Freund bleibt über nacht weg ohne bescheid zu sagen?
Hallo,
Also mein Partner und ich sind seid 4Jahren ein paar und haben ein kind. in der Vergangenheit hatten wir einige probleme (auch durch alkohol(beiderseits))..
Leider kommt es immer wieder vor das er trinkt, da ich es nicht mehr möchte tut er es dann heimlich, manchmal bleibt er dann einfach über nacht weg und tut am nächsten tag so als wäre es normal.. Ich habe ihm schon öfter gesagt das es so nicht weiter geht da wir uns in der vergangenheit einiges kaputt gemacht haben dadurch.. manchmal ist er total einsichtig(wollte schon mehrmals eine therapie machen) und dann ist er aber auch wieder total uneinsichtig, meint ich würde übertreiben und habe zu viele erwartungen..
wir lieben uns wirklich, aber so langsam bin ich am verzweifeln..
vorgestern blieb er weg damit ich kein stress mache wenn er betrunken nach hause kommt. wir haben dann am nächsten tag nur etwas geschrieben, eine stunde nachdem er feierabend hatte, rief ich ihn an um zu fragen wo er bleibt (er war wieder betrunken) ich habe mich dann aufgeregt und er hat aufgelegt und sein handy ausgemacht..
ich weiß nicht was ich mir hier für Antworten erhoffe..
6 Antworten
Ich habe ihm schon öfter gesagt das es so nicht weiter geht da wir uns in der vergangenheit einiges kaputt gemacht haben dadurch.
Öfter. Das heißt, er ändert nichts und du ziehst keine Konsequenzen.
manchmal ist er total einsichtig(wollte schon mehrmals eine therapie machen)
Von solchen Beteuerungen kann man sich nichts kaufen. Entweder er tut etwas dafür und leitet tatsächlich eine Therapie ein oder es ist nur Gerede.
und dann ist er aber auch wieder total uneinsichtig, meint ich würde übertreiben und habe zu viele erwartungen.
Kann sein, dass du zu viel verlangst. Wenn das so ist, ist er nicht der richtige Partner.
wir lieben uns wirklich, aber so langsam bin ich am verzweifeln.
Liebe bringt nichts, wenn man nicht aktiv daran arbeitet, diese Liebe in für einen selbst lohnenwerte Bahnen zu halten. Nur zu sagen, dass man einander liebt, bringt einen nicht voran.
vorgestern blieb er weg damit ich kein stress mache wenn er betrunken nach hause kommt. wir haben dann am nächsten tag nur etwas geschrieben, eine stunde nachdem er feierabend hatte, rief ich ihn an um zu fragen wo er bleibt (er war wieder betrunken) ich habe mich dann aufgeregt und er hat aufgelegt und sein handy ausgemacht.
Ziehe direkt Konsequenzen oder kündige sie in einem weiteren Gespräch an. Stelle Forderungen. Erfüllt er diese nicht in einem von dir festgelegten Zeitraum, ziehst du die Konsequenzen ohne Wenn und Aber. Du musst dir das nicht länger antun. Wenn er nichts für die Beziehung tut, ist es aus.
Es geht doch in erster Linie um dein Kind, denk doch mal weiter.
Papa ist Alkoholiker, was resultiert denn daraus?
Die Gefahr das Kinder von Alkoholikern selber zur Flasche greifen ist sehr groß, was sich übrigens recherchieren lässt. Oder durch die dauerhaften Konflikte im Elternhaus sitzt es irgendwann in Therapie, weil es Schäden von der tollen Liebe seiner Eltern davon getragen hat.
Ich weiß das sind heftige Worte aber das muss mal gesagt werden.
Alleine scheinst du das wohl nicht bewältigen zu können, denn zu einem Entzug kannst du deinen Partner ja nicht zwingen.
Daher rate ich dir dringend eine Beratungsstelle aufzusuchen, für Angehörige von Suchtkranken.
Du musst mal mit jemanden der qualifiziert ist darüber reden.
Hallo!
Stöbere mal auf der Seite www.Al-Anon.de . Wenn dich das anspricht, dann schau unter 'Meetings', wo es bei dir in der NÄhe eine Gruppe gibt und geh da hin.
Es geht bei diesem Fall nicht um dich. Es geht um euer Kind. Für mich persönlich, ist es ganz klar: Er geht in Therapie oder Trennung. Fertig.
ich würd eher so sagen: Trennung, udn wenn er eine Therapie gemacht hat, darf er sich wieder melden, dann sieht man *vielleicht* weiter.
Der Genosse braucht ne Therapie, ganz dringend. Wie kann man so unverantwortlich handeln, wenn man ein Kind hat.