Was tanken beim Golf 6 gti Edition 35?
Hallo ich habe mir frisch einen Golf 6 gti Edition 35 gekauft mit 160.000km. Ich frage mich nun was ich tanken soll. Lieber ganz normal super oder super plus ? Was wäre gesünder für den Wagen bzw. wäre super plus ein Muss ?
2 Antworten
Wenn der Hersteller 98 Oktan,Super 98,Super plus,vorschreibt sollte man das auch tanken.Im Notfall geht vielleicht auch 95 Oktan,Super 95,aber dann muss man mit Leistungsverlust rechnen.Umgekehrt ist 98 Oktan Benzin nicht nötig wenn er nur nach 95 Oktan verlangt.
Bei mir steht halt auf dem Tankdeckel 98 (95)
Ich finde nur nichts dazu das er 98 Oktan braucht.
https://de.wikipedia.org/wiki/VW_Golf_VI
Bräuchte der zwingend 98 Oktan wie der hier
https://de.wikipedia.org/wiki/Bugatti_Veyron_16.4
müsste das auch im Tankdeckel ,Bedienungsanleitung stehen.
Ebenfalls wird in der DAT Liste für 10 taugliche Fahrzeuge wird der Golf nicht erwähnt,das er kein E10 darf.
Laut dieser Seite https://www.speedheads.de/auto-news/vw-golf-gti-edition-35-eine-neue-kraftquelle-zum-geburtstag-0005985.html reicht Super 95.
Bei aller Dynamik geht auch der Golf GTI Edition 35 effizient mit dem eingesetzten Treibstoff (Super, 95 ROZ) um: Auf 100 Kilometern benötigt der neue GTI mit manuellem Getriebe im Schnitt respektabel niedrige 8,1 Liter (analog 189 g/km CO2). Im Fall der DSG-Version sinken diese beiden Werte sogar auf 8,0 l/100 km respektive 185 g/km CO2.
Frisches Auto mit 160.000 km? Okay...
Egal, man tankt das was der Herstelle angibt, was anderes ist nicht "gesünder" und schon gar kein muß.
Ich habe nicht gesagt das ich mir ein frisches Auto gekauft habe, sondern mir frisch ein Auto gekauft habe. Ist ein unterschied