Wer protestiert wirksamer gegen die grüne Regierung - Bauern oder Kleber?

12 Antworten

Die Kleber bewirken absolut gar nichts. Selbst wenn sie die Regierung, welche auch immer, dazu bewegen könnten, dass Deutschland mehr für den Klimaschutz tun würde, der gesamt-CO²-Ausstoß wächst derzeit weiterhin. Das Klima interessiert sich nicht dafür, ob Deutschland Klimaneutral wird oder nicht, es orientiert sich ausschließlich am Gesamtausstoß.

Die Bauern haben jetzt schon immerhin etwas erreicht, einfach auch deswegen, weil ihr Anliegen rein national ist.

Weltweit alle Menschen gemeinsam zu Klimarelevante Maßnahmen zu bewegen, ist derzeit auf die (notwendige) Schnelle schlicht unmöglich.


Mollywolly  07.01.2024, 15:12

Richtig..vorallem gibt es ja momentan garkeine richtige Alternative zum verbrenner, da diese Elektroautomaschinerie selbst extrem umweltschädlich ist und zur extremen Ressourcenverschwendung führen würde.

1
CatsEyes  07.01.2024, 15:20
@Mollywolly

Genau; ich sage mal ganz grob und vielleicht ketzerisch, es gibt einfach nur zu viele Menschen, die haben oder wollen Wohlstand, koste es, was es wolle...

1
Mollywolly  07.01.2024, 15:23
@CatsEyes

Und genau das ist der springende Punkt. Wir leben im Übermaß und andere haben nix.

Und solange das nicht geändert wird, macht das Klima, was es will.

1
Mollywolly  07.01.2024, 15:25
@CatsEyes

Danke!

Allen voran fängt es da mit der unsinnigen Überproduktion und mit der Ressourcenverschwendung an.

1
  1. es gibt offiziell keine "grüne Regierung"
  2. Die Klimakleber werden absolut gar keinen Einfluss auf die Politik nehmen.
  3. Die Bauern könnten zwar mit den Protesten Erfolg haben, aber ob die Regierung dann eben nicht eine der vielen anderen Subventionen im Agrarsektor streicht, bliebe abzuwarten.

Letztendlich sollten sich die Verantwortlichen dringend überlegen, ob Weg und Geschwindigkeit der Transformation inkl. Aufnahme von Schulden so der richtige Weg ist - zumal Klima und Umwelt ein geopolitisches Thema sind.

Woher ich das weiß:Hobby – Kommunalpolitik und Themen bis auf Landtagsebene

Ich sehe beides kritisch. Ich stehe vollständig hinter den Zielen der letzten Generation, aber nicht hinter den Methoden (Vergleiche mit Terroristen halte ich jedoch für völlig lächerlich).

Beides sind erhebliche Störungen der öffentlichen Ordnung und die Aktion gegen Robert Habeck im nordfriesischen Schlüttsiel finde ich undemokratisch und unterste Schublade.

Das wird sich zeigen, aber ich tippe schwer auf die Bauern.

Mal davon abgesehen, das die sogenannte "letzte Generation" eher das gegenteil von dem erreicht, was sie zu erreichen behaupten!

Liebe Grüße.

Natürlich die Bauern.

Die haben auch die besseren Argumente. (wie z.B. dass die Kfz-Steuern eingefordert werden, um damit Strassen zu bauen und zu unterhalten, die Bauern fahren aber weit überwiegend auf dem Acker rum ...)