Welche Endstufe?

2 Antworten

Neben der Endstufe solltest du auch an eine solide Stromversorgung denken. 25-mm²-Verkabelung und Kabelsicherung nach dem Pluspol. Dazu belastet der Bassimpuls das Bordnetz sehr stark, hier sollte man über einen Pufferkondensator nachdenken oder die Serienbatterie durch eine gute Car-HiFi-Batterie ersetzen.


Finn130604 
Beitragsersteller
 14.03.2025, 10:45

Dies habe ich alles schon

darkhouse  15.03.2025, 08:31
@Finn130604

Parallel angeschlossen kommt dein Woofer auf 2 Ohm Impedanz, da liefert die Endstufe ZXE1500.1 um die 500 W RMS, was den 800-W-RMS-Hunger des Woofers tatsächlich etwas ungenügend bedient. Um den Woofer souverän auszuschöpfen, brauchst du schon 800 W bis 1 kW.

Hifonics TXE 3000.1 (300 €) mit 1 kW an 2 Ohm

ESX Signum SXE2800.1D mit den gleichen Daten

darkhouse  15.03.2025, 10:23
@darkhouse

Die vom "süßen Ar$ch" vorgeschlagene Ampire MBM 1000.1 mit 650 W an 2 Ohm wäre mit etwa 219 € deutlich günstiger, hat auch Fernbedienung und reicht für den Dual auch aus. 3x 40 A Sicherungen lassen stabile Lasten vermuten.

1000er Ampire. Hat echte 1000w und kostet nur 199. Reicht völlig.


Finn130604 
Beitragsersteller
 14.03.2025, 10:46

Die hat auf 4 Ohm aber nur max 730 Watt ?

darkhouse  15.03.2025, 08:35
@Smartass67

Nur kann man die leider nur gebraucht kaufen, und für recht viel Geld.

Smartass67  15.03.2025, 10:14
@darkhouse

Aber die 1000er neu für 200 und die hat mehr Saft als die 1600er von Hifonics 😜 , nämlich 800W an 2 Ohm

Smartass67  15.03.2025, 10:18
@Smartass67

….gegenüber den 613 W, die die angebliche 1600er von Hifonics an 2 Ohm für mehr als den 1 1/2-fachen Preis bietet. Also guter Rat von mir, denke ich.

darkhouse  15.03.2025, 10:21
@Smartass67

Angegeben ist sie mit 219 € und 650 W RMS an 2 Ohm bie 14,4 V. Reicht auch nach meiner Meinung locker für den Dual, der 800 W (maximal) vertragen soll. Ich hatte einen Syrincs BP12-300 mit 350 W an 4 Ohm betrieben. Reichte für dBDrag-Pokale in der 1x30er Rookie-Klasse (um die 140 dB am TermLab, 148 dB am dyn. Mikro). Ähm, vor 20 Jahren... (Oh Gott...)

Smartass67  15.03.2025, 10:24
@darkhouse

Hatte die Hifonics für einen höheren Preis gesehen. Die Ampire gibt es ab 187 und den Leistungsangaben der Hersteller darf man nicht trauen.

Ich hatte einen Carpower 12‘‘ Predator in einem Smart ☠️

darkhouse  15.03.2025, 12:05
@Smartass67

Im Smart? Klingt verdächtig nach Pokalen... Dieser extrem lange Woofer mit der hinteren Zentrierung? Ja, die waren besser für Druck als die angehimmelten Ground Zero. Die konnten nur Unmengen Luft schaufeln, aber mit erstaunlich wenig Druck. Habe davon mal zwei Nuclear 15er stehen lassen, mit meinem Minimalset. Das waren Momente... Hach ja...

Sonst vertraue ich nur der Besichtigung des Netzteils in der Endstufe und dem Gerätesicherungswert. Bei 120 A kann man schon was erwarten. Leistungsdaten sind wirklich nur theoretischer Natur.

Smartass67  15.03.2025, 14:44
@darkhouse

Auf Pokale war ich nie aus aber Massagesitze brauchte man nicht mehr und mir halboffenen Fenstern wurde es lauter….