Was kocht ihr heuer zu Weihnachten 😃🎄?
Ich feiere zwar erst am 7 Januar Weihnachten doch ich weiß schon, was ich kochen werde.
Vorspeise: Kürbis Creme-Suppe mit Petersilie
Hauptspeise: Schweinsbraten mit Gemüse Bowl und Reis
Nachspeise: saftige Nutella Schnitte
Auf dem Tisch wird es noch Walnüsse, Pistazien, Haselnüsse, Cashewnüsse und eine Schlüssel mit Obst ( Mandarinen, Äpfel, Bananen, Kiwi) geben. Das wird einfach ein “Weihnachts-Snack” sein
Zu trinken wird es Glühwein und Schweppes Zitronen Saft geben. Ja und das war’s dann auch. Was wird es denn bei euch so Leckeres geben?😊
Vielen Dank für die Antworten
12 Antworten
Wir haben uns einen neuen Raclette-Grill bestellt. Direkt gestern ausprobiert, damit zu Weihnachten nichts schief gehen kann. :P
Da werden wir allerhand Leckereien hin stellen und jeder nimmt sich was er/sie will.
Unser Traditionelles Essen ist Beoseot Jeongol und Bulgogi als Hauptgang. Sigeumchi Namul, Kimchi und Reis als Beilage und als Dessert Yaksik und Sujeonggwa.
Zu trinken gibt es eine Auswahl aus Soju, Makgeolli, Erdbeermilch, heiße Schokolade, Tee jeglicher Art und natürlich auch Wasser.
Naja ich würde eher nichts essen was nach einer übelsten Geschlechtskrankheit klingt vom Namen her, nichts für ungut 😉🤣
Sag einfach das du rassistisch bist, so schwer ist das nicht.
Nur gegenüber Geschlechtskrankheiten sry und diese möchte ich ganz gewiss nicht auf meinen Teller haben, auch nicht zu Weihnachten 😉
Respektlos ist etwas anderes, dies entspricht leider eben nur meiner Meinung die ich hier geäußert hatte, ob diese Dir schmeckt oder eben nicht ist dein Bier
Ansichtssache, zudem ich dazu aich erstmal hätte wissen müssen welcher "kultur" du denn zugehörig bist, aber mach dir nichts daraus, dies ist mir eigentlich gelinde gesagt "leider" relativ egal, ich esse generell eben nun mal nichts was wie Geschlechtskrankheiten klingt oder wie Geschlechtsorgane, von dem her bleiben meine "Bullgogi" und mein "Yaksi" auch an Weihnachten da wo Sie denn am besten hingehören, in meiner Hose und werden gewiss nicht trapiert auf dem Esstisch, auch bedarf es da keiner Behandlung mit einem Produkt von "Tetesept"
Nichts für ungut aber dies entspricht eben nun einmal meiner Meinung, ganz der Devise eben "was der Bauer nicht kennt, das frisst er nun mal nicht" und schon gleich garnicht wenn es nicht unbedingt lecker klingt dabei ist es auch unerheblich für mich aus welcher Kultur ein Gericht abstammt, ob's aus den USA, Afrika, Polen, Italien etc oder sonst woher auch immer stammt wenn es schon fies klingt vom Namen her etc brauch ich's nicht unbedingt, wiebdu siehst hatt das ganze also relativ wenig mit Rassismus bei mir eigentlich zu tun oder was auch immer
Geht ja auch relativ schlecht wrnn man einen Freundeskreis etc hatt der eher Multikulturell auch ist zu 90%
Und nein Ich bin gewiss kein Bauer 😉
Boch dazu hatte Ich nun wirklich einmal gegoogelt was dieses Bullgogi denn überhaupt sein sollte.. Also wirklich optisch ansprechend.. Auf den beispielbildern sah es nun nicht für mich wirklich aus sry
Gänsekeule, Rotkohl, Klöße: das wäre eine Option.
Wenn ich keine Gänsekeule bekomme (durchaus denkbar, die gibt's hier nicht durchgehend), dann wäre obiges auch mit Sauerbraten möglich.
Beide obigen Varianten wären allerdings eher eine machbare Rückfallposition. Für den Fall, dass ich frische Ente (halb, Keule oder Brust) bekommen könnte, würde ich die bevorzugen. Knusprig gebacken, mit Ananas und Gemüse ein bisschen auf asiatisch gemacht, dazu Reis. Die Frage ist halt, ob ich frische Ente bekomme.
Sollte ich fürchterlich Pech haben und es gibt weder frische Ente noch Gänsekeule noch Sauerbraten, dann dürfte es gerne auch was vom Lamm sein, oder es würde mir auch was leckeres mit Fisch einfallen.
Dann kommt die Variante mit dem Fisch. Fisch gibt's hier immer.
da wir bei der schwiegerfamilie feiern, gibts leider nur würstchen mit verschiedenen salaten und ich wurde dazu "verdonnert" einen für mich aufwändigen nachtisch zu machen, den sie gerne von mir essen.
Am 24. haben wir Besuch von einem alleinstehenden Freund.
Was es letztendlich geben wird, entscheidet mein Einkauf auf dem Wochenmarkt. Bis jetzt habe ich vor
- Auf dem Tisch steht frisches, warmes Baguette, dazu alle Soßen selbstgemacht: Pistazienpesto, Trüffelbutter oder Kräuterbutter, Tapenade
- Feldsalat mit gebratener, lauwarmer Gänseleber und einer fruchtigen Himbeervinaigrette
- Maronen-/Steinpilzcremesuppe mit frischen Trüffeln
- Als Hauptgericht auf alle Fälle ein Wildgericht. Evtl. ein Wildschweingulasch mit selbstgemachtem Rotkohl und Kartoffelknödeln. Oder Hirschsteaks mit selbstgemachter Trüffelbutter und Baguette oder auch mit einer Rotwein-Cassis-Sauce und selbstgemachten Spätzle.
- Zum Nachtisch einen frischen und selbst geschibbelten Obstsalat mit ein paar Walnusskernen
Zu trinken gibt es zum Beginn des Essens/zur Begrüßung für jeden von uns ein Glas Champagner
Danach den passenden Rotwein zum Essen. Wahrscheinlich wurde auch mit diesem Rotwein die Soße gekocht. Und es steht immer eine Fl. Wasser auf dem Tisch.
Es gibt nichts schöneres. Sie hat mir auch mein Leben gerettet, weil sie, während ich im künstlichen Koma lag, mit mir gesprochen hat. Wir waren uns selten so nah, wie jetzt. 😳
Gesundheit! Ist dass ansteckend!?