Wer ist dein Lieblingspolitiker?
Tot oder lebendig?
Lebendig
8 Antworten
CDU-Politiker Carsten Linnemann gründete Initiative vor zehn Jahren
Paderborner Stiftung Lebenslauf hilft KindernPaderborn
Es vergeht keine Woche, in der CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann in den überregionalen Medien seine politische Meinung mit aller Vehemenz und Leidenschaft vertritt.
Genauso leidenschaftlich ist er aber auch, wenn es um das Thema Sport geht. Mit der Paderborner Stiftung Lebenslauf, deren Gründer und Vorsitzender er ist, unterstützt der Politiker Kinder, die am Rande der Gesellschaft stehen. Jetzt wurde das zehnjährige Bestehen gefeiert.
Carsten Linnemann spendet alle Nebeneinkünfte die er für Vorträge erhält seiner Stiftung, weil Ihm seine Bezüge vom Bundestag mehr als genügen.
Das er zuvor erfolgreicher Bänker war, dort erheblich mehr Geld verdiente als in der Politik, rundet das Bild bezüglich seines Charakters ab.
CL tingelt mit seiner Stiftung nicht durch die Talk-Shows, macht einfach das was gemacht werden muss, ohne davon politisch profitieren zu wollen.
Boris Palmer, parteilos, Oberbürgermeister von Tübingen, ehemals Bündnis 90/Die Grünen werfe ich mal als noch nicht genannten Namen ins Rennen. Ein äußerst kluger Kopf, der damit auch mal aneckt, dass er kaum ein Blatt vor den Mund nimmt. Schade dass er "nur" Kommunalpolitiker ist. Er wäre eine Bereicherung.
Boris Pistorius finde ich ehrlich gesagt nicht schlecht, weil der aktuell einer der wenigen ist, die noch konsequent sind und versuchen zu halten, was sie versprechen.
Hmm.. müsste ich vermutlich auch Gregor Gysi nehmen... vieleicht nicht weil ich ihn für den besten Politiker halte, aber für den symphatischsten
Cem Özdemir (Politik macht einfach Sinn) und Renate Künast (sehr inspirierende, schlaue, erfahrene Frau, von ihr kann man viel lernen)