Wie berechnender ist Roulette?
Hallo, Roulette befolgt doch die physikalischen Gesetze. Könnte man nicht Gleichungen aufstellen, die aus der Anfangsgeschwindigkeit, Reibung durch das Rad und der Winkelgeschwindigkeit des Rades basieren.
Könnte man damit mit den Parametern nicht versuchen ein neuronales Netzwerk zu trainieren, um das Ergebnis von Roulette vorherzusagen ?
zumindest kann ich mir vorstellen, dass man Dinge wie die Anfangsgeschwindigkeit herausfinden könnte- durch Kameras.
beziehungsweise seine Chance, zu gewinnen erhöhen könnte, um profitabel zu sein.
5 Antworten
Das wird ausgeglichen durch inzwischen extrem ausgefeilte Technik,
auf einen Tausendstel Millimeter genaue Verarbeitung ;
vor allem aber durch unregelmäßig wechselnde Croupiers ,deren jeweilige Eigenart genau diese Rotation der Kugel in Dauer und Geschwindigkeit unvorhersagbar oder ausrechenbar ; verändern.
In vollautomatischen Roulettkesseln,wie auch den stinknormalen Daddelautomaten ,geht per Zufallsgenerator ein anderes Programm an,welche quasi den Wechsel des Croupiers vornimmt.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen und Dich vielleicht vor der Versuchung bewahren ein Großes Vermögen einzusetzen,wo Du verlierst und bis zuletzt glaubst zu gewinnen,weil Du richtig gerechnet hättest.
Dazu brauchst Du keine neuronalen Netze. Natürlich sind das deterministische Bewegungsgleichungen. Nur eben sehr empfindliche gegenüber kleinen Änderungen der Parameter.
Das ist ein Irrtum. Neuronale Netze bringen sogar weniger Determinismus in die Gleichungen.
niemand weiß, wie und wann der Croupier die Kugel einwirft. Damit fehlen der Berechnung wesentliche Parameter. Und Klassifikatoren wie NNs helfen da am allerwenigsten.
Da viele Croupiere eine gleiche bzw sehr ähnelnde Drehgeschwindigkeit, Wurfgeschwindigkeit & Wurfwinkel nutzen, kannst Du den getroffenen Feldbereich in der die Kugel landet relativ gut einschätzen. Du musst nur die Zahlenabfolge kennen.
In realen Fall sehr schwierig und das Casino hat hier Gegenmaßnahmen. Der Systembedingte Vorteil fürs Casino alleine sind bereits 2.7%.
Und bis Du soweit bist,wechseln die dreimal in kurzer Zeit den Croupier,oder auch dann wenn viel gewonnen wird.( Das wusste ich bis vor kurzem auch nicht )Ein andernmal ist einer die halbe Nacht dran,ohne Wechsel.
(Ich habe aus Versehen auf "Dislike" geklickt. Das tut mir leid.)
Roulette ist dermaßen gut durchschaubar, da frage ich mich ehrlich, dass es gerade hier so wenige Dauergewinner gibt, wo die Chance doch wirklich 1:1 ist. Die Bank hat keinerlei Vorteil bei einer guten Strategie.
Durch Abpraller wird es zu einem chaotischen System, weshalb ich mir gedacht habe, dass man mit einem Netz diese besser „unter Kontrolle bringen kann“