Der Grund, warum sich viele aufregen, ist folgender:

Vor 2024 lag es oft an den falschen Einstellungen, wenn Sie im Google-Kalender keine Geburtstage angezeigt bekommen haben. Jetzt liegt es meist an Änderungen der Datenschutzrichtlinien. [...]
Auf der offiziellen Hilfe-Seite heißt es, dass Google im Rahmen einer Vereinbarung mit einer deutschen Aufsichtsbehörde Änderungen an der Verarbeitung personenbezogener Daten vornehme und infolgedessen die Funktion, sich Geburtstage von Kontakten anzeigen zu lassen, weniger umfassend oder nicht verfügbar ist.

https://praxistipps.chip.de/geburtstage-werden-bei-google-kalender-nicht-angezeigt-das-hilft-dagegen_181543 (Quelle)

Im Support-Forum findest du diesen Hinweis ebenso.

Hier findest du detaillierte Anleitungen, die eine Lösung sein können:

https://www.android-user.de/google-kalender-zeigt-geburtstage-nicht-an/

Probiere mal Verschiedenes aus, ich hoffe es hilft dir etwas.

LG Lexikonroboter, über nette Rückmeldungen freue ich mich gerne jederzeit.

...zur Antwort

Nach einigen Änderungen gibt es mittlerweile vermutlich andere Probleme dabei:

Der Grund, warum sich viele aufregen, ist folgender:

Vor 2024 lag es oft an den falschen Einstellungen, wenn Sie im Google-Kalender keine Geburtstage angezeigt bekommen haben. Jetzt liegt es meist an Änderungen der Datenschutzrichtlinien. [...]
Auf der offiziellen Hilfe-Seite heißt es, dass Google im Rahmen einer Vereinbarung mit einer deutschen Aufsichtsbehörde Änderungen an der Verarbeitung personenbezogener Daten vornehme und infolgedessen die Funktion, sich Geburtstage von Kontakten anzeigen zu lassen, weniger umfassend oder nicht verfügbar ist.

https://praxistipps.chip.de/geburtstage-werden-bei-google-kalender-nicht-angezeigt-das-hilft-dagegen_181543 (Quelle)

Im Support-Forum findest du diesen Hinweis ebenso.

Hier findest du detaillierte Anleitungen, die eine Lösung sein können:

https://www.android-user.de/google-kalender-zeigt-geburtstage-nicht-an/

Probiere mal Verschiedenes aus, ich hoffe es hilft dir etwas.

LG Lexikonroboter, über nette Rückmeldungen freue ich mich gerne jederzeit.

...zur Antwort

Nach einigen Änderungen gibt es mittlerweile vermutlich andere Probleme dabei:

Der Grund, warum sich viele aufregen, ist folgender:

Vor 2024 lag es oft an den falschen Einstellungen, wenn Sie im Google-Kalender keine Geburtstage angezeigt bekommen haben. Jetzt liegt es meist an Änderungen der Datenschutzrichtlinien. [...]
Auf der offiziellen Hilfe-Seite heißt es, dass Google im Rahmen einer Vereinbarung mit einer deutschen Aufsichtsbehörde Änderungen an der Verarbeitung personenbezogener Daten vornehme und infolgedessen die Funktion, sich Geburtstage von Kontakten anzeigen zu lassen, weniger umfassend oder nicht verfügbar ist.

https://praxistipps.chip.de/geburtstage-werden-bei-google-kalender-nicht-angezeigt-das-hilft-dagegen_181543 (Quelle)

Im Support-Forum findest du diesen Hinweis ebenso.

Hier findest du detaillierte Anleitungen, die eine Lösung sein können:

https://www.android-user.de/google-kalender-zeigt-geburtstage-nicht-an/

Probiere mal Verschiedenes aus, ich hoffe es hilft dir etwas.

LG Lexikonroboter, über nette Rückmeldungen freue ich mich gerne jederzeit.

