Schau mal: Es läuft immer so oder so ähnlich, wenn du in der Schule jemanden näher kennenlernen möchtest. Dazu musst du mit deinem Crush in Kontakt kommen. Am besten fängt man mit niederschwelligeren Handlungen an.

Zum Beispiel: So etwas, wie dem Blick des anderen länger standzuhalten, den anderen öfters anzulächeln und zu grüßen, wenn man sich sieht. In der Regel kann man ein Gespräch aufbauen, wenn das Grüßen eine gewisse Regelmäßigkeit hat. Muss auch erst mal nicht lang und kann oberflächlich über die Schule etc. sein. Das versucht man immer mal zu wiederholen, um auch privatere Themen ansprechen zu können. „Wie war dein Wochenende?” oder „Was hast du so geplant?” etwa.

Wenn man dann mit der Zeit einen guten Zugang zueinander gefunden hat, kann man ansprechen, dass man ja unbedingt mal dies und das ausprobieren wollte (zum Beispiel einen Sport/eine neue Eisdiele). Dann lädt man sein Gegenüber ein, das doch gemeinsam machen zu können. Trifft man sich erst einmal zu zweit, merkt man schnell, inwieweit der andere Interesse hat. Darauf könnt ihr weiter aufbauen.

...zur Antwort
Ich bin schon lange nicht mehr glücklich

Dann ja

und halte mich an den Erinnerungen mit ihm fest und an den seltenen tollen Momenten.

Klassiker

Ich hab oft das Gefühl das ich ihn nur noch als irgendein Freund sehe und ich vielleicht jemanden kennenlerne mit dem ich wirklich glücklich bin. Meine Freunde stimmen mir zu aber trotzdem bin ich mir nicht sicher und ich hab das Gefühl das ich bei ihm bleiben muss weil er nicht so viele Freunde hat oder Leute die für ihn da sind.

Aus Mitleid bleibt man mit niemandem zusammen.

Ich weiß echt nicht mehr was ich tun soll weil ich will ihm nicht weh tun aber gleichzeitig ist es auch mein Leben und ich will meine Zeit nicht mit unglücklich sein verschwenden.

Du hast deine Entscheidung bereits getroffen. So reflektiert, wie du schreibst, ist das Ding durch.

...zur Antwort

Jungs in deinem Alter wissen oft selbst nicht, was sie wollen. Und sind auch zu sehr von anderen beeinflussbar.

Mal davon abgesehen, dass Schreiben nicht der goldene Weg ist, um sich näherzukommen, macht er da keinen besonders interessierten Eindruck.

Mach dir nicht zu große Hoffnungen. Aber wenn, versuche eher mal, so mit ihm ins Gespräch zu kommen.

Gibt auch genügend andere Jungs, die Interesse an dir haben werden und das dann irgendwann auch zeigen können.

...zur Antwort

Sei einfach ehrlich. Natürlich wird ihr das weh tun. Aber noch schlimmer endet es, wenn ihr weiterhin so verfahrt. Ihr Gefühle würden wachsen und sobald du eine Andere in Aussicht hast, wirst du weg sein. Sei nicht so selbstsüchtig und stehe dazu, dass du nicht auf sie stehst.

...zur Antwort
Bin Anfang 30, schlank aber sehr fit, Akademiker mit einem sehr hohen Gehalt. Leider finde ich die allermeisten Frauen ab ca. 28 optisch nicht attraktiv. Ist ja evolutionsbedingt, dass Männer auf jüngere, fertile Frauen stehen.

Jetzt übertreib mal nicht. Grundsätzlich stimmt das. Aber mit 28 sieht keine Dame wie eine Oma aus.

Aber die Frauen zwischen 20 und 27 sprechen mich nicht an! Das haben die damals schon nicht gemacht und sie machen es jetzt erst recht nicht.

Willst du uns durch die Blume sagen, du stündest auf Mindejährige?

...zur Antwort
Klassenkamerad lästert über meinen besten Freund vor seinen Augen - was mache ich jetzt?

Hey,

Meine Stimmung ist gerade total auf dem unteren Niveau.

