Wessen DNS-Server benutzt Ihr?
Hallo,
wessen DNS-Server benutzt Ihr, und wieso? Bei akuter Unwissenheit: https://www.dnsleaktest.com/
LG
Ich nutze aktuell aus Performancegründen die meines Providers (Vodafone (Deutschland)) ohne DoT/DoH, weil ich aktuell nicht den Sinn hinter der Verschlüsselung sehe, wenn der Traffic nur ausschließlich durch das Netz meines Providers geroutet wird.
Wobei ich an öffentlichen Hotspots den DoH-Resolver der Deutschen Telekom verwende.
20 Stimmen
13 Antworten
Cloudflare meistens. Ich habe zwar auch nen PiHole am laufen, ab den benutze ich fast nur aufm Smartphone.
soll das so sein? :D

Ich habe keine Probleme mit Cloudflare, ich habe denen auch alle meine Domain liegen 50+. Günstiger .com Domain zu bekommen als bei Cloudflare ist mir nicht bekannt.
Auch nutze ich Cloudflare vor meinen Webseiten.
Ich habe keine Probleme mit Cloudflare, ich habe denen auch alle meine Domain liegen 50+. Günstiger .com Domain zu bekommen als bei Cloudflare ist mir nicht bekannt.
Dann kann ich Dich nicht dazu bringen, den Registrar zu wechseln.
Auch nutze ich Cloudflare vor meinen Webseiten.
Wieso Cloudflare, und nicht aus Datenschützersicht die Originalinstanz?
Wieso Cloudflare, und nicht aus Datenschützersicht die Originalinstanz?
Hauptsächlich wegen dem DDOS Schutz nutze ich Cloudflare. CF hat bereits 2 DDOS Angriffe auf meine Hauptdomain abgewehrt, obwohl die Webseite noch nicht mal Inhalt hat.
Das erste Mal war vor 3 Jahren mit einer Angriffsstärke von 90 GBit/s und dieses Jahr mit knapp 600 GBit/s. Man kann bei einem Angriff sehen, wie hoch der Traffic ist.
Außerdem bietet CF Load Balancing an. Also allem in allem bin ich äußerst zufrieden mit dem Service von CF.
Hauptsächlich wegen dem DDOS Schutz nutze ich Cloudflare. CF hat bereits 2 DDOS Angriffe auf meine Hauptdomain abgewehrt, obwohl die Webseite noch nicht mal Inhalt hat.
Das erste Mal war vor 3 Jahren mit einer Angriffsstärke von 90 GBit/s und dieses Jahr mit knapp 600 GBit/s. Man kann bei einem Angriff sehen, wie hoch der Traffic ist.
Wieso werden eigentlich Webseiten ohne Inhalt mit 90 Gbit/s geddost? Und wie kommen Angreifer, ohne dass es auffällt, an 600 Gbit/s ran? Etwa durch IoT-Botnetze?
Außerdem bietet CF Load Balancing an. Also allem in allem bin ich äußerst zufrieden mit dem Service von CF.
Und was ist mit der Konkurrenz, würdet Du zu der wechseln oder nicht?
Ich kenne keine Alternative zu Cloudflare, liegt vor allem daran, dass eben alles funktioniert.
Ich kenne keine Alternative zu Cloudflare, liegt vor allem daran, dass eben alles funktioniert.
Du bereust irgendwann, diese Zeilen getippt zu haben, falls Cloudflare down ist, und es ist fahrlässig, auf ein einziges CDN zu setzen, wenn selbst großen Internetkonzerne in der Vergangenheit wegen paar Pannen down waren.
Dann teile mir doch ein paar Alternativen mit, wenn du welche kennst.
Fastly, Akamai, DigitalOcean, AWS und IONOS.
Vielleicht passt du den Link doch besser an, sonst kann ich deine Results sehen, harhar :-D
Meine akute Unwissenheit wird durch eine weiße oder schwarze Seite (mit Dark Reader Firefox Add-on) leider nicht sonderlich effektiv beseitigt, höhö.
Genuch Flachs, nun aber denn: Ich habe aus sicheren Gründen in den Verbindungs-Einstellungen des Firefox' 'DNS über HTTPS aktivieren' aktiviert und mir dort Cloudflare eingestellt (NextDNS habe ich noch nicht getestet). Seitdem surfe ich meist ungestört, schnell, stabil, sicher und vor allem unzensiert und unblockiert im Internetz umher. Die einzige Seite, die wochenlang nicht funktioniert hat, und zwar nur mit diesem Firefox, war https://www.hd-plus.de/ Bei allen anderen Browsern wie Chrome, Firefox Nightly, Firefox Portable, Chrome Portable, Opera, Opera GX, Waterfox, SeaMonkey konnte ich problemlos auf die HD+ Startseite surfen. Aber die Heinis sind so doof zum Programmieren, da kannst du nicht einmal die HD+ Datenschutzerklärung lesen, ohne von deren Cookie-Einwilligungs-Nervskriptscheiße daran gehindert zu werden.
Beim letzten Testbesuch hat die Seite dann aber funktioniert.
Was nutzt du denn für eine DNS-Einstellung?
Huch, wo bist du gerade unterwegs? Dissoziative Dings oder was anderes?
