Was is für euch der ausschlaggebende Punkt um eine Partei zu wählen bzw. generell wählen zu gehen?
Also Weshalb geht ihr Grundsätzlich wählen?
14 Stimmen
7 Antworten
Weil Demokratie wichtig ist und ich meine Meinung gezählt haben will.
Dabei wähle ich die Partei die mir insgesamt am nächsten steht von der Ideologie und den Meinungen und Äußerungen der Mitglieder her.
Ich gehe nicht wählen, da es nichts zu wählen gibt.
Es gibt keine Volksvertreter. -> ...nur Erfüllungsgehilfen für das obere 0,1% der Bevölkerung.
Nach einer sorgfältigen Negativauslese darf man dann wählen zwischen Narzissten, Psychopathen oder Dumpfbacken. Wer auch immer es dann wird, sie müssen sich dann strikt ans Skript halten. Wer das aus moralischen oder ethischen Gründen nicht kann oder dagegen verstößt muss meistens auch sehr bald wieder seinen Posten räumen.
Wer mit Herz und Idealismus an die Sache herangehen möchte und nicht die Medien auf seiner Seite hat, kommt in der Politik eben nicht nach oben.
Schaut Euch doch um! Was für Leute sitzen denn wirklich in den Parlamenten?
Da gibt es niemanden, der sich für die Bevölkerung krumm machen würde, solange er/sie sich am Futtertrog laben können und sich über dicke Bezüge und Pensionen freuen dürfen.
Also, wen soll ich denn da noch wählen?
Es gibt nicht einmal mehr das geringere Übel, was man sich noch aussuchen könnte.
Natürlich nicht wegen Wahlversprechen (das Konzept ist veraltet, seit es nicht mehr die ganz großen Mehrheiten für eine Partei gibt) sondern wegen den Inhalten und der politischen Richtung.
Ich muss über solche beschränkten Antwortmöglichkeiten immer lachen.
Du zeigst damit nur, wie eingeschränkt dein eigener Horizont ist.
Jede Stimme für eine andere Partei ist eine Stimme weniger für die AfD.
Warum ist das so? Weil in die Rechnung nur die abgegebenen und gültigen Stimmen eingehen und man nicht mit der Anzahl aller theoretisch Wahlberechtigten kalkuliert.
Ansonsten achte ich natürlich auch auf das Wahlprogramm und auch auf die Politiker/-innen, die sich zur Wahl stellen.
ich bin damit völlig fein solange man keiner der etablierten Parteien eine Stimme gibt. Ich wähle seit Jahren auch nur meine eigene Stadt Partei vor Ort.
man sollte dennoch sich mit den Parteien auseinander setzten bevor man einfach irgendwas wählt
Ich wähle keine Partei, die nicht die 5%-Hürde schafft.
Deshalb wähle ich natürlich eine große und etablierte Partei.
Ich habe bisher immer gewählt -- zugegebenermaßen aber fast immer das geringste Übel und selten, weil ich von der Partei ach-so-überzeugt war.
Aber in dem Sinne deiner Titelfrage habe ich schon die für mich wichtigsten Punkte genommen, um mich für eine Partei zu entscheiden. Also die Punkte des Wahlprogramms, die für mich und meine Lebensqualität am wichtigsten sind.
Natürlich spielt es auch eine kleine Rolle, dass durch das Wählen der einen Partei, die anderen die Stimme eben nicht bekommen. Daher rate ich auch sehr stark von Nichtwählen ab.
deshalb gebe ich immer offen Kommentare vor. ich wähle bewusst solche "beschränkten" Auswahlmöglichkeiten, weil man so widerspiegeln kann, dass die Leute heutzutage doch einen sehr ..... eingeschränkten Horizont haben.