Es geht darum:

Ich bin schwul und habe in der Schule einen Freund gefunden, der auch schwul ist und mit dem ich auch schon seit etwa 1 Jahr eine Beziehung führe. Wir haben auch große Pläne für später und sind beide so 16 Jahre alt.

Bis heute hat auch alles immer so gut zwischen uns beiden funktioniert. Jedoch sind wir heute in der Schule, wie sonst auch immer, beim Mittagessen nebeneinander an einem Tisch gesessen. Wenig später kam dann ein Klassenkamerad von mir, mit welchem ich mich noch nie gut verstanden habe und setzte sich auch zu uns.

Das war auch kein Problem, bis zu dem Punkt, an dem er zu mir gesagt hat, dass sich mein Freund sehr sehr komisch verhält. Noch komischer, als ich. Das hat dann dazu geführt, dass mein Freund traurig wurde und sich dann von mir weg an die äußerste Tischkante gesetzt hat.

Ich wollte ihn dann trösten und wollte mich zu ihm an die Tischkante setzen, doch dann hat er meinen Stuhl wieder weggedrückt.

Ich dachte für einen Moment: oh nein, was wenn er mich jetzt nicht mehr liebt?

Es war wirklich ganz kurz davor, dass ich selbst auch angefangen habe, zu weinen.

Und seitdem fühle ich mich schuldig...

Als wir zurück zum Klassenzimmer gingen, sagte er zwar zu mir, dass er mich immer noch liebt, aber ich weiß nicht, ob er mich noch so sehr liebt, wie davor...

Ich fühle mich gerade richtig niedergeschlagen und traurig...

Könnt ihr mir bitte helfen und mich beruhigen? Ich weiß zwar selbst, dass es nicht meine Schuld ist, aber da mein Freund danach sich von mir weg gesetzt hat und Abstand von mir genommen hat, fühle ich mich wirklich schuldig...

Wäre euch für jede Hilfe dankbar!

Vielen Dank!

...zum Beitrag

Alles gut, mach dir keinen Kopf. Das Zerdenken bringt nichts. Rede in einer ruhigen Minute mit deinem Freund und schafft das aus der Welt.

...zur Antwort
Ehe retten nach Trennung?

Hi.

