Wie kann ich das Essen umgehen?
Hallo :),
könnte mir jemand vielleicht helfen? und zwar werden wir morgen mit der Klasse kochen, und zwar ziemlich ungesund, ich aber, möchte nicht ungesund essen, da ich sehr auf meine Ernährung achte und nicht ungesundes Zeug essen möchte und nein ich möchte keinen Cheat-day einlegen, da ich grad erst vor kurzem einen hatte.
Jetzt kommt es zu meiner Frage: was kann ich tun, damit ich dort nicht esse muss. Zwar gibt es russischen Salat als Vorspeise ( Hauptgang ist mega fettig) und Fruchtsalat als Nachspeise, aber ich glaube, dass mich alle komisch ansehen werden, wenn ich nur die Vorspeise und Nachspeise esse. Soll ich vielleicht lügen und sagen, dass mir so schlecht sei und ich keinen Bissen herunter bekäme oder einfach nur russischer Salat und Fruchtsalat essen soll? oder soll ich sagen, dass ich auf einige Zutaten der Hauptspeise allergisch sei? Bitte helft mir! Und nein ich bin nicht magersüchtig, aber ich achte sehr auf meine Ernährung und möchte nicht gerade wieder etwas fettiges essen.
Lg Mewel
10 Antworten
Sie können dich nicht dazu zwingen, das zu essen.
Von einer ungesunden Mahlzeit nimmst du nicht gleich zu, also iss einfach.
Nein ich habe es mal viel extremer durchgezogen und jetzt bin ich auf einem normalen Weg.
Sprich für andere nicht, aber für mich geht es so perfekt. Da ich früher sehr viel weniger gegessen habe und über Monate dies durchgezogen habe, und jetzt bin ich auf einem Weg angelangt, der für mich perfekt ist, viel mehr als früher, aber doch noch gesund. Falls du verstehst, was ich meine :)
Also ich persönlich habe das Gefühl, wenn ich deinen Text so lese, dass du selbst genau weißt, dass das wohl nicht das Hauptproblem ist. Die einfachste Lösung wäre nämlich zu sagen " Esse ich nicht, das ist mir zu ungesund und fettig" - das scheint aber keine Option zu sein.
Ich möchte dir nichts unterstellen, aber überlege dir einfach gut, ob es sinnvoll ist sich so eine Ausrede auszudenken - mal davon abgesehen was andere denken könnten, ist es für dich auch gut, wenn du zu deinen Entscheidungen stehen kannst! Wenn du nicht willst, dann willst du nicht - aber dann hast du ja auch Gründe dazu und die solltest du ohne schlechtes Gewissen auch offen vertreten können. Wenn das nicht geht, dann ist das nicht der richtige Grund... und dann wäre es gut sich nochmal Gedanken zu machen oder mit jemandem darüber zu sprechen.
Danke für deinen Kommentar!
Ich werde wahrscheinlich einfach wirklich sagen, dass ich gerne auf meine Ernährung achte und somit gerne mehr von der Vorspeise essen möchte und die Hauptspeise auslassen möchte.
Ich hab ja auch schon mit dem Gedanken gespielt, dass ich mein Essen selber mitnehme, aber dann weiss ich ganz genau, dass mich jeder doof anglotzen wird.
Sehr gern :) Ich an deiner Stelle würde mir jetzt erst einmal die Zubereitung genau angucken und dann ggf. wirklich einfach ablehnen, weil es dir zu ungesund ist. Wenn du den Mut hast, dann kannst du wirklich auch dein eigenes Essen mitnehmen und nur Vor- und Nachspeise mitessen. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass das vermutlich ein paar Blicke erregt ABER das gibt es ja immer und überall - deshalb: Sag wirklich einfach was dein Problem ist :) Zwingen kann dich sowieso keiner
Werde ich wahrscheinlich wirklich so machen! Wir gehen morgen ja noch einkaufen und sonst sag ich dann der Lehrerin, dass ich gerne noch etwas für mich selber kaufen möchte ( zahle ich natürlich selber ) , da ich auf meine Ernährung achte.
