Was soll ich machen?
Oi!
Vorhin hat mir nen Freund geschrieben das er mir nen neuen fernseher schenken will. Ich möchte das eigentlich nicht weil ich überhaupt nicht mit großen Geschenken umgehen kann, sprich ist mir unangenehm und fühle mich schlecht wenn ich nichts gleichwertiges schenken kann.. daher fühle ich mich mit kleineren Geschenken wie mal was zu essen oder zu saufen ausgeben wohler.. aber er hat gesagt er hat es bereits bestellt und fände es schade es stornieren zu müssen. Habe aber eigentlich einen Toshiba fernseher der eigentlich noch ganz solide funktioniert auch wenn er schon ein paar jahre aufm Kasten hat. Habe mir überlegt, das ich dann den alten verkaufe und mir dann mit dem Geld was überlege.. wird zwar nicht das selbe vom preis sein wie der neue fernseher, aber naja.. eigentlich hat er gesagt das ich im überhaupt nichts schenken muss doch dann fühle ich mich schlecht..
5 Antworten
Ey, ich verstehe voll, dass du dich da in einer Zwickmühle befindest. So ein großes Geschenk kann echt überfordern, vor allem, wenn man das Gefühl hat, man muss sich revanchieren.
Am besten gehst du ehrlich mit deinem Freund um. Sag ihm, dass du seine Geste mega lieb findest und total dankbar bist, aber dass du dich mit so teuren Geschenken etwas unwohl fühlst, weil du nicht das Gefühl haben willst, ihm etwas Gleichwertiges schenken zu müssen. Betone aber, wie viel dir seine Freundschaft bedeutet.
Die Idee mit dem alten Fernseher ist top. Verkauf ihn und nutz das Geld für etwas, das eure Freundschaft feiert. Lad ihn zum Essen ein, bezahl die Drinks bei eurem nächsten Kneipenabend oder macht ein gemeinsames Erlebnis daraus – zum Beispiel ein Kurztrip oder Konzertkarten. So gibst du ihm etwas zurück, das viel wertvoller ist als ein Geschenk: eine gute Zeit.
Bei Geschenken kommt es immer auf den Gedanken dahinter an. Ich habe von meiner besten Freundin eine selbstgemachte Kette und ein selbstgemaltes Bild bekommen und liebe mein Geschenk :D ich verstehe das man sich unwohl fühlt aber anstatt dann auf Krampf was zu suchen würde ich mir überlegen was ihm wirklich eine Freude macht ( denn das ist ja auch sein Ziel mit dem Fernseher ) und ihm trotzdem sagen wie du das siehst. Also das du froh bist das er an dich denkt, dass er dir damit eine Freude gemacht hat ( wenn es so war ) das es dir aber viel lieber ist wenn ihr das nächste Mal mit dem Geld was zusammen unternehmt oder euch nur eine kleine Freude macht.
Leute, die mir wertvolle Geschenke machen (wollen) bekommen von mir zur Antwort, dass ich dafür "Danke schön" sage. Dass ich zu einer Gegenleistung verpflichtet bin, kommt mir nicht in den Sinn. Ein Geschenk ist ein Geschenk, mehr nicht. Es wird sogar so sein, das ein Geschenk von mir, den Wert meines vorgesehenden Budgets nicht überschreitet, sonst besteht die Gefahr, dass sich das Ganze hochschaukelt.
Kommuniziere das klar
Wieso kauft der Typ ungefragt einen Fernseher?? Das ist ja kein normales Geschenk. Würde ihm deutlich Nein sagen und das Ding nicht reinbringen lassen. Wenn er ihn nicht zurückschicken/stornieren kann, ist das sein Problem - hätte VORHER fragen sollen, ob man den überhaupt will. Finde ich schon respektlos von ihm.
Er ist aber halt nicht irgendein Typ sondern mein bester Freund seit Jahren. Kann dich dennoch verstehen.
Vielen Dank!