Meine Frau hat sich nach 18 Jahren und zwei gemeinsamen Kindern von mir getrennt. Unsere Ehe war schon lange nur noch ein hoch und tief um es mal abzukürzen. Ich habe sie nicht richtig unterstützt und war auch nicht unbedingt der Vorzeigvater. Ich habe mich trotzdem auch jetzt noch immer um alles gekümmert und habe geguckt das es uns an nichts fehlt. Haus komplett saniert (gehört ihr alleine, aber Schulden zusammen), Garten angelegt usw das wir das Zuhause haben was wir uns vorgestellt haben. Es ist ein landwirtschaftlicher Hof und ich habe noch ein nebengewerbe und meinen ganzen Fuhrpark dort. Ich wohne in Moment noch mit im Haus in einer Einliegerwohnung. Als ich mich irgendwann immer einsahmer und nicht verstanden gefühlt habe viel ich in eine schwere Depression. Auch in dieser Zeit fand ich das ich nicht genug Unterstützung von ihr bekam. Also fing ich eine Affäre an die ich aber gleich beendete weil ich Schuldgefühle hatte und es ihr gleich gebeichtet habe. Da wir e schon lange Probleme hatten und ich immer wieder versprach das ich mich ändere und es nie lange durchhielt war das dann letztendlich zu viel für sie. Durch meine Alkohol Attacken und ständigen Wutausbrüchen musste sie sich auch oft Fremdschämen was dazu führte das sich viele von mir distanzierten. Ich war glaube ich viel zu lange überfordert und unglücklich. Da wir in einem Ort mit nur 200 Einwohnern leben in dem die Hälfte mit meiner Frau verwandt ist bekomme ich hier keine Unterstützung und sie wird nur weiter ermutigt unsere Ehe zu beenden. Ich konnte das dann alles nicht akzeptieren und musste für 3 Monate in die Klinik. In der Zeit besuchte sie mich anfangs noch, da ich mich nur mit ihr gestritten habe und ihr Vorwürfe gemacht habe und die Schuld nur auf andere schob hörte sie auf mit den Besuchen und hat mich bei WhatsApp usw blockiert. Erst jetzt nachdem ich aus der Klinik Zuhause bin habe ich eingesehen das die Hauptschuld bei mir liegt und ich habe angefangen mich echt zu ändern. Ich verbringe viel Zeit mit den Kindern Frage jeden Tag ob ich sie unterstützen kann. Auf Unterstützung reagiert sie nicht und alles was ich Versuche um ihr klar zu machen das ich es echt verstanden habe und sie über alles liebe und sie sehr vermisse blockt sie ab und sagt das es nichts mehr für die Beziehung zu machen geben würde da es für sie entgültig vorbei ist. Ich bemühe mich seit vier Wochen um ihr zu beweisen das wir unsere Ehe nicht beenden müssen und vertrauen und Gefühle nach langer Zeit wieder kommen können und versuche sie für eine Paartherapie zu überreden. Aber leider alles ohne Erfolg. Wenn ich ausziehen muss und Unterhalt zahlen muss komm ich nach allen Berechnungen vom Anwalt usw nicht mehr auf die Füße und lebe am Existenzminimum. Ich könnte meinen Kindern nicht mehr bieten und würde irgendwo in eine winzigen Wohnung wohnen. Wenn's Auto verreckt wars das dann auch. Also sehr ernste Lage. Das möchte ich natürlich auch vermeiden. Aber ich habe echt Selbsteinsicht erkannt und meine Fehler erkannt. Ich mach Therapien usw. Aber sie zeigt immer noch keine Kompromissbereitschaft. Das ich Fehler gemacht habe und einer Seits selbst schuld bin in blöd weis ich selbst also bitte keine Kommentare dies bezüglich.

Ist es wirklich entgültig vorbei? Nach 18 Jahren und zwei Kinder, einem gemeinsamen Leben soll es keine Chance mehr geben? Ist das wirklich so oder kann ich das Ruder noch rumreisen? Ich muss noch erwähnen das ich sämtliches versucht habe aber ihre Meinung sich nicht ändert weil sie laut ihrer Aussage keine Lust mehr hat. Ich muss doch noch was tun können? Es währe doch für die Kinder und uns als Familie besser.

Ich bedanke mich im voraus.

...zum Beitrag
Ich bemühe mich seit vier Wochen um ihr zu beweisen das wir unsere Ehe nicht beenden müssen und vertrauen und Gefühle nach langer Zeit wieder kommen können und versuche sie für eine Paartherapie zu überreden.

Der Zug ist abgefahren. Und vier Wochen sind in keiner Welt ausreichend, um eine wahre und ernsthafte Veränderung aufzuzeigen.

Aber sie zeigt immer noch keine Kompromissbereitschaft.

Muss sie auch nicht. Das Ding ist einfach durch. Da gibt es nichts mehr zu drehen. Versuche dich der Kinder wegen gut mit ihr zu verstehen, kümmere dich um die Kinder und leb dein eigenes Leben. Weiter an etwas festzuhalten, was keinen Bestand mehr hat, hilft dir nicht.

Es wäre doch für die Kinder und uns als Familie besser.

Wäre es nicht. Die Frau empfindet keine Liebe mehr zu dir. Und der Kinder wegen zusammenzusein, hilft den Kindern auch nicht. Die spüren genau, dass Mami und Papi sich nicht mehr lieb haben und zusammen unglücklich sind. Gib deinen Kindern so ein Familienbild nicht mit auf ihren Weg. So etwas prägt nachhaltig.

...zur Antwort
Kann man durch sowas traumatisiert werden?

