Wie fändet ihr einen Kakadu als Haustier?
11 Antworten
hab ich weder lust drauf, noch habe ich zeit dafür, zwei bis vier kakadus zu halten.
einen schon mal gar nicht.
ich finde krähen und andere rabenvögel klasse - aber natürlich nicht zuhause, sondern in der freien natur.
Wenn dann zur zweit. Als Anfänger für den Papageien Einstieg sind Kakadus empfindlich und sensibel. Ich rate eher zu einem Amazonen Pärchen als Anfänger . Graupapageien würde auch noch gehen aber Kakadus und Vorallen Aras gehören personen mit fortgeschrittenen wissen und haltungserfahrungen. Und die Anschaffungskosten sind hoch. Für ein Amazonen Pärchen bist du für beide mit 1000 bis 1500 dabei und graupapageien von 1000 bis 2000. Dann Voliere kosten auch so 500 bis 1000. Dann die cites ( sollte es nicht vorhanden sein ) ich besitze selbst 2 graupapageien und egal welche Papageien du dir zulegen wirst egal ob mittelgroße oder große Papageien. Sie sind pflegeaufwendig . Sei dir das bewusst. Meine haben sogar ein eigenes papageienzimmer ja und habe die 90 Quadratmeter Wohnung. Dürfen frei rumfliegen
Dann halt für Personen mit Erfahrungen. Dann habe ich es falsch formuliert
Ich finde Haustiere nicht so gut. Ich glaube, Kakadus fühlen sich auch in Freiheit wohler als in einem Käfig.
Denke bitte an den Vogel, man kann ihn nicht wirklich Artgerecht halten. Das ist in meinen Augen Tierquälerei.
Hab mich ehrlich gesagt noch nicht damit auseinandergesetzt inwiefern die Haltung von Kakadus artgerecht wäre, ich habe vorhin einfach nur ein paar Videos auf meiner fy page gehabt und fande es wirklich süß mitanzusehen :)
Kann mir aber gut vorstellen, dass sie eig nur für die Natur gemacht sind
Ja, Kakadus sind wirklich lustige Kerlchen. Nur eben, sie gehören wirklich in ihren natürlichen Lebensraum. Und wir dürfen uns ab ihnen in Naturfilmen freuen.
Sie müssen fliegen können. Es wäre für sie so, wie wenn man dich in eine kleine Kammer stecken würde und du dein Leben lang darin gefangen wärst.
Meine haben sogar ein eigenes papageienzimmer ja und habe die 90 Quadratmeter Wohnung. Dürfen frei rumfliegen
Das ersetzt trotzdem nicht ihren natürlichen Lebensraum. Denn ich denke kaum, dass du ihnen dort quasi einen botanischen Garten hast.
"Natürlich hast du recht, dass kein Zuhause den natürlichen Lebensraum vollständig ersetzen kann – das gilt für alle Haustiere. Dennoch versuche ich, meinen beiden Graupapageien das bestmögliche Leben in menschlicher Obhut zu bieten. Sie haben bei mir ein eigenes Zimmer, dürfen frei fliegen, bekommen hochwertiges Bio-Obst und -Gemüse sowie Futter, das von Experten empfohlen wird. Zusätzlich gehe ich regelmäßig zum Tierarzt für Check-ups, und ich verbringe viel Zeit mit ihnen, um ihre sozialen und geistigen Bedürfnisse zu erfüllen.
Ich finde es wichtig, realistisch zu sein: Viele Graupapageien kommen nicht aus der Wildnis, sondern wurden gezüchtet und aufgezogen, sodass sie in menschlicher Obhut auf ein fürsorgliches Zuhause angewiesen sind. Natürlich wünsche ich mir eine Welt, in der kein Tier in Gefangenschaft leben muss, aber meine Aufgabe sehe ich darin, meinen Papageien ein glückliches und gesundes Leben zu ermöglichen. Ich denke, es ist sinnvoller, so etwas anzuerkennen, anstatt den Einsatz für die Tiere kleinzureden."
---
Du kannst auch in einem Zoo oder Tierschutzverein arbeiten bzw. helfen, wenn Du gerne mit Tieren kommunizierst.
Eigentlich ganz cool. Man muss nur mit dem Krach klar kommen. Sie können sehr lustig sein, aber Papageien sind auch sehr laut.
es gibt mal grundsätzlich keine tiere für anfänger.
zumindest sollte man sich umfassend informieren und wenn man das für sich passende tier gefunden hat, informiert man sich noch mehr und danach begibt man sich auf die suche.
nicht umgekehrt.