Was ist mit dem tee?
Hey, habe mir gerade in der Teekanne einen blaubeer tee aufgekocht, beim eingießen, hat sich ein bunt schimmernder Film Gebildet, mein bilden kamen irgendwelche Kanistergeräusche wie luftblasen waren aber keine.
Jetzt ist hier ein öliger bunter film auf dem tee, welcher sich beim daraufpusten verzieht und neu bildet
Kann man den tee noch trinken?
Was ist damit ?
Lg
1 Antwort
Hallo Dernettelol,
Du hast den Tee wohl mit kalkhaltigem Wasser zubereitet. Denn Kalk ist verantwortlich für die so genannte "Teehaut"; dabei handelt es sich um eben diesen dünnen Film an der Oberfläche. Dieser bildet sich, wenn bestimmte Stoffe (wie zum Beispiel die Gerbstoffe des Tees) mit den Calcium- und Magnesium-Ionen des Wassers eine Verbindung eingehen.
Den Kalkgehalt im Wasser kannst Du beispielsweise mit Natron reduzieren: Wasser abkochen und eine Messerspitze Natron ins Wasser geben. Anschließend das Wasser durch einen Kaffeefilter gießen.
Natron findest Du im Supermarkt (etwa REWE) bei den Backzutaten.
Entkalken musst Du das Wasser aber nicht zwingend. Kalk bzw. die Teehaut findet mancher vielleicht eklig, er/sie ist jedoch völlig unbedenklich. Ich trinke den Tee gegebenenfalls trotzdem.
Liebe Grüße,
Matsi.