Hey ihr lieben, mein Freund hatte vorletztes Jahr eine Gruppe von Freunden Online gehabt worüber er sehr Froh war und richtig aufgeblüht ist, ich kenne ihn eher als so normalen ruhigen Typen. Aber letztes Jahr wurde er immer stiller und irgendwie traurig, er will mir nicht erzählen was los ist, er meinte immer das er weggeworfen wird und es ist ein Fehler das er sich schlecht fühlt und er will nichts darüber erzählen.

Ich mag ihn wirklich und will ihn helfen, irgendwann hat er dann erzählt das die Gruppe ihn weggeworfen hat und er jetzt Panik bekommt sobald man mit ihm eine Meinungsverschiedenheit hat. Klar er war schon immer etwas Konfliktscheu und hat lieber nachgegeben als für sich einzustehen, dieses Jahr ist es noch schlimmer geworden, jetzt reicht es schon wenn man bei Kleinigkeiten eine andere Meinung hat um ihn Angst zu machen.

So wie ich das verstehe, hat er kein Vertrauen mehr zu Leuten die er nicht kennt und bei denen die er kennt, hat er Angst das sie ihm weh tun sobald sie etwas energischer mit ihm reden.

Er hat mir außerdem erzählt, dass er auch bemerkt hat, das er ein ähnliches Verhaltensmuster auch schon als Kind gegenüber seinen Eltern hatte und er Angst vor körperlicher Bestrafung hatte wenn diese die Stimme erhoben haben.

Kann das erlebte ihn traumatisiert haben? Was kam ich tun um ihn zu helfen? Wie seht ihr das ganze?

PS: Ich frag inkognito weil er nicht merken soll das ich über ihn rede, weil er hat auch erzählt das manche aus der Gruppe ihn bei anderen schlecht machen.

...zum Beitrag

Das rührt nicht von den Online-Freunden. Das kann das Ganze noch einmal nach oben an die Oberfläche gebracht und intensiviert haben, das ja.

Aber der Grund liegt in der Kindheit. Er hat es als Muster gelernt, dass er bestraft wird, wenn er seine Meinung äußert, etwas sagt, ohne, dass er gefragt wurde etc.

So etwas kannst du nur durchbrechen, wenn dir klar wird, woher diese Muster stammen. Das kann er am Besten in einer Verhaltenstherapie aufarbeiten.

Das kannst du ihm nahelegen. Ob er dann tatsächlich aktiv wird, ist eine andere Frage, wenn er bei dir als vertraute Person schon Schwierigkeiten hat, darüber zu sprechen.

...zur Antwort

Ja, definitiv.

Begib dich in Therapie. Gerade wegen solcher Menschen kann in der Jugend einiges kaputt gemacht werden. In einer Therapie lernst du besser mit dem Erlebten umzugehen, damit später eine normalere Sexualität gelebt werden kann und du dich von deinen Ängsten lösen kannst.

...zur Antwort

Sie zu grüßen, wäre ein Anfang. Und dann sprichst du natürlich nicht an, dass du auf sie abfährst, sondern unterhältst dich ganz normal mit ihr. Mach das regelmäßig und ihr könnt etwas gemeinsam unternehmen.

...zur Antwort
Danach er er piss auf mich aber das wie er es erklärt hat fndne ich halt gar nt schlimm weil wenn es ihn geil macht why Not.

Was heißt das? Kann man kaum entziffern. Findest du das okay, wie er sich verhalten hat? Ist es nämlich nicht. Ein Gehirn von einem 23-Jährigen ist anders entwickelt als das von einem 14-Jährigen. Insofern gibt es ein Machtgefälle und die jüngere Person ist zudem leichter beeinflussbar.

Ist nämlich nicht so, dass ihn das nur geil macht, sondern, dass er sich in der Regel an Jüngere ranmacht, um sonstwas mit ihnen zu anzustellen.

...zur Antwort
Was denkt ihr über die komplette Situation?

Hallo zusammen,

seit drei Jahren führe ich eine Beziehung mit einem Mann der 41 ist. Er will nicht dass wir offiziell zusammen sind. Versuche ich mich zu entfernen kommt er wieder zurück.

Er hat mir sofort am Anfang gesagt, das es nur was leichtes wird, keine Beziehung. Doch im weiteren Verlauf fing er an sich wie ein fester Freund zu benehmen.

