We löst man die Gleichung auf?

2 Antworten

Um die Gleichung III aufzulösen, isoliere entweder r oder t auf einer Seite der Gleichung. Ich werde hier r isolieren.

Du hast die Gleichung:

3 − r = 4 − 3t

Um r zu isolieren, füge r auf beiden Seiten hinzu und subtrahiere 4 von beiden Seiten:

3 − 4 = −3t + r

Das ergibt:

-1 = -3t + r

Nun können wir die Gleichung umschreiben, um r zu isolieren:

r= -3t -1

Du setzt "r" und "t" aus den beiden ersten Gleichungen ein, schaust, ob die 3. Gleichung eine wahre Aussage ergibt und entscheidest dann, was die Prüfung bedeutet.

PS: Gleichung I bedeutet: r = -1 und nicht wie in der Frage formuliert t = -1.


Fairyy029 
Fragesteller
 09.08.2023, 15:13

Perfekt dankeschööön :))

0