...zur Antwort

Eine Antwort, falls jemand mittlerweile allgemeine Probleme hat:

Der Grund, warum sich viele aufregen, ist folgender:

Vor 2024 lag es oft an den falschen Einstellungen, wenn Sie im Google-Kalender keine Geburtstage angezeigt bekommen haben. Jetzt liegt es meist an Änderungen der Datenschutzrichtlinien. [...]
Auf der offiziellen Hilfe-Seite heißt es, dass Google im Rahmen einer Vereinbarung mit einer deutschen Aufsichtsbehörde Änderungen an der Verarbeitung personenbezogener Daten vornehme und infolgedessen die Funktion, sich Geburtstage von Kontakten anzeigen zu lassen, weniger umfassend oder nicht verfügbar ist.

https://praxistipps.chip.de/geburtstage-werden-bei-google-kalender-nicht-angezeigt-das-hilft-dagegen_181543 (Quelle)

Im Support-Forum findest du diesen Hinweis ebenso.

Hier findest du detaillierte Anleitungen, die eine Lösung sein können:

https://www.android-user.de/google-kalender-zeigt-geburtstage-nicht-an/

Probiere mal Verschiedenes aus, ich hoffe es hilft dir etwas.

LG Lexikonroboter, über nette Rückmeldungen freue ich mich gerne jederzeit.

...zur Antwort

Der Grund, warum sich (mittlerweile) viele aufregen, ist folgender:

Vor 2024 lag es oft an den falschen Einstellungen, wenn Sie im Google-Kalender keine Geburtstage angezeigt bekommen haben. Jetzt liegt es meist an Änderungen der Datenschutzrichtlinien. [...]
Auf der offiziellen Hilfe-Seite heißt es, dass Google im Rahmen einer Vereinbarung mit einer deutschen Aufsichtsbehörde Änderungen an der Verarbeitung personenbezogener Daten vornehme und infolgedessen die Funktion, sich Geburtstage von Kontakten anzeigen zu lassen, weniger umfassend oder nicht verfügbar ist.

https://praxistipps.chip.de/geburtstage-werden-bei-google-kalender-nicht-angezeigt-das-hilft-dagegen_181543 (Quelle)

Im Support-Forum findest du diesen Hinweis ebenso.

Hier findest du detaillierte Anleitungen, die eine Lösung sein können:

https://www.android-user.de/google-kalender-zeigt-geburtstage-nicht-an/

Probiere mal Verschiedenes aus, ich hoffe es hilft dir etwas.

LG Lexikonroboter, über nette Rückmeldungen freue ich mich gerne jederzeit.

...zur Antwort

Der Grund, warum sich (mittlerweile) viele aufregen, ist folgender:

Vor 2024 lag es oft an den falschen Einstellungen, wenn Sie im Google-Kalender keine Geburtstage angezeigt bekommen haben. Jetzt liegt es meist an Änderungen der Datenschutzrichtlinien. [...]
Auf der offiziellen Hilfe-Seite heißt es, dass Google im Rahmen einer Vereinbarung mit einer deutschen Aufsichtsbehörde Änderungen an der Verarbeitung personenbezogener Daten vornehme und infolgedessen die Funktion, sich Geburtstage von Kontakten anzeigen zu lassen, weniger umfassend oder nicht verfügbar ist.

https://praxistipps.chip.de/geburtstage-werden-bei-google-kalender-nicht-angezeigt-das-hilft-dagegen_181543 (Quelle)

Im Support-Forum findest du diesen Hinweis ebenso.

Hier findest du detaillierte Anleitungen, die eine Lösung sein können:

https://www.android-user.de/google-kalender-zeigt-geburtstage-nicht-an/

Probiere mal Verschiedenes aus, ich hoffe es hilft dir etwas.

LG Lexikonroboter, über nette Rückmeldungen freue ich mich gerne jederzeit.

...zur Antwort

Der Grund, warum sich viele aufregen, ist folgender:

Vor 2024 lag es oft an den falschen Einstellungen, wenn Sie im Google-Kalender keine Geburtstage angezeigt bekommen haben. Jetzt liegt es meist an Änderungen der Datenschutzrichtlinien. [...]
Auf der offiziellen Hilfe-Seite heißt es, dass Google im Rahmen einer Vereinbarung mit einer deutschen Aufsichtsbehörde Änderungen an der Verarbeitung personenbezogener Daten vornehme und infolgedessen die Funktion, sich Geburtstage von Kontakten anzeigen zu lassen, weniger umfassend oder nicht verfügbar ist.

https://praxistipps.chip.de/geburtstage-werden-bei-google-kalender-nicht-angezeigt-das-hilft-dagegen_181543 (Quelle)

Im Support-Forum findest du diesen Hinweis ebenso.