Nachdem ersten Jahr wurde es anders zwischen uns, er fing plötzlich mit diesem kalt und warm.

Im zweiten Jahr fing er an mit vielen Frauen zu flirten, doch gleichzeitig wurden wir auch vertrauter und haben viel mehr zusammen erlebt.

Gleichzeitig fing aus heiterem Himmel das Anschreien an und die Eifersucht, weil er immer wieder Frauen angeschrieben hat. Ich war einfach nur schockiert und hätte gehen sollen. Ab irgendeinem Zeitpunkt hat er sehr viel mit anderen über mich gesprochen, ihm störte wenn ich huste, wenn ich Nachts mich bewegt habe. Ständig hat er sein Handy in der Hand.

Wir gingen zu einem Konzert zusammen, er hat mich dann ignoriert, weil er mit einer Kollegin geflirtet hat auf WhatsApp. Ich habe mich woanders gesetzt und das war dann überhaupt das "respektloseste" was ich jemals tun konnte. Er hat mir danach die Schuld gegeben, dass ich assi wäre.

Dann am nächsten Morgen war diese Kollegin ständig präsent. Es gab ein guten Morgen in der früh und ständige Unterhaltungen. Wenn ich ihm darauf angesprochen habe, meinte er da ist nichts. Ich wusste es aber besser. Sie ist verheiratet und sie wollte ihrem Mann fremd gehen. Er hat mir hot dogs gemacht, um sich zu entschuldigen, hat es ihr gezeigt und dann ihr gesagt das wäre für sein Bruder. Zu dieser Zeit haben wir kaum miteinander geschlafen (es gab ein Zeitpunkt wo es anfing, wahrscheinlich hatte er was mit einer anderen Frau und hat es bereut).

Am gleichen Tag kam dann der besagte Tag, den er als Vertrauensbruch bezeichnet. Ich war ein Wrack, hab ständig geweint, war nicht mehr ansprechbar, ständige Bauchschmerzen. Ich kam Tage davor deswegen ins Krankenhaus und er wollte nicht kommen. Naja dann waren wir in einem Brauhaus, mit seiner besten Freundin und seiner Schwester.

Ich war komplett durch, er schrieb der Kollegin die ganze Zeit und ich saß nur daneben und musste auf glücklich tun. Ich wusste das er ja über mich spricht hinterm Rücken, nichts positives sagt, er hat immer alles verneint. Also habe ich mich entschieden ihm aufzunehmen um das dann zu hören. Beste Freundin hat es heraus gefunden. Danach gab es zwischen mir und ihm Streit. Die beste Freundin wollte nichts mehr mit mir zu tun haben. Ich habe aus Angst erstmal gelogen.

Am nächsten Tag wurde er gewalttätig. Er hat sein Handy auf mich geschmissen, wieso? Ich hatte ihm was geschenkt, diese Kollegin wurde involviert weil er ihr darüber geschrieben hat, er hatte sich nicht bedankt bei mir. Und dann habe ich ihm gefragt, wenn da nichts ist zwischen euch dann zeig dem Chat Verlauf. Er hat mir sein Handy auf mich geworfen. Und hat es später begründet, das es eine normale Reaktion war und ich froh sein sollte dass es nicht mein Gesicht war. Ich hätte eine Grenze überschritten, klar sein Handy.

Und dann gab es weitere Erlebnisse. Ich sollte mich dann bei seiner besten Freundin entschuldigen, also erstmal hieß es sie will nichts mit mir zu tun haben, dann wurde ich angeschrien, das ich sie gefälligst anrufen soll, dass sie eine Entschuldigung erwartet. Ich habe sie angeschrieben, um sie zu fragen wann sie Zeit hätte, es kam keine Antwort.

