Ist es krankhaft immer allein sein zu wollen?

Hey Leute, ich habe eine, für den Großteil der Gesellschaft, merkwürdige Ansicht, was das aufrechterhalten von sozialen Kontakten angeht. Sowohl im Schulalltag, als auch in meinem Nebenjob in einer Tankstelle, bin ich im ständigen Kontakt mit anderen Menschen und habe keinerlei Probleme damit, mich mit ihnen zu unterhalten und mich auf sie einzulassen. Ich bin für gewöhnlich in den Momenten extrovertiert und suche Gespräche, habe auch keine Angst auf mir fremde Personen zuzugehen.

Andererseits spüre ich aber seit längerer Zeit, dass es mir schwer fällt, Menschen ernsthaft an mich heranzulassen. Mit anderen Worten: Ich bin gerne alleine. Und zwar, fast immer, wenn es mir meine Freizeit ermöglicht. Ich habe nur ein, zwei Kumpels, mit denen ich gelegentlich (und gelegentlich ist wirklich nur gelegentlich) etwas unternehme. Doch selbst in diesen Momenten spüre ich häufig den Drang danach, wieder alleine zu sein. Ich sollte noch dazu sagen, dass ich nicht von der Gesellschaft ausgeschlossen werde, es gibt also durchaus einige Leute, die gerne etwas mit mir unternehmen würden.

Alleinsein bedeutet für mich nicht Einsamkeit, sondern die Möglichkeit meine Freizeit so auszugestalten, wie es mir beliebt. Ich habe kein bzw. nahezu kein empfinden für Einsamkeit, kann auch nicht nachvollziehen, warum andere „immer“ unter Leuten sein müssen. Ich sollte außerdem erwähnen, dass meine Jugend durch viele negative Ereignisse geprägt war, wie beispielsweise, dass ich damals mit kaum jemandem so wirklich ausgekommen bin und, dass ich mit meinen Eltern viele Konflikte hatte.

Meinen Eltern war es immer unverständlich, warum ich so gerne alleine bin, da es immer ihre Absicht war, dass ich ein möglichst normaler (oder um es in meinen Worten zu sagen: angepasster) Junge bin, der viel auf Partys geht und viele Freunde hat. Warum ich gerne alleine bin, wollten sie nie verstehen.

Meine Frage ist nun, ob es etwas Krankes ist, nahezu immer den Drang dazu zu haben, allein sein zu wollen oder ob ich einfach eine gesellschaftsuntypische Denkweise habe. Mir ist klar, dass das hier kein Forum für Psychologen ist, aber ich würde mich dennoch über ernstgemeinte Antworten freuen. Und vielen Dank an jeden, der es geschafft hat, bis hierhin alles durchzulesen – ist ja doch ein wenig länger geworden.

...zum Beitrag

ich wollte nur kurz schreiben: mir geht es 1:1 wie dir!! Ich lese mir jetzt mal die Kommis der anderen durch - aber es ist so schön, verstanden zu werden!!

...zur Antwort
Therapie - Chaos meinerseits?

Hey,

Ich habe nun nach 5 Wochen endlich morgen wieder einen Termin bei meiner Therapeutin (schwankende mittelgradige-schwere depressive Episoden bei rezividierender depressiver Störung, derzeitig schwergradig, und weitere Diagnosen).

Wie meiner vorvorletzten Frage zu entnehmen ist, habe ich einiges in den 5 Wochen durch. Mir geht es nicht gut und ich habe nun vergangene Woche eine Mail an Sie geschrieben.

Ich bin zwar erleichtert morgen wieder einen Termin zu haben, bin aber gleichzeitig extrem nervös und bereue es irgendwie diese Mail geschickt zu haben... Ich habe grob ein paar kritische Themen geschrieben, die ich ansprechen sollte, aber nicht sicher war, ob ich sie von alleine ansprechen würde und nun glaube ich aber, dass ich nicht in der Lage bin darüber morgen offen zu sprechen. Das kann ich zurzeit nicht, ich fürchte wenn ich nun über all das spreche, breche ich zusammen. Ich bin bereits am Limit und kämpfe gerade jeden einzelnen Tag, ich stecke wirklich so richtig schön in einem Tief...

Noch dazu kommt folgendes...

Ich soll eigentlich jede Woche ein Wochenprotokoll machen - ich soll jeden Tag die angenehmen und unangenehmen Ereignisse aufschreiben und verschiedene Kriterien in einer Skala einschätzen (zB Anspannung, Freude, Leistungsfähigkeit, kam es zu SvV, Sportliche Aktivität, Schlaf, ...). Diese Protokolle besprechen wir dann immer. Und trotz Tief habe ich jede Woche in diesen 5 Wochen brav diese ausgefüllt, aber meine Wohnung ist im Chaos versunken, alle Papiere fliegen irgendwo rum und um alles herauszusuchen bis morgen gehöt mir die Kraft... wie soll ich das bitte erklären? Die letzten 2 habe ich parat, aber alles andere, die gesamte Therapiemappe... nun ja die ist verteilt in meiner Wohnung... teils unter zich anderen Dingen. Das kommt doch total unzuverlässig rüber, das möchte ich nicht... Es hört sich wie eine billige Ausrede an, als hätte ich es einfach nicht gemacht oder sowas.

Wie soll ich das erklären? Kann das hinderlich für die Stunde sein?