Hier findest du detaillierte Anleitungen, die eine Lösung sein können:

https://www.android-user.de/google-kalender-zeigt-geburtstage-nicht-an/

Probiere mal Verschiedenes aus, ich hoffe es hilft dir etwas.

LG Lexikonroboter, über nette Rückmeldungen freue ich mich gerne jederzeit.

...zur Antwort

Ja, ich habe mich auch gewundert als ich das bemerkt habe.

Der Grund, warum sich viele aufregen, ist folgender:

Vor 2024 lag es oft an den falschen Einstellungen, wenn Sie im Google-Kalender keine Geburtstage angezeigt bekommen haben. Jetzt liegt es meist an Änderungen der Datenschutzrichtlinien. [...]
Auf der offiziellen Hilfe-Seite heißt es, dass Google im Rahmen einer Vereinbarung mit einer deutschen Aufsichtsbehörde Änderungen an der Verarbeitung personenbezogener Daten vornehme und infolgedessen die Funktion, sich Geburtstage von Kontakten anzeigen zu lassen, weniger umfassend oder nicht verfügbar ist.

https://praxistipps.chip.de/geburtstage-werden-bei-google-kalender-nicht-angezeigt-das-hilft-dagegen_181543 (Quelle)

Im Support-Forum findest du diesen Hinweis ebenso.

Hier findest du detaillierte Anleitungen, die eine Lösung sein können:

https://www.android-user.de/google-kalender-zeigt-geburtstage-nicht-an/

Probiere mal Verschiedenes aus, ich hoffe es hilft dir etwas.

LG Lexikonroboter, über nette Rückmeldungen freue ich mich gerne jederzeit.

...zur Antwort

Der Grund, warum sich viele aufregen, ist folgender:

Vor 2024 lag es oft an den falschen Einstellungen, wenn Sie im Google-Kalender keine Geburtstage angezeigt bekommen haben. Jetzt liegt es meist an Änderungen der Datenschutzrichtlinien. [...]
Auf der offiziellen Hilfe-Seite heißt es, dass Google im Rahmen einer Vereinbarung mit einer deutschen Aufsichtsbehörde Änderungen an der Verarbeitung personenbezogener Daten vornehme und infolgedessen die Funktion, sich Geburtstage von Kontakten anzeigen zu lassen, weniger umfassend oder nicht verfügbar ist.

https://praxistipps.chip.de/geburtstage-werden-bei-google-kalender-nicht-angezeigt-das-hilft-dagegen_181543 (Quelle)

Im Support-Forum findest du diesen Hinweis ebenso.

Hier findest du detaillierte Anleitungen, die eine Lösung sein können:

https://www.android-user.de/google-kalender-zeigt-geburtstage-nicht-an/

Probiere mal Verschiedenes aus, ich hoffe es hilft dir etwas.

LG Lexikonroboter, über nette Rückmeldungen freue ich mich gerne jederzeit.

...zur Antwort

Der Grund, warum sich viele aufregen, ist folgender:

Vor 2024 lag es oft an den falschen Einstellungen, wenn Sie im Google-Kalender keine Geburtstage angezeigt bekommen haben. Jetzt liegt es meist an Änderungen der Datenschutzrichtlinien. [...]
Auf der offiziellen Hilfe-Seite heißt es, dass Google im Rahmen einer Vereinbarung mit einer deutschen Aufsichtsbehörde Änderungen an der Verarbeitung personenbezogener Daten vornehme und infolgedessen die Funktion, sich Geburtstage von Kontakten anzeigen zu lassen, weniger umfassend oder nicht verfügbar ist.

https://praxistipps.chip.de/geburtstage-werden-bei-google-kalender-nicht-angezeigt-das-hilft-dagegen_181543 (Quelle)

Im Support-Forum findest du diesen Hinweis ebenso.