Ich wurde wieder angeschrien, was mir einfällt überhaupt zu fragen und ob seine beste Freundin mir jetzt hinterher laufen soll. Ich sollte sie anrufen. Dann habe ich das gemacht erstmal einmal, sie ging nicht ran. Es kam kein Rückruf oder Nachricht. Auch hier musste ich erst durch ihm erfahren, dass es ein wenig spät war. Dann habe ich sie zwei Mal erneut angerufen, viel früher auch Mittags. Und trotzdem ging sie nicht ran. Sie arbeitet ja nicht. Aber auch hier keine Nachricht und nichts.

Ich versuche mich ständig von ihm zu trennen, da er mir nicht gut tut. Durch meine vergangene Traumata fällt es mir schwer. Ich ging gestern dann zu ihm und ich habe ihm gesagt, er soll mit seiner besten Freundin reden und sagen, ob sie überhaupt ein Gespräch möchte. Wenn nicht wäre es ok.

Ich habe ihm danach erzählt wie es überhaupt dazu kam und dann fing das Geschrei an. Er meinte dann ich wäre keine Priorität und er würde mich auch alleine lassen und dann habe ich Pech gehabt. Ich soll auch nicht alles teilen auf Instagram und für mich behalten und mit keinem reden. Er hat mich dann als Lügnerin bezeichnet und das ich die schlimmste Lügnerin wäre. Dann habe ich ihm gesagt, nach einiger Zeit dass ich es gerne beenden würde. Und er hat dann plötzlich gesagt, das er das nicht will.

Ich weiß das mit der Aufnahme war schlimm, das habe ich ihm mehrmals gesagt. Keiner weiß aber, was er alles treibt.

Könnt ihr mir bitte ehrlich sagen, was ihr dazu sagt? Wenn ihr ihm fragen würdet, dann wäre ich einfach nur scheiße.

...zum Beitrag

Das Problem dabei ist, dass du in dieser Dynamik bereits viel zu lange verhaftet bist. Wenn das dein Muster ist, wird es auch hier schwierig, von ihm wegzukommen. So beschissen es dir geht, so emotional abhängig bist du von diesem Mann. Dass du aus diesem Konstrukt herauskommen musst, muss ich dir nicht sagen. Wichtig ist das Wie.

Du weißt, er beherrscht diese Warm-und-kalt-Spiele mit Bravur. Dazu kommt massives Gaslighting. Womöglich wird er versuchen, dich zurückzubringen, wenn du dich zurückziehst. Denn er weiß, dass du wieder einknicken wirst, wenn er seine Karten richtig ausspielt.

Deswegen überlege dir vorher gut, wie du das angehen möchtest. Der Kontakt muss komplett zusammenbrechen. Ihr dürft euch nicht mehr sehen, du darfst weder telefonisch, noch über Social Media oder Mail erreichbar sein. Das muss ein kompletter Cut sein. Gleichzeitig musst du so gut mit Freunden, Familie, vielleicht einem Therapeuten eingebunden sein, dass du nicht auf die Idee kommst, wieder den Kontakt zu ihm zu suchen. Das ist keine Trennung auf Zeit, sondern für immer. Sei dir dessen bewusst. Und glaube mir, das ist das Beste, was du machen kannst.

...zur Antwort

Beste Reaktion.

...zur Antwort
Ich lasse ihn schon sogut es geht an mein leben teilhaben, wir schreiben jeden tag und ich sage auch immer wo ich mich immer befinde und was ich mache, ich mache auch schon alles was er von mir verlangt, ich halte mein social media sauber, ich habe keine männliche Kollegen, ich sage immer Bescheid was ich mache und wo ich mich befinde und alles mögliche

Dein Ernst? Mach das doch nicht. Der Typ scheint massive Probleme mit sich selbst zu haben und kann nicht vertrauen. So etwas zu unterstützen, bringt nicht mehr Sicherheit, sondern zerstört nur nachhaltig die Beziehung durch Kontrolle.

ich bin halt kein Mensch der sein ganzes leben nur von einer Person abhängig macht und auch einfach sein eigenen ding durchzieht im leben,

Das ist dein gutes Recht. Dann ist er aber der falsche Partner, wenn er damit nicht zurecht kommt.

möchte ihn nicht wegen sowas verlassen

Wieso nicht? Liebe allein reicht nicht. Es ist elementar, dass ähnliche Werte und Vorstellungen in einer Beziehung vorherrschen. Genauso braucht es Vertrauen, das dein Partner dir nicht entgegenbringt. Willst du dir wegen der Liebe dein Leben versauen lassen? Irgendwann wirst du das bereuen. Wenn nicht heute, dann morgen. Mach das nicht.

aber ich verstehe nicht wieso er immer sauer wird wenn ich mal mein eigenen Ding durchziehe?