Was wenn ich über manche geschrieben Themen nicht sprechen kann, sondern ungewollt abblocke? Es geht teils um grenzwertig Themen, diese wird sie fürchte ich nicht auf sich beruhen lassen ... (Alkoholkonsum, Unregelmäßigkeit bei der Medikamenteneinnahme, Verschlechterung der Suizidgedanken und mehr)...

Also was tu ich denn dann? Wie kann ich eine Blockade vermeiden?

...zum Beitrag

Also ich kann nur von persönlicher Erfahrungen sprechen: mein Therapeut überlässt es mir, ob ich über Themen reden möchte oder nicht. Und so wie er es mir vermittelt hat, ist es überall so, dass man selbst bestimmen kann. Ist es bei dir dementsprechend eher nicht so?

...zur Antwort

Ich kann nur als Angehörige sprechen. Mein Vater betont jedesmal, dass er unheimlich stolz auf sich sei, aber er dennoch häufig den Drang verspürt, nach einer Zigarette zu greifen (Stressabbau).
Bei ihm kam es dann aber quasi zu einer Suchtmittelverlegung, das Essen. Anstatt nach dem Essen eine zu rauchen, griff er dann zB zu Schokoriegel etc. dadurch hat er natürlich einige Kilos zugenommen. Erst dieses Jahr hat er realisiert, dass es so nicht mehr weitergeht und begann sein Leben um 180 Grad zu drehen und seitdem geht es ihm auch viel besser.
Und zudem sagt er auch immer, dass er viel Geld sparen konnte und investiert es nun zB in Reisen ;).

...zur Antwort

heyy :) man sollte sie eigentlich schon sehen, wenn sie drin ist. Falls sie verrutscht sein sollte, so verspürst du eigentlich ein unangenehmes Gefühl, so als ob es sich um einen Fremdkörper handelt. Eventuell benutzt du mal Augentropfen oder versuchst das Auge mit Linsenmittel (aber bitte nicht das säurehaltige!!) auszuspülen.

liebe Grüsse

...zur Antwort

leider weiss ich es selbst nicht, aber gute Besserung!

...zur Antwort

Oh man.. genauso geht es mir auch..

...zur Antwort

Ich würde dir tatsächlich anraten, nichts zu machen, denn sonst wirst du vielleicht die Brille kaputt machen, denn du besitzt auch die das benötigende Material.

Ich weiss es ist mühsam, wenn die Brille nicht sitzt, trage selbst eine. Aber am besten wartest du einfach ab. Oder vielleicht bestellst du vorübergehend Linsen (wäre natürlich auch besser, wenn du das bei Fielmann machen würdest), aber vielleicht als Übergangslösung?

...zur Antwort

Möchtest du immer noch Jura studieren :)?

...zur Antwort

Wie wärs mit kleinen Snacks, wie Obst, Reiswaffeln, Dar Vida ? :)

...zur Antwort

Ich denke mal, weil viele dieses perfekte Bild von Kate haben und dies dementsprechend auch von Meghan erwartet haben. Ich kann es tatsächlich selbst nicht ganz so nachvollziehen...

...zur Antwort

Also ich kenne mich da leider nicht so gut aus, aber ich würde tatsächlich dennoch dorthin gehen, wobei von dir aus natürlich eine Ansteckungsgefahr besteht. Wenn du dir unsicher bist, dann rufst du am besten einfach gerade schnell beim FA an und fragst nach :), dann bist du auf der sicheren Seite :).

...zur Antwort

Wenn du dir zu hundertprozentig sicher sein möchtest, dann würde ich zum Arzt gehen. Ansonsten wartest du noch ein bisschen und machst dann nochmals einen Test, wobei ich sagen muss, dass diese Tests nicht gerade sonderlich akkurat sind. :)

...zur Antwort

Ich würde dir anraten, einfach eine eigene Struktur an den Tag zu legen. D.h. setze dir tägliche Ziele wie "ich stehe um 7 Uhr auf" und das machst du über einen längeren Zeitraum, sodass es zu einer Gewohnheit wird. Dies machst du mit all den Gewohnheiten, die du dir aneignen möchtest :).

...zur Antwort

Ich war bereits mehrmals dort. Ich durfte bereits freitags auf die FBM und fand es deutlich angenehmer, da man sich die Bücher in Ruhe anschauen konnte. Samstags und Sonntags ist so viel los, da braucht man ewig lange um von einem Stand zum anderen zu gelangen und zudem wird nur gedrängt. Dennoch ist es jedesmal echt toll, da man nur von Bücher umgeben ist :). Viele sagen aber, dass die LBM deutlich angenehmer und schöner sei, da es sich hierbei nicht um eine Kommerz-Messe, wie in Frankfurt handelt, sondern um eine reine Buchmesse - ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen :).

...zur Antwort

ging es danach? weil ich habe gerade genau dasselbe Problem :(

...zur Antwort

Hallo :)

Meine Geschenkidee hat jetzt nichts mit dem zu tun, was du über ihn geschrieben hast, aber hätte trotzdem eine Idee:

Was ich einmal meinem Paten geschenkt habe, war eine kleine Sektflasche und dazu eine Celebration Packung in Sektflaschen Form. Ich finde die Idee eigentlich noch ganz gut..

Ich hoffe ich konnte dir trotzdem helfen ;).

Lg Mewel

...zur Antwort