Wie berechnet man die Aufgabe physik?
3 Antworten
gegeben ist die Anfangsgeschwindigkeit v0=70km/h=19,4m/s
und die Geschwindigkeit nach t=8s: v(8)=110km/h=30,56m/s
x0 ist 0 weil nur der Weg während des Überholvorgangs berechnet werden soll
die gegeben Werte in die erste Formel einsetzen und dann die Beschleunigung a ausrechnen
den zurückgelegten Weg dann mit der zweiten Formel x(8)=...
Formel für die Beschleunigung:
a = (v1-v0)/(t1-t0)
Werte:
v0 = 70/3.6 m/s
v1 = 110/3.6 m/s
t0 = 0
t1 = 8 s
Das ergibt:
a ~ 1.39 m/s²
Formel für den Weg:
x(8) = 1/2 * 1.39 * 8² + 70/3.6 * 8 ~ 200 m
Du benötigst die erhöhte Geschwindigkeit (Differenz aus End- und Startgeschwindigkeit) in Meter pro Sekunde. Mit Hilfe der Zeit ergibt sich dann eine Beschleunigung (a = v/t)
Mit deiner zweiten Formel kannst du dann die Strecke ausrechnen, alle Werte hast du dann gegeben bzw berechnet.
wenn man die erste Formel nimmt und die Anfangsgeschwindigkeit v0 einsetzt, dann ergibt sich die Differenz der Geschwindigkeiten automatisch