Was soll ich mit meinem Pferd während des Studiums machen?
Ich mache im April mein Abitur und würde gerne Studieren gehen. Die nächste Uni mit dieser Fachrichtung ist ca 200 km entfernt. Deshalb werde ich umziehen müssen. Da folgt auch schon mein Problem: Ich habe eine 6 jährige Stute , die ich komplett selbst finanziere. Ich würde sie gerne mitnehmen, allerdings sind die Stallmieten dort doppelt so teuer. Und das ist für mich nicht tragbar. Deshalb würde ich sie erstmal Zuhause lassen. Wenn ich sie zu Hause lasse, würde sie ja sehr abbauen und von keinem bewegt werden bzw. Nur von mir an manchen Wochenenden und Semesterferien. Das möchte ich ihr eigentlich nicht an tun. Ich habe auch schon überlegt sie zur Zucht zur Verfügung zu stellen. Sie hat eine tolle Dressurabstammung und ist im Hauptstutbuch eingetragen. Habt ihr damit Erfahrungen? Oder ist das Risiko einfach zu groß? Es gibt ja noch die Möglichkeit die Süße zu verkaufen. Wobei mir das extrem schwer fallen würde, sie ist einfach mein Traumpferd.
Mein Stütchen steht momentan in einem Offenstall.
Eine Reitbeteiligung kommt nicht in Frage. Hier jemanden zu finden ist fast unmöglich. Suche schon seit über einem Jahr.
Was würdet ihr tun bzw zu was würdet ihr mir raten. Lg
12 Antworten
Nach was für Ställen hast du gesucht?
Warst du auch mal vor Ort und hast dir die kleinen Privatställe angeschaut? Da kommt man preislich normal ganz gut unter.
Ich bin in der Nähe von München, Stallmieten bewegen sich im Durschnitt bei 400-600€. Ich bin jetzt in einem kleinen Offenstall mit 5 Pferden, Halle wäre daneben, wenn man sie bräuchte. Und ich zahle 230€.
Es besteht die Möglichkeit sie zur Verfügung zu stellen.
So gibst Du sie nicht komplett aus der Hand, sondern stellst sie jemandem zur Verfügung, die in der Zeit wo Du weg bist, die kompletten kosten (oder das was ihr vereinbart) trägt, sich komplett um sie kümmert, und wenn Du dein Studium fertig hast, holst Du sie zu dir zurück.
Wie wäre es mit ner Reitbeteiligung.
Bis zum Studium ist ja noch zeit. Du kannst dir also jemanden raussuchen und erstmal übergangsweise 50/50 das Pferd teilen. Dann siehst du ja wie die Person mit dem Tier umgeht. Und für die Studienzeit macht ihr dann was anderes aus z.B. bist du jedes zweite WE und in den Ferien beim Tier und die andere PErson unter der Woche. O.Ä.
Die Frage ist doch wie man Sucht. FB,Kleinanzeigen, Pferdefrorum, Zeitung, Schwarzes Brett,...
Das es gar niemanden gibt in einem annehmbaren Radius z.b. 30 km kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Aber mal nen anderer Vorschlag bzw. ne abwandlung. Du sagst die Preise im Studienort sind zu teuer. Schon mal überlegt da nach ner Reitbeteiligung zu suchen und durch die einnahmen zumindest einen Teil der erhöhten Stallmiete zu decken? Ggf wird es dann ja finanzierbar.
Du musst ja nicht das Pferd einfach jemandem zum Reiten geben. Wenn jemand sich um das Pferd mit kümmert und damit auch ausreiten kann wie er/sie will halte ich eine Beteiligung an den laufenden Kosten in form eine zahlung an den Pferdebesitzer nur für gerechtfertigt.
Es ist was anderes wenn Reitbeteiligung bedeutet die beste Freundin Reitet drei mal im Monat. Aber wenn jemand das Pferd für mehrere Tage die woche quasi zur freien verfügung hat kann sich dieser jemand auch an den Kosten beteiligen.
Meine Meinung.
https://www.gutefrage.net/frage/was-darf-eine-reitbeteiligung-an-einem-freizeitpferd-kosten
Frag halt die Züchter vom Zuchtverband, ob da jemand interesse hätte. Ein großes Risiko ist es in dem alter nicht.
Als normale Hauptstammbuchstute wirst du da allerdings Schwierigkeiten bekommen. Aber fragen würde ich schon mal.
Ich halte weder RB noch leasing für eine Option. Vorher würde ich das Pferd verkaufen, weil wenn das Pferd verhunzt ist wenn du wiederkommst, dann hast du auch nichts davon.
Vielleicht suchst du an deinem Studienort noch bisschen bei den privaten Ställen, vielleicht findest du das was günstigeres und kannst sie doch mitnehmen.
Ich studiere in München und leiste mir auch eine eigene Stute :) das geht nur mir Arbeiten nebenher und sonst nicht viel Urlaub/Auto etc. Und auch nur weil Reitbeteiligungen sich beteiligen, sie steht aber in einem Top Stall mit Vollverpflegung. Im Offenstall würde das gut alleine zu finanzieren sein....
Sie hat dich geschrieben das sie schon über ein Jahr sucht. Dann ist es wohl schwierig jemanden zu finden...