Ich vertraue Cloudflare nicht. Das sind doch diese bösen Hundsgemeinen, die auch 8chan gekillt haben, richtig?! Das ist eine stinknormale amerikanische Firma und sie arbeitet für die Strafverfolgungsbehörden, das muss man doch wissen, das wussten sogar die Dottores um Professor Axel Stoll.
Was soll mit deinem Link wohl sein? Telekom dns-query? Unable to parse the request natürlich! Was sonst?! Mit Internet-Links hast du echt auch Probleme, richtig?
In China bereue ich nur, wenn ich mit der Pseudosuchmaschine Baidu nach Verbrechen an den Menschen suche, also nach 4. Juni und Tian’anmen. Ob Google oder google.cn oder youtube.com mal wieder gesperrt oder gar nicht verfügbar sind, müssen die chinesischen Obertrottel verantworten.
Haha, dann kommt ja gerade die Fehlermeldung, dass irgendwas kaputt sei (etwa sowas wie unknown error statt known error because of you dumbs using a script blocker). uBlock Origin ist von 'einem Haufen grüner Ökoterroristen' programmiert worden, denn versuch mal einen Urlaub zu buchen mit aktiviertem Werbeblocker und erweiterten Filtern, haha, das scheitert kläglich! So mit Hotelreservierungen, Mietwagenbuchungen, Nationalparkstickets, simple Kreditkartenzahlungen, einfache PayPal-Zahlungen usw. mit uBlock Origin und den schönen zusätzlichen Filtern kriegst du keinen Urlaub gebucht und kannst daheim bleiben. Aber dafür habe ich ja meine Zweitbrowser Firefox Portable und Chrome Portable mit ohne alles, und da klicke ich auch immer auf alle Cookies akzeptieren!
Ja, die Telekom DNS sind echt ganz toll. Oder.
Genuch Flachs, nun aber denn: Ich habe aus sicheren Gründen in den Verbindungs-Einstellungen des Firefox' 'DNS über HTTPS aktivieren' aktiviert und mir dort Cloudflare eingestellt (NextDNS habe ich noch nicht getestet).
Wieso vertraust Du einem Unternehmen, das ungern fragwürdige Seiten abschaltet, und nicht gerade mit Strafverfolgungsbehörden kooperiert?
Und was ist mit https://dns.telekom.de/dns-query?
Seitdem surfe ich meist ungestört, schnell, stabil, sicher und vor allem unzensiert und unblockiert im Internetz umher.
Wenn Du in China wärst, und "youtube.com" aufrufst, dann bereust das Zitat.
Aber die Heinis sind so doof zum Programmieren, da kannst du nicht einmal die HD+ Datenschutzerklärung lesen, ohne von deren Cookie-Einwilligungs-Nervskriptscheiße daran gehindert zu werden.
Oder gleich uBlock Origin mit allen Filterlisten aus der "Belästigungs"-Kategorie.
Was nutzt du denn für eine DNS-Einstellung?
Provider.
dnsforge.de am Handy
Am Router ist glaube quad9 eingestellt.
Dazwischen habe ich aber auch noch einen PiHole hängen, welchen ich auch für lokales DNS benutze. Etwa 50% der Anfragen sind somit auch gecached.
Ein lokaler DNS Server, der Werbung und Tracking im ganzen Netzwerk blockiert. Alle DNS Anfragen im Netzwerk gehen erst durch diesen DNS und dann weiter zu Cloudflare, solange die angefragte Domain nicht auf einer Blocklist steht.
Somit habe ich auch fast keine Werbung in Mobile-Games.
Guten Morgen in die Runde, heute zum Samstag.
Mein Anbieter ist PYUR und ich nutze diesen Dienst, weil er in meiner Region ist und ich bis jetzt noch keine Schwierigkeiten damit hatte. Außerdem gibt es auch direkt einen Ansprechpartner in der Stadt, wenn ich mal was wissen will.
Ein ruhigen, möglichst sonnigen und entspannten Samstag, wünscht Opi-Paschulke allen die gern mögen.
Passt wieder alle schön auf euch auf, bleibt gesund so gut es geht und habt ein schönes Wochenenden. :-)
Bild:
https://www.gbpicsonline.com/img-26230.html

Guten Morgen lieber Opi, ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende, ich verstehe die Frage nicht, deshalb schreibe ich auch keine Antwort. Keine Ahnung was ein DNS Server ist. Ganz liebe Grüße
Moin Moewchen, dass wünsche ich dir auch und pass schön auf dich auf, liebe Grüße Opi♥♥
Hallo Schlafwandler, macht nix. Hab ein schönen Samstag. :-)
Grüß dich, lieber D.,
das ist bei uns genau so. Außerdem beziehen wir über PYUR auch noch Kabel-TV und Telefon ins deutsche Festnetz. Ich bin damit schon seit Jahren zufrieden.
Hallo Waldi, so ist es und ich wünsche dir ein ruhigen Samstag mein Guter. LG Deddy :-)
Wieso vertraust Du einem Unternehmen, das ungern fragwürdige Seiten abschaltet, und nicht gerade mit Strafverfolgungsbehörden kooperiert?
Nein, ich habe schon einen Edit-Vorschlag mit einem lebenden Link eingereicht.