Hier findest du detaillierte Anleitungen, die eine Lösung sein können:

https://www.android-user.de/google-kalender-zeigt-geburtstage-nicht-an/

Probiere mal Verschiedenes aus, ich hoffe es hilft dir etwas.

LG Lexikonroboter, über nette Rückmeldungen freue ich mich gerne jederzeit.

...zur Antwort

Der Grund, warum sich viele aufregen, ist folgender:

Vor 2024 lag es oft an den falschen Einstellungen, wenn Sie im Google-Kalender keine Geburtstage angezeigt bekommen haben. Jetzt liegt es meist an Änderungen der Datenschutzrichtlinien. [...]
Auf der offiziellen Hilfe-Seite heißt es, dass Google im Rahmen einer Vereinbarung mit einer deutschen Aufsichtsbehörde Änderungen an der Verarbeitung personenbezogener Daten vornehme und infolgedessen die Funktion, sich Geburtstage von Kontakten anzeigen zu lassen, weniger umfassend oder nicht verfügbar ist.

https://praxistipps.chip.de/geburtstage-werden-bei-google-kalender-nicht-angezeigt-das-hilft-dagegen_181543 (Quelle)

Im Support-Forum findest du diesen Hinweis ebenso.

Hier findest du detaillierte Anleitungen, die eine Lösung sein können:

https://www.android-user.de/google-kalender-zeigt-geburtstage-nicht-an/

Probiere mal Verschiedenes aus, ich hoffe es hilft dir etwas.

LG Lexikonroboter, über nette Rückmeldungen freue ich mich gerne jederzeit.

...zur Antwort

Dein Vertrag muss mittlerweile nach EU-Recht online kündbar sein.

Das geht ganz einfach hier:

https://www.freenet-digital.de/onlineservice/kuendigung/klarmobil

Du bekommst eine Eingangsbestätigung und eine Kündigungsbestätigung per E-Mail. Klarmobil gehört zu freenet. Auf der Website von Klarmobil möchten sie dich nur zu einem Anruf mit neuen Angeboten verleiten.

LG Lexikonroboter, über nette Rückmeldungen freue ich mich gerne jederzeit.

...zur Antwort

Wie andere schon geschrieben haben darf nach Abschluss der jeweiligen Vertragslaufzeit monatlich gekündigt werden.

Dein Vertrag muss übrigens mittlerweile nach EU-Recht online kündbar sein.

Das geht ganz einfach hier:

https://www.freenet-digital.de/onlineservice/kuendigung/klarmobil

Du bekommst eine Eingangsbestätigung und eine Kündigungsbestätigung per E-Mail. Klarmobil gehört zu freenet. Auf der Website von Klarmobil möchten sie dich nur zu einem Anruf mit neuen Angeboten verleiten.

LG Lexikonroboter, über nette Rückmeldungen freue ich mich gerne jederzeit.

...zur Antwort

Den Online-Account kannst du hier löschen.

Dein Vertrag muss mittlerweile nach EU-Recht online kündbar sein.

Das geht ganz einfach hier:

https://www.freenet-digital.de/onlineservice/kuendigung/klarmobil

Du bekommst eine Eingangsbestätigung und eine Kündigungsbestätigung per E-Mail. Klarmobil gehört zu freenet. Auf der Website von Klarmobil möchten sie dich nur zu einem Anruf mit neuen Angeboten verleiten.

LG Lexikonroboter, über nette Rückmeldungen freue ich mich gerne jederzeit.

...zur Antwort

Dein Vertrag muss mittlerweile nach EU-Recht online kündbar sein.

Das geht ganz einfach hier:

https://www.freenet-digital.de/onlineservice/kuendigung/klarmobil

Du bekommst eine Eingangsbestätigung und eine Kündigungsbestätigung per E-Mail. Klarmobil gehört zu freenet. Auf der Website von Klarmobil möchten sie dich nur zu einem Anruf mit neuen Angeboten verleiten.

LG Lexikonroboter, über nette Rückmeldungen freue ich mich gerne jederzeit.

