Was meint man mit der Aussage Bringt doch eh nix?

8 Antworten

Das ist eine ganz interessante Sache. Diese Aussage stammt aus dem Frühmittelalter, genauer vom Adelsgeschlecht Brigothe. Dabei riefen die Leibeigenen dem damaligen Herrscher zu "Brigothe, Brigothe!". Drehte sich dieser um so erschallte es aus den Reihen "Nix" und die Bauern hoben ihre leeren Hände. Das versinnbildlichte das Hungerleiden der Bauern und war zugleich Ausruf des Protests. Aus dieser Aussage wurde später durch Lautverschiebung die Phrase "Bringt doch eh nix". Heute bedeutet es so viel wie "Es bringt kein Essen ins Haus" also so wie früher der Herrscher Brigothe

Das etwas erklären, kein Zweck hat, da der gegenüber nicht das selbe Verständis hat!

Oder es passt auch beim Wettrennen, wenn man trotz aller Bemühungen schon weiß, das man nicht mehr gewinnen kann!

Dass man seinen Hintern nicht hochbekommen muss. Ist eine Ausrede, etwas nicht zu tun, weil es angeblich keinen Nutzen hat.

Wie es da steht : es bringt Nix , nothing , nada

Keine Vorteile , nix gutes

Das ist eine meist genervt getätigte Aussage, um deutlich zu machen, dass es aussichtslos ist.