

Nein.
Wenn sie viele Kerle haben nicht.
Nein.
Wenn sie viele Kerle haben nicht.
Meine Tante ist sich sicher, dass Erich Honecker noch lebt und im Untergrund die politischen Geschäfte der BRD leitet.
Mag ich aber nicht so.
Ich bevorzuge das Brötchen mit Butter drauf.
Nein.
Mein Lebensgefährte sagt immer, dass man sich von Dingen distanzieren soll, die einem nicht gut tun. Seiner Meinung sollten Verwandte immer so weit auseinander wohnen, dass man eine Jacke anziehen muss, wenn man sie besuchen will.
Ich finde Gedichte ganz furchtbar und negativ besetzt. Wir mussten in der Schule zwangsweise immer ellenlange Gedichte lernen und einzeln vorne beim Lehrer vortragen. War das nicht ganz korrekt, musste man es 20 mal abschreiben. Ganz schrecklich.
Freiwillig tue ich mir sicher keine Gedichte an. 😱😱😱
Die sind und waren in unserer Familie nie wichtig. Nicht einmal für meine geschäftstüchtigen Großeltern. Außer Rosenmontag, Veilchendienstag und Schützenfest haben die in der Woche nie den Laden geschlossen.
Ich habe im Moment ganz andere Probleme.
Meine Fensterscheiben sind wirklich sehr schmutzig.
Gar nichts. Du musst allerdings akzeptieren, dass sich Gesellschaft wandelt und nicht auf dem Stand von Ende Dezember 1972 stehen bleibt. Ob dir das nun gefällt oder nicht. Erschreckend und wirklich Anno Domino 1972 ist, dass du offensichtlich was gegen Homosexuelle hast.
Heute bunt. Vier kalt. - Hier wird kein Geheimnis alt.
Das gibt es bei mir nicht.
Heute bunt. Vier kalt. - Hier wird kein Geheimnis alt.
Tatsächlich nicht. Wobei durch die Kosten der Allgemeinheit wieder doch.
Ehrlich gesagt hatte ich es im letzten Jahr durch Schicksalsschläge schwer genug und ich bin durch Lernstress gerade sehr angeschlagen. Ein guter Freund und ich reisen über Ostern an die Mosel, weil ich etwas Erholung bitternötig habe. Man kann erst dann eine Stütze für andere sein, wenn man selbst halbwegs sicher ist.
Ich lerne für eine Physikklausur und höre dabei Hui Buh-Hörspiele mit Hans Clarin.
Das ist das einzig behördlich zugelassene Schlossgespenst von Schloss Burgeck mit einer rostigen Rasselkette.
Ich habe vor ca. vier Jahren einen Wintermantel für ca. 350 Euro gekauft. Er hält bis heute und ist sehr warm. Modisch ist er zeitlos. Damals war ich um die 28 oder 29.
Zum Konsumverhalten:
Seit einigen Jahren habe ich ein kostspieliges Hobby. Als Ausgleich kaufe ich meine Markenkleidung dann gebraucht bei Ebay. Der Nebeneffekt ist, dass Umwelt und Ressourcen gespart werden.
Ich bin so zufrieden.
Fleischbällchen mit Salzkartoffeln, grünen Bohnen und Rahmsoße.
Das ist ein Krischperl.
Hallo Gabriel,
Bekannte kennt man halt von irgend woher. Sie kommen und gehen.
Freundschaft muss man sich verdienen und sie hält unter Umständen ein Leben lang.
So schaut es meiner Meinung nach aus.
Es ist mir unverständlich, wie der Support diese Frage für nicht löschenswürdig hält und eine Meldung nicht mehr möglich ist. Das ist ja menschenverachten, was du hier schreibst.
Vielleicht fangen wir bei den Eltern bzw. Großeltern an?
Meine Nachbarin ist 92 und arbeitet noch täglich von 9 bis 18 Uhr in ihrem Laden und ist damit fitter als viele Jugendliche, die in Zeiten von Corona mit dem Hintern vor der Playstation sitzen.
Widerlich.
Ja.
Kann schwierig werden.
Meine Freundin bügelt meine Hemden.
Die bügelt auch Socken und Handtücher, obwohl das unsinnig ist. Es ist so ihr Hobby beim Fernsehen.
Nein, das geht per Ferndiagnose nicht.
Frage deinen Zahnarzt.
Man kann Entfernungen nicht sammeln.
Außer am Tacho.