Wie entstehen eigentlich Augenfarben?

3 Antworten

Ursprünglich hatten Menschen braune Augen, das ist also die "originale" Augenfarbe. Durch zufällige Mutation hatte ein Mensch blaue Augen bekommen, diese Mutation sah für andere Menschen attraktiv aus und überlebte deshalb/vermehrte sich immer weiter.

Grüne Augen sind glaube ich ähnlich entstanden, jedenfalls noch seltener. Bei Elternteilen mit verschiedenen Augenfarben geht es dann nach Dominanz der Gene, welche Augenfarbe das Kind hat.

Nagelt mich nicht darauf fest, aber so war das dachte ich^^.


heisenberg7626 
Beitragsersteller
 06.10.2024, 11:33

Meine Eltern haben beide braune Augen und ich hab irgendwie grün, graue Augen. Manche sagen auch blau

Stingraylp  06.10.2024, 11:50
@heisenberg7626

Okay, ja wie gesagt ich weiß nicht ob das zu 100% stimmt, was ich da geschrieben habe. Falls hier sonst niemand antwortet, das findet man auch ohne großen Aufwand über Recherche heraus.

Durch Genmutationen. Ich habe gelesen, dass du graugrüne Augen hast und deine Eltern braune Augen haben. Das kann daran liegen, dass einer deiner Verwandten graugrüne Augen hatte, aber die Gene rezessiv waren und die braunen dominant sind und sich später durchgesetzt haben.

Beispiel: Du hast blaue Augen und deine Frau braune. Die braunen Augen-Gene sind dominant und deine blauen Augen hingegen rezessiv. Wenn du vier Kinder bekommst, kann es sein, dass eins von vier Kindern blaue Augen bekommt. Falls das nicht der Fall sein sollte, dann zumindest dein Enkel. Die Gene existieren, aber setzen sich nicht so durch wie die braunen Augen.

Das hat was mit dem Melanin zu tun. Wenn man viel Malanin in den Augen hat werden sie braun, bei wenig Melanin blau, grün oder grau. Wie viel Melanin in deinen Augen ist bestimmt deine DNA.