Meine Tante ist sich sicher, dass Erich Honecker noch lebt und im Untergrund die politischen Geschäfte der BRD leitet.

...zur Antwort
Ist es verwerflich, die Schwiegermutter nicht mehr anzurufen, da sie bei jedem Telefonat alles besser weiß und ständig über alles klagt?

Ich rufe seit Wochen nicht mehr bei meiner Ex-Schwiegermutter an, da sie nur über Krankheiten spricht, die Krankheiten anderer bagatellisiert, über alle Verwandten lästert und ständig die Enkel kritisiert oder unterschwellig ihr Missfallen, ihre Bedenken und teils irrationalen Ängste ausspricht.

Es wird kritisiert, dass niemand sie anruft (selbst meinen Sohn muss ich dazu nötigen). Lediglich mein Exmann ruft da gelegentlich an.

Mit vielen Verwandten ist sie zerstritten, ihr Bruder redet seit 12 Jahren nicht mehr mit ihr. Andere Verwandte meiden sie.

Es ist ein einziges Wehklagen und Anklagen. Schreibt mein Sohn eine 3, belehrt sie ihn, dass er mehr üben muss.

Mich siezte sie letztens, da ich längere Zeit nicht angerufen habe und ich ihr deshalb wie eine Fremde vorkomme, sagte sie vor allen Leuten auf dem Geburtstag meines Sohnes.

Schwiegervater nickt dazu.

Weder er noch sie rufen MICH oder mein Kind mal an. Früher, wenn sie anrief, fragte sie mein Kind immer über mich aus. In welchem Zimmer ich sei, was ich mache und wo ich zuvor war...

Ist es verwerflich, dass ich immer weniger Lust habe, mit ihr zu telefonieren?

Zu Ostern ist sie wieder hier eingeladen, ebenso zum Muttertag und Weihnachten.

Es ist nicht so, dass ich sie komplett meide und ich unterhalte mich dann normal.

Von ihr kommen aber oft Spitzen. Gegen die Tochter des anderen Sohnes noch viel mehr und auch schon viel länger.

...zur Frage

Nein.

Mein Lebensgefährte sagt immer, dass man sich von Dingen distanzieren soll, die einem nicht gut tun. Seiner Meinung sollten Verwandte immer so weit auseinander wohnen, dass man eine Jacke anziehen muss, wenn man sie besuchen will.

...zur Antwort

Ich finde Gedichte ganz furchtbar und negativ besetzt. Wir mussten in der Schule zwangsweise immer ellenlange Gedichte lernen und einzeln vorne beim Lehrer vortragen. War das nicht ganz korrekt, musste man es 20 mal abschreiben. Ganz schrecklich.

Freiwillig tue ich mir sicher keine Gedichte an. 😱😱😱

...zur Antwort

Die sind und waren in unserer Familie nie wichtig. Nicht einmal für meine geschäftstüchtigen Großeltern. Außer Rosenmontag, Veilchendienstag und Schützenfest haben die in der Woche nie den Laden geschlossen.

...zur Antwort

Ich habe im Moment ganz andere Probleme.

Meine Fensterscheiben sind wirklich sehr schmutzig.

...zur Antwort

Gar nichts. Du musst allerdings akzeptieren, dass sich Gesellschaft wandelt und nicht auf dem Stand von Ende Dezember 1972 stehen bleibt. Ob dir das nun gefällt oder nicht. Erschreckend und wirklich Anno Domino 1972 ist, dass du offensichtlich was gegen Homosexuelle hast.

Heute bunt. Vier kalt. - Hier wird kein Geheimnis alt.

...zur Antwort
Nein, ich halte mich da raus

Tatsächlich nicht. Wobei durch die Kosten der Allgemeinheit wieder doch.

Ehrlich gesagt hatte ich es im letzten Jahr durch Schicksalsschläge schwer genug und ich bin durch Lernstress gerade sehr angeschlagen. Ein guter Freund und ich reisen über Ostern an die Mosel, weil ich etwas Erholung bitternötig habe. Man kann erst dann eine Stütze für andere sein, wenn man selbst halbwegs sicher ist.

...zur Antwort

Ich lerne für eine Physikklausur und höre dabei Hui Buh-Hörspiele mit Hans Clarin.

Das ist das einzig behördlich zugelassene Schlossgespenst von Schloss Burgeck mit einer rostigen Rasselkette.

...zur Antwort
über 300 Euro, (ü20)

Ich habe vor ca. vier Jahren einen Wintermantel für ca. 350 Euro gekauft. Er hält bis heute und ist sehr warm. Modisch ist er zeitlos. Damals war ich um die 28 oder 29.

Zum Konsumverhalten:

Seit einigen Jahren habe ich ein kostspieliges Hobby. Als Ausgleich kaufe ich meine Markenkleidung dann gebraucht bei Ebay. Der Nebeneffekt ist, dass Umwelt und Ressourcen gespart werden.

Ich bin so zufrieden.

...zur Antwort

Es ist mir unverständlich, wie der Support diese Frage für nicht löschenswürdig hält und eine Meldung nicht mehr möglich ist. Das ist ja menschenverachten, was du hier schreibst.

Vielleicht fangen wir bei den Eltern bzw. Großeltern an?

Meine Nachbarin ist 92 und arbeitet noch täglich von 9 bis 18 Uhr in ihrem Laden und ist damit fitter als viele Jugendliche, die in Zeiten von Corona mit dem Hintern vor der Playstation sitzen.

Widerlich.

...zur Antwort