...zur Antwort

Das sollte so funktionieren:

  1. https://business.google.com/locations (öffnen und ggf. anmelden)
  2. Häkchen setzen (beim entsprechenden Unternehmen)
  3. "Aktionen" (oben rechts)
  4. "Unternehmen entfernen" (unten in der Liste)
  5. "Entfernen" (unten rechts)

Vor dem letzten Schritt siehst du u.a. diesen Hinweis:

Wenn Sie diese Unternehmen aus Ihrem Konto entfernen, passiert Folgendes:
Einige Unternehmensinformationen (z. B. Name und Adresse) erscheinen weiterhin in Google Maps, der Google Suche und anderen Google-Produkte [...]

Du wirst damit also nur deine Inhaberschaft entfernen und nicht den kompletten Unternehmenseintrag löschen.

LG Lexikonroboter, über nette Rückmeldungen freue ich mich gerne jederzeit.

PS: Leider konnte ich nicht schneller antworten, hoffe es hilft noch anderen :-)

...zur Antwort

Das sollte so funktionieren:

  1. https://business.google.com/locations (öffnen und ggf. anmelden)
  2. Häkchen setzen (beim entsprechenden Unternehmen)
  3. "Aktionen" (oben rechts)
  4. "Unternehmen entfernen" (unten in der Liste)
  5. "Entfernen" (unten rechts)

Vor dem letzten Schritt siehst du u.a. diesen Hinweis:

Wenn Sie diese Unternehmen aus Ihrem Konto entfernen, passiert Folgendes:
Einige Unternehmensinformationen (z. B. Name und Adresse) erscheinen weiterhin in Google Maps, der Google Suche und anderen Google-Produkte [...]

Du wirst damit also nur deine Inhaberschaft entfernen und nicht den kompletten Unternehmenseintrag löschen.

LG Lexikonroboter, über nette Rückmeldungen freue ich mich gerne jederzeit.

...zur Antwort

Wenn das Abmelden hier nichts gebracht hat...

https://myaccount.google.com/device-activity

kannst du mal versuchen dort das Häkchen zu entfernen:

https://play.google.com/library/devices?hl=de

Funktioniert über die Webseite, Anmeldung vorausgesetzt. Manchmal sind die Einstellungen echt schwierig zu überblicken.

LG Lexikonroboter, über nette Rückmeldungen freue ich mich gerne jederzeit.

...zur Antwort

Stand September 2024 funktioniert es nicht.

Das wollte ich selbst versuchen. Im WhatsApp-FAQ habe ich nichts dazu gefunden, es wird aber auf folgender Webseite auch bestätigt:

Auch ist es möglich, anderen den Gruppenadmin-Status zu geben oder zu entziehen – nur der Gruppengründer ist unantastbar.

https://www.inside-digital.de/ratgeber/whatsapp-gruppen-erstellen-verlassen-loeschen-ueberblick

Entweder muss der Gründer die Gruppe selbst verlassen oder eine neue Gruppe ohne ihn erstellt werden.

LG Lexikonroboter, über nette Rückmeldungen freue ich mich gerne jederzeit.

(PS: Ich antworte spät hierauf, da ich soeben eine ähnliche Frage zu diesem Thema richtiggestellt habe.)

...zur Antwort

Stand September 2024 funktioniert es nicht.

Das wollte ich selbst versuchen. Im WhatsApp-FAQ habe ich nichts dazu gefunden, es wird aber auf folgender Webseite auch bestätigt:

Auch ist es möglich, anderen den Gruppenadmin-Status zu geben oder zu entziehen – nur der Gruppengründer ist unantastbar.

https://www.inside-digital.de/ratgeber/whatsapp-gruppen-erstellen-verlassen-loeschen-ueberblick

Entweder muss der Gründer die Gruppe selbst verlassen oder eine neue Gruppe ohne ihn erstellt werden.

LG Lexikonroboter, über nette Rückmeldungen freue ich mich gerne jederzeit.

(PS: Ich antworte spät hierauf, da ich soeben eine ähnliche Frage zu diesem Thema richtiggestellt habe.)

...zur Antwort