Was ist euer Lieblingsgebäck?
Moin, da mir gerade langweilig ist wollte ich euch mal an diesem Morgen fragen, was denn so euer Lieblingsgebäck ist.
Gerne mit Fotos. Danke und LG
52 Stimmen
32 Antworten
Einen wunderschönen guten Morgen lietard, und auch an alle anderen in der Runde hier und vielen Dank für diese Frage.
Eigentlich müsste ich alles anklicken, denn ich war und bin ein Kuchenesser. Und jedes hat seine Berechtigung zur gegebenen Zeit, bis auf Churros, denn das kenne ich nicht.
Leider setzt mir da die Diabetes Grenzen in dieser Beziehung. Aber von Kuchen kann ich trotzdem nicht ablassen. Von eigenen Rezepten habe ich den Zucker bis auf ein Minimum reduziert. Und in Maßen kann auch ich einmal ein Stück Kuchen essen. So wird der Heißhunger bekämpft. Man muss ja auch noch leben können.
Ich wünsche allen noch einen guten Start in die neue Woche, einen schönen Tag und sende herzliche Grüße von Lazarius.
Ich habe bei Churros keinen Haken gesetzt. Wer hat das für mich getan? Die Frage ist an den Support gerichtet. LG Lazarius
Hallo,
oh das ist schwierig sich für ein Gebäck zu entscheiden.
Wenn ich mich für ein Gebäck entscheiden müsste, dann ist es der Rüblikuchen. Den mag ich gerne. Backe ich mir gerne als Muffins. Aber ich mag auch gerne Brezeln oder Laugenstangen, Brötchen in verschiedenen Fasetten, Apfeltaschen oder Beerenschnecke, Pettit Four, Mohnstriezel, Alles mit Streusel nur Teilchen mit Vanillefüllung die mag ich nicht. Weil Vanille ne. Schmeckt mir nicht. Wenn irgendwas dabei ist gehts zb wenn Zwetschgen oben drauf liegen dann ist es in Ordnung aber sonst mag ich Vanille pur nicht.
Aber natürlich mag ich auch Cookies und Kekse am liebsten aber wenn ich sie selbst gemacht habe.
Wundervollen guten Morgen in die interessierte, freundliche Runde.
Sehr gerne esse ich Cookies. Wenn ich selbst Kuchen backen, dann nehme ich bei meinen Grundrezept auch Schokolade hinein:
250 g Margarine
250 g Mehl
250 g Mehl
1 Ei
Ein Schuß Milch
1 Tüte Backpulver
Rum oder Amaretto nach Lust und Laune
Da hinein eine Tafel Schokolade (billige reicht, die nimmt z.T. den Alkoholgeschmack mit auf und schmeckt dann)
Alles verrühren in eine Backform geben und bei 175 °C backen, bis es durchgebacken ist.
Ich habe keine Butter zu Haus. Alles andere ist bei mir vorrätig und ich muss nicht extra einkaufen (:
Donuts oder Kuchen (Marmor, Schoko, Zitro).
Original schwäbischer Apfelkuchen.🍎
Natürlich selbst gemacht von meiner Oma.
Niemand bekommt es so gut hin.
Mmmh. Da bekomme ich direkt Hunger.
Im Cafe werden die Stücke leider immer kleiner und damit teuerer. So eine Schweinerei! 🐷*
Leckere Torten dürfen es aber auch Mal sein.
Und Kekse finde ich ebenfalls gut. (siehe unten…)
Ich wünsche euch Guten Appetit!
LG Lexikonroboter :-)
*Sorry, das sind eigentlich ganz reinliche Tiere.
Wir wollen aber doch auch, dass die Leute in der Bäckerei anständig bezahlt werden und der Bäckermeister seine Stromrechnung noch bezahlen kann.
Wenn das Geld denn mal beim Personal ankäme.
Bei den aktuellen Sprit- und Lebensmittelpreisen habe ich volles Verständnis dafür, dass man dann eben eher im Discounter kauft.
Das verstehe ich natürlich.
Aber trotzdem finde ich es nicht gut, wenn man von einem Stück Kuchen nicht mehr viel hat.
Was macht denn einen schwäbischen Apfelkuchen aus? Ich wohne zwar seit über 10 Jahren hier unten in der Gegend, aber das ist mir ehrlichgesagt noch nicht untergekommen/aufgefallen.
Ich kenne und liebe ihn mit Streuseln.
Im Gegensatz dazu mit Mandeln nach Wiener Art.
Kann man aber bestimmt auch variieren...
Interessant, aber warum Margarine und anstatt Butter?