Weil er ein schlechtes Selbstwertgefühl hat. Wäre er mit sich im Reinen und würde sich selbst für eine gute Partie halten, käme er nie auf die Idee, du würdest dich für andere Kerle interessieren oder ihm etwas verheimlichen, ihn betrügen etc.

Such dir wen, der keine Vertrauensprobleme hat. Bei dem, was du schreibst, klingt das nicht danach, als könnte er seine Probleme soweit in den Griff kriegen, dass du deiner Selbständigkeit ungehindert nachgehen kannst. Das wird problematisch bleiben.

...zur Antwort
Er hat es so einfach beendet?

mein Freund hat mit mir Schluss gemacht. Ich hab meinem Freund von meiner Vergangenheit erzählt. Ich hab ihm gesagt, dass ich einmal ein Ex hatte mit denen fast über ein Jahr zusammen war und dass er mich dann betrogen hat und alles ich hab ihn wirklich von meiner Vergangenheit viel erzählt und er genauso. Wir hatten ganz gute Kontakt gehabt bis heute heute. Der 29. April war der Tag, wo er alles beendet hat. Ich hatte vor ihm, bevor ich meinen Freund kennen gelernt habe, mit jemanden Kontakt gehabt aber man kann auch nicht Kontakt sagen. Ich hatte nur drei Tage mit diesem Typ geschrieben und ja ich hab ihn unangemessenen Bilder geschickt von mir von meiner Oberweite. Er wollte sich auch mit mir treffen. Ich war auch da bin gegangen treffen aber wir haben uns nicht getroffen und dann da hab ich ihn entfernt. Es war wirklich nur so drei Tage Kontakt aber das war alles, bevor ich mein Freund kennen gelernt hab. Und gestern hat dieser Typ mich angeschrieben und meinte ich hab dich gesehen mit einem Typ mit Bart und jeder kennt diesen Typ ich werde ihn alles sagen und da hatte ich schon Angst und was passiert heute schreibt mein Typ mir er ist vorbei ich weiß alles ich hab Anrufe bekommen aber ich verstehe nicht das ist jetzt meine Schuld, weil ich mein das war ein Kontakt wobei, man kann ja nicht sagen es war ein Kontakt aber naja drei Tage aber das war alles, bevor ich meinen Freund kennen gelernt hab, weil ich mit meinem Freund war. Ich war loyal zu ihm gegenüber. Ich verstehe nicht, warum er wegen das alles beendet. Ich mein das war bevor ich ihn kennen gelernt hab. Und dieser Typ hat alles ey ruiniert. War es jetzt eigentlich jetzt meine Schuld, weiß echt nicht mehr weiter der typ der meine beziehung zerstört hat ist ein chechener gewesen ich hab angst zu was der typ fähig sein könnte

...zum Beitrag

Wer weiß, was der Typ deinem Jetzt-Ex erzählt hat. Womöglich gelogen etc. Das Ding ist aber, dass dein Ex nicht besser ist, wenn er aufgrund von Hörensagen eine Beziehung beendet. Das ist traurig. Aber im Gunde kannst du froh sein, ihn von der Backe zu haben. Ein richtiger Mann hätte das erst einmal mit dir geklärt und validiert, ob das, was irgendein Dahergelaufener erzählt, überhaupt irgendwo stimmt. Dass er einfach Schluss macht, zeigt, dass er keinen starken Charakter hat und zu viel auf Gesagtes von anderen gibt. Mach dir nichts draus. Es liegt auch nicht in deiner Verantwortung, das Ganze jetzt aufzuklären. Dein Ex ist der Depp.

...zur Antwort