Wie findet ihr das die DB den Jugendlichen das meiste Geld aus der Tasche zieht?
Weil Jugendliche nur am Automaten kaufen können, weil sie keine online Buchungen machen dürfen und deshalb am Automaten kaufen müssen (wo es nur Flexpreis gibt)
Im anbetracht sogar weniger verdienen als Erwachsene die online Buchen und weniger bezahlen müssen.
4 Antworten
Auch Jugendliche können weiterhin Sparpreis-Tickets im Reisezentrum oder in einer DB-Agentur kaufen.
Online-Buchung ist mit Hilfe eines Erwachsenen möglich, und da Sparpreis-Tickets ohnehin meist längere Zeit im Voraus gebucht werden, sollte das auch kein größeres Hindernis sein.
(wo es nur Flexpreis gibt)
Das stimmt nicht. An den Automaten kannst du auch alle Sparpreise buchen. Das Gegenteil ist sogar der Fall. Letztes Jahr kam bei einem Test heraus, dass die Preise über die App teilweise höher waren, als am Automaten.
Oh, das ist mir völlig neu. Da steh ich jetzt aber dumm da. Da kann ich nur noch, für meine falsche Antwort, um Entschuldigung bitten.
Hab mit 16 auch schon karten in der Db App mit Klarna bezahlt, finde das Problem gibt es nicht wirklich
Das wird von der DB nicht bewusst gemacht. Die meisten Jugendlichen haben einen erwachsenen, zb die Eltern, die für sie Tickets Buchen können.
Ich finde Bahn fahren Grundsätzlich zu teuer.
Nein, Sparpreise gibts am Automaten nicht mehr, siehe:
https://www.vcd.org/artikel/sparpreise-nur-noch-gegen-daten-deutsche-bahn-verschlechtert-service