Was ist euer Lieblingsessen?

Regina3  25.05.2024, 02:11

Was ist Pelmeni?

RomanLoL1 
Fragesteller
 25.05.2024, 02:11

Russische Teigtaschen mit Fleisch

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Pelmeni gehört auch zu meinen Lieblingsgerichten, aber noch so vieles mehr. Möchte mich nicht entscheiden😎.

Aber diese mag ich sehr:

  • Spaghetti Bolognese
  • Pelmeni in frischer Rinderbrühe mit Klecks Sauerrahm und Kräutern
  • Spaghetti Napoli
  • Bandnudeln oder Semmelknödel mit Sahne-Steinpilz-Soße
  • Pizza
  • Pinsa
  • Bratkartoffeln mit Kräuterquark
  • Zwiebelsuppe
  • Rindfleischsuppe mit Grießklößchen
  • lauwarmer Kartoffelsalat dazu entweder Frikadelle oder Backfisch von einer meiner Lieblingslokale
  • Salat
  • Rinderroulade mit Kartoffelstampf
  • Pfannekuchen mit Erdbeermarmelade und ein Klecks Sauerrahm
  • Quiche Lorraine
  • Flammkuchen

Und noch einiges mehr. Alles am liebsten selbstgemacht, evtl. auch von Anderen gekocht, ein Genuss😋

Bei mir ist es das Schweineschnitzel Wiener Art.

Aber obwohl ich der "Koch" in der Familie bin, gibt es das nur eher selten.

Ich koche seid Jahren deutlich weniger Fleisch als früher.

Mein Lieblingsgericht, dass es jede woche gibt sind Paprika, Zwiebelgemüse. Einfach Paprika mit Zwiebel andünsten und essen. Schnell gemacht und lecker.

Und natürlich Tomatensoße. Tomatensoße gibt es auch jede Woche mindestens einmal.

Ein Gericht, dass es seltener gibt (zu aufwendig) ist in der Familie auch beliebt. Gaisburger Marsch. Während die meisten dieses Gericht nur als Gemüsesuppe mit Kartoffeln kennen, haben ich von meiner Mutter eine andere Version gelernt die viel leckerer ist. Salzkartoffeln, Spätzle, Karotten gekocht, Zwiebel angedünstet in einer Schüssel vermengen. Die Kartoffeln und Spätzle nehmen ein wenig von dem Karottengeschmack an und die Zwiebeln runden es ab. Lecker.

Käsespätzle als echter Schwabe

Selbst gekochtes Gulasch oder Gemüsesuppe mit Rindfleisch. Und andere Fleischgerichte, die lange kochen müssen.

Es sind ganz ehrlich "Gebackene Silberfischchen (so heißen die übersetzt, sind natürlich keine deutschen Silberfischchen(-;) . Hunanart". Nach diesen Teilen bin ich SÜCHTIG und weiß weder wie zubereiten noch wo die Fischchen zu bekommen sind (Nach meinen Recherchen sind das u.U. kleine Anchovis(nicht sicher, ich kann leider kein chinesisch und konnte nur in deutschen Quellen recherchieren.

Ich kenne bis jetzt nur einen Chinesen in Deutschland,(Restaurant ),der die anbietet und von dem wohne ich mittlerweile echt zu weit entfernt)-:

Zu den selbstgekochten Gerichten (die ich, meine ich, obendrein besonders gut koche:)

Grünkohl mit Pinkel

Rindsrouladen mit Rotkraut und Klößen

Zu den von meiner Tochter gekochten:

Ein indisches Chicken Tikka mit Chedar

Mapou Dhofu

An sonstigen Gerichten: wirklich gute schwäbische Käsespätzle, habe aber tatsächlich nur einmal süchtigmachende gegessen. Privat! Im Restaurant noch nie süchtigmachende bekommen! Und selber noch nie süchtigmachende gekocht, obwohl ich anerkennende Worte bekam und besser als in den meisten Restaurants waren meine schon.

Ansonsten! Für mich macht es auch gerade die Vielfalt an Gerichten, die ich toll finde. Müßte ich das beste Gericht JEDEN Tag essen, hätte ich fast alles, denke ich, bald über(sogar meine "Silberfischchen Hunanart" )

Und Gerichte können so unterschiedlich gut zubereitet werden, daß man darüber die Rangliste machen müßte, nicht über Gerichte.

Hallo!

Das hört sich schon recht lecker an.

Ich mag es eigentlich eher klassisch:

Königsberger Klopse mit der typischen hellen (Kapern-)Soße, Salzkartoffeln und mit einer fast beliebigen Gemüse-Beilage.

Z.B.: Grüne Bohnen, Mörchen/Erbsen-Mischung, Kaiser-Gemüse, usw. (Was man halt bevorzugt.)

Und dazu ein noch Schälchen Rote Bete.

Das liebte ich schon als Kind, wenn meine Oma und/oder meine Mutter dies machten.

Hier sind ein paar Rezepte dazu:

https://www.startpage.com/do/search?q=rezept+k%C3%B6nigsberger+klopse

Aber grundsätzlich "mögen" tue ich auch vieles andere.

Gruß

Martin

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung