wer hat hier in den fällen vorrang und warum?

4 Antworten

Oberster Fall: der geradeaus fahrende hat Vorrang.

Mittlerer Fall: Beide können aneinander vorbei fahren.

Unerer Fall: der von oben kommende hat Vorrang.

Einfach immer rechts vor links. Wer in die gegnerische Fahrertür kacheln würde muss warten, wer in die gegnerische Beifahrertür kacheln würde hat Vorrang.

Wer die Spur des anderen kreuzt, muss den anderen erst durchlassen.

Deshalb hat im ersten Bild der Geradeausfahrer Vorrang vor dem Linksabbieger und im dritten Bild der Rechtsabbieger vor dem Linksabbieger.

Im zweiten Bild sind beide gleichberechtigt und es wird i.d.R. auch voreinander abgebogen, d.h. sie können auch gleichzeitig fahren ohne dass was passiert.

Wenn keine Verkehrsschilder anderes anzeigen, hat man auf seiner Fahrbahn Vorfahrt. Möchte also jemand links abbiegen, muss diese Person warten, weil er die andere Spur kreuzt.

Also im Fall 1 hat die Person die geradeaus fährt (rot) Vorfahrt vor der, die dessen Spur durch links abbiegen kreuzt (lila).

Im Fall 2 können beide zeitgleich abbiegen, da hat keiner Vorfahrt, weil sie sich gar nicht behindern sollten.

Im Fall 3 hat lila als rechtsabbieger Vorfahrt, weil rot durchs links abbiegen dessen Fahrspur kreuzt.

Der Linksabbieger muss immer Vorfahrt gewähren. Bei Bild zwei biegt man einfach voreinander ab.