Und ja da hast du recht, tanzt einer aus der Reihe, so gilt der direkt als unmenschlich.. :/
Also wenn du das mit deiner Lehrerin normal besprichst denke ich nicht, dass sie dir da große Probleme machen wird. Vielleicht kann auch sie das nicht wirklich nachvollziehen, aber dann hast du dennoch deine Gründe und das wird kaum ein Problem sein :)
Uff.. unmenschlich ist schon ein sehr harter Begriff. Es ist immer einfacher mit dem Strom zu gehen, vor allem wenn man noch jünger ist... kann ich auch ganz gut verstehen - aber später denkt man sich dann: Irgendwie schade, dass alle gleich aussehen, das gleiche tun, das gleiche doof und gut finden usw.:D Die Frage ist eben: Bin ich zufrieden/glücklich oder mach ich das gerade nur, weil es alle anderen auch tun/das von mir erwarten? - Gut, manchmal muss man funktionieren. Aber in diesem Fall ist es doch sinnvoll, sich hinzustellen/"gegen den Strom" und vermutlich ist das auch keine große Sache, aber dir geht es sicherlich besser, wenn du zu deiner Meinung stehst :) Man kann es leider nie allen Recht machen aber so lang es dir damit gut geht, hast du alles richtig gemacht
Deine Nachricht ist so wunderschön! Und ja ich mache schon einiges, was gegen diesen Storm steht, bzw. einen Instagram Account über Bücher und ja das fanden viele schrecklich, aber mir macht es Spass und deshalb mache ich es auch.
Und ja, dass stimmt man sieht wirklich nur noch Ebenbilder und es ist so schade, dass viele Menschen ihre Leidenschaft aufgeben aufgrund von anderen...
Also ich werde jetzt morgen wirklich total zu meiner meinung und Lebensweise stehen, egal was andere denken! Ich fühle mich so um einiges besser! :)
Ich finde es wirklich klasse zu lesen, ich kann mir gut vorstellen, dass du einige tolle Ideen und Gedanken hast - trau dich ruhig und sei mutig ;) Es ist super, wenn die Menschen sich trauen ihre Interessen zu verfolgen - daraus können die tollsten Dinge entstehen. Ich drück dir fürs kochen und auch sonst mit deinen Plänen die Daumen, du machst das schon richtig :)
Aww omg du bist so eine liebe Person!!
und ja da hast du recht! Es ist so ein befreiendes Gefühl, zu tun, was einem gefällt, egal was andere denken und nur seinen Träumen zu folgen und nicht die der Menge!
Ich drücke auch dir ganz fest die Daumen und hoffe, dass deine Träume wahr werden! :)
Ich finde Deine Einstellung super!! Und deswegen rate ich Dir: Sprich zuerst mit Deinen Klassensprechern. Wenn die das anders sehen, sprich mit der Fachlehrerin! Wenn die das anders sieht, dann geh zum Direx! Irgendeiner wird Dir wohl zuhören. Ansonsten: Verweigere die Nahrungsaufnahme! Wenn Deine Lehrerin das nicht akzeptiert und dagegen angehen sollte, DANN kommt es eben endlich zum Gespräch, Du aber kannst sagen: Ich hab bei jedem um Erlaubnis gebeten, nicht essen zu müssen! Du kannst Dir dann nichts vorwerfen! Sprich auch auf alle Fälle vorher noch mit Deinen Eltern! Lass Dir zur Not auch ein Entschuldigungsschreiben mitgeben mit den wahren Gründen, die Du hier auch genannt hast!
Die Einstellung ist überhaupt nicht "super".
Es ist durchaus ein wichtiges Erziehungsziel, eine gewisse Anpassungsbereitschaft zu erwarten und den Egotrip zu begrenzen.
Indem man geringe Mengen normaler deutscher Gerichte einmalig ißt, tut man sich keinen Schaden, schon gar nicht im Jugendalter, wo der Körper das verträgt.
Wenn man wegen so einer Geringfügigkeit meint, den Ernährungsheiligen spielen zu müssen, dann stimmt wirklich was nicht (Eßstörung, anorektische Tendenzen).
Ein Erziehungsziel ist auch, nicht allzu genäschig zu sein. Mein Vater hätte gesagt: "Hungern sollt ihr, bis ihr eßt, was auf den Tisch kommt".
Angepasst sind wir alle VIEL zu VIEL!!! Keiner kann jemanden zwingen, zu essen! Ich sehe da kein Erziehungsziel, wenn jemand mit Abscheu etwas in sich hineinschaufeln soll!
@ AriZona04
Du scheinst ja eher zu den Älteren zu gehören. Daher kann man nur baff erstaunt sein, wie wenig Lebenserfahrung aus Deinen Texten spricht. Von "Hineinschaufeln" hat auch KEIN Mensch was gesagt. Ich schrieb von "geringen Mengen".,
Ich bleibe bei jedem gesagten Wort. ENDE.
Ich bleibe aus Überzeugung bei jedem meiner Worte. Und ich habe eine Menge Lebenserfahrung. Auch Ende.
Ich werde auf jeden Fall dies morgen meiner Lehrerin mitteilen ;)!
Danke für deine Antwort
Gesunde Ernährung heisst auch mal zuschlagen und du bist sicher nicht gesund wenn du dir alles verbietest
Ich weiss schon, aber ich hab grad erst ungesund gegessen und möchte lieber nicht noch einmal..