hund wir machen auch Dogdancing und das macht mir so viel Spaß.
Er ist zwar echt frech aber dann hat man wenigstens etwas zu tun.
😂
Grundsätzlich halte ich nichts von Erziehern die nicht nein sagen können.
Hier wird sich dann auch noch über das Kind lustig gemacht mit einer Anforderung die nichts, aber auch gar nichts mit den Anforderungen an die Hundehaltung zu tun hat.
Keiner muss um 5:00h mit dem Hund spazieren. Zumal alleine spazieren eben auch keinen Zusammenhang hat wie mit einem Hund spazieren zu gehen.
Ein Nein wäre fair gewesen.
Dieses Methode zeigt aber nur wessen Geistes Kind der Vater ist.
Wie fies muss man sein, ein Kind vor Aufgaben zu stellen an denen es scheitern muss, dass Mann sich überlegen fühlen kann.
Das Kind hat gelernt, dass der Vater ein Vollpfosten ist. Immerhin…
Wieso? Ich musste früher auch immer mit meinem Hund um 5 Uhr raus. Und wenn man selbst darauf kein Bock hat, braucht man sich die anderen Sachen gar nicht erst anzugucken
- Hunde sind Familientiere, also kann der Vater/ die Mutter um 5Uhr raus
- Wenn 5Uhr die Regel ist (und es keinen Grund hat wie die Arbeit des Besitzers) dann läuft was grundlegend Falsch
Es sollte ja eben nicht so enden, dass schlussendlich die Eltern den Hund ausführen müssen, wenn das Kind den Hund wollte.
Hunde sind Familientiere. Entweder alle wollen den Hund oder es gibt keinen.
Daher: Ein Nein und erklären warum, oder Hund anschaffen. Allerdings keine realitätsfremden Aktionen
Letzlich schon. Aber das Ziel ist, dass das Kind, auf dessen Wunsch der Hund angeschafft wurde, seinem Alter entsprechend möglichst viel Verantwortung übernimmt. Wenn absehbar ist, dass das Kind nicht dazu bereit ist, verzichtet man besser auf den Hund.
Wenn das Kind sich für die Schule fertig machen muss und das müssen manche sogar schon vor 6, muss es um 5 mit dem Hund raus.
Du hast keine Kinder oder… .
Ob mit und schon gar nicht ohne super top erzogenen Hund stellt man ein Kind in der Nacht auf die Strasse. Hier fängt das Versagen und und die Verweigerung der Fürsorge des Erziehungsberechtigten schon an.
War bei uns ähnlich, wir hatten einen Leihhund von Bekannten. Die Kinder wollen jetzt auch keinen Hund mehr, hat bei uns sogar nur eine Woche gedauert.
Naja, selber schuld. Bei mir ist es so, das ich einen Hund haben durfte (mit meinen Geschwister.n), aber ich muss da fűr spatzieren gehen, den Hund beschäftigen ect. Funktioniert eh ganz gut. Und wir machen es gerne.
Das war eine äußerst gute Maßnahme, sich an einen Hund zu gewöhnen! Und es hat sich herausgestellt, dass sie nicht reif ist für einen Hund.
Und die Hunde-Steuer nicht vergessen 💡👍