ZDF verkauft Sendungen an RTLplus : Kann das rechtens sein?
Viele ZDF-Serien sollen zukünftig auf RTL+ laufen. Diese wurden vom Rundfunkbeitragszahler finanziert und laufen dann hinter einer privaten Paywall? Ist das nicht ein wenig unverschämt? Zudem betreiben die öffentlich-rechtlichen Sender zudem auch noch jede Menge YouTube-Kanäle, mit denen sie zusätzlich Geld einnehmen
5 Antworten
Wahrscheinlich rechtens, habe keine Lust mich durch Gesetze zu wühlen. Ob es richtig und angemessen ist kann man sich jedoch fragen.
Wie andere schon geschrieben haben lässt sich dadurch Geld verdienen. Sonst müsste der Rundfunkbeitrag erhöht werden. Oder die Finanzen effizienter geregelt werden. Aber das ist schwierig und braucht seine Zeit.
Auch würden die Sendungen nur im Archiv der Öffentlich-Rechtlichen verschwinden, da sie laut Medienstaatsvertrag nicht für immer kostenlos in den eigenen Mediatheken verfügbar sein dürfen. Ich bin der Meinung, dass man das dringend ändern sollte.
Außerdem gilt Folgendes:
Geld verdienen ARD und ZDF mit ihren YouTube-Aktivitäten übrigens keins. Einnahmen aus Werbung und Sponsoring auf YouTube sind ihnen laut Medienstaatsvertrag untersagt - mit Ausnahme von Produktplatzierung. Das ist aber keine relevante Größe.
https://www.dwdl.de/magazin/82027/ard_und_zdf_bei_youtube_das_prinzip_trial__error/
LG Lexikonroboter, über nette Rückmeldungen freue ich mich gerne jederzeit.
Es werden so viele öffentlich-rechtliche Produktionen verkauft :)
Das ist gang und gäbe.
Das ist selbstverständlich völlig in Ordnung. Das ZDF kann die von ihm produzierten Sendungen als Eigentümer an wen auch immer verkaufen. Sie haben sogar die Pflicht dazu, wenn sie damit Einnahmen generieren, die den Rundfunkbeitrag möglichst gering halten. Schon lange bevor es Privatsender in Deutschland gab, wurden Sendungen verkauft, damals eben nur ins Ausland.
Im Übrigen werden von den ör Sendern auch Sendungen der Privatsender gekauft. Auch das spart Kosten, weil eine schon früher ausgestrahlte Sendung viel günstiger zu kaufen ist als eine entsprechende andere selbst zu produzieren.
Offenbar ist das rechtens, und wie du schon schreibst, das ZDF verschenkt die Serien nicht. Sondern bekommt Geld dafür.
ich weiß jetzt nicht, um welche Serien es sich handelt. Wenn sie bereits gedreht wurden, nicht extra produziert, dann ist es ja eine zusätzliche Einnahmequelle für das ZDF. Und auch wenn sie extra produziert wurden, dann werden sie sicher nicht unter den Produktionskosten verscherbelt.
Aber garantiert so wenig, dass es de-facto ein Verschenken ist. Die etablierten Parteien plündern Deutschland bzw. das Volk aus um die Reichtümer allesamt raffgierigen Kapitalisten zu geben. Für dieses Treiben sollten die Verantwortlichen vor Gericht gestellt und härtestens abgeurteilt werden!
Yep.
auf der anderen Seite wird aber auch immer argumentiert, dass das Geld nicht reiche und dass die Beiträge erhöht werden sollen. Das ist das Unding
und es ändert nichts daran, dass jemand noch mal Geld für eine Serie bezahlen muss, die er sowieso schon finanziert hat