Was hat mein Kater? Futterproblem?

Animalgirl0808  15.03.2025, 22:57

Blutbild, Bauchschall? Ausschlussdiät? Gab es Cortison? Andere Vorerkrankungen? Alter? Haltung? Speiben, andere Medikamente, welcher Trojaner? Charakterliche Veränderungen?

trytologin 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 08:01

Blutbild wurde gemacht. Anlass zur Kottransplantation war ein Dysbiose von 1,nochwas. Alter steht oben. Es gab 4 Wochen Kortison. Freigänger. Kotzen tut er kaum. keine Veränderung

Animalgirl0808  16.03.2025, 08:06

Ausschlussdiät?

Bauchschall?

Welcher Trojaner?

Welches Futter davor?

Warum kein Cortison mehr?

trytologin 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 09:25

keine Ausschlussdiät weil wir froh sind wenn er frisst. Kortison ist keine Dauerlösung. Bauchultraschall wurde vor 2 Monaten gemacht. Feligum Trojaner. Davor Medica Futter

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist ein schwierger Fall und kann mitunter viele Ursachen haben, mitunter eine ungünstige Kombie aus verschiedenen Faktoren die zusammen kommen.
Ich würde dir mal empfehlen in eine richtige Fachklinik für Innere Medizin zu gehen und deine Tierärztin soll dir bitte einem Befund und Verlauf der bisher vorgenommenen Behandlungen und natürlich der Diagnose ausdrucken, welche du mit in die Klinik nehmen kannst.
Eine Fachklinik für innere Medizin ist noch mal deutlich besser aufgestellt als der Standart Tierarzt, aufgrund ihrer Möglichkeiten und eben Schwerpunktwissen und könnte dir eher helfen als der Standart Tierarzt und haben eben auch mehr Möglichkeiten in Behandlung und Diagnose.

Was das TroFu angeht, kann es auch einfach am Geschmack liegen, es ist keine Seltenheit dass Katzen TroFu bevorzugen, mitunter ist es schwierig sie wieder an Nassfutter zu gehwöhnen, perse ist gutes TroFu nicht automatisch schlecht, WENN du entsprechend Nachhilfst. (Hier ist Nachhelfen wirklich ein wichtiges Thema)
Deine Katze muss viel Flüssigkeit zu sich nehmen und musst nachhelfen zum Trinken zu animieren, durch den Durchfall ist es umso wichtiger dass sie ausreichend Flüssigkeit bekommt, da sie dadurch noch mehr verliert.
Trinkbrunnen animieren gut zum Trinken, zusätzlich sind auch Katzensuppern (Getreide- und Zuckerfrei) sehr empfehlenswert und sowas kann man auch sehr gut selbst machen, machen wir auch selbst und auch Gelee machen wir selbst. Das machen wir immer in Eiswürfelformen, frieren wir ein und bei bedarf können wir dann einzelne gefrorene Würfel auftauen, ist dadurch perfekt portioniert, vor allem weil man oft größere Mengen macht.
Zusätzlich solltest du deine Katze auch an Zahnpflege gewöhnen da das krümmelige TroFu sich zwischen den Zahnzwischenräumen setzen kann und so Karies begünstigt.
Allerdings ist es schwieriger TroFu zu finden dass alle wichtigen Nährstoffe abdeckt, mitunter musst du dann auf Supplemente zurück greifen, wenn Nassfutter gar nicht akzeptiert wird, aber da musst du auch entsprechend ausrechnen was deine Katze von was braucht (hier ist auch ein Ernährungsspezialist für Katzen empfehlenswert.)
Solange deine Katze aber wars mit dem Darm hat, würde ich erst mal natürlich nicht empfehlen am Essen herum zu testen.

Sollte Gesundheitlich alles wieder gut sein und du deine Katze wieder an gutes Nassfutter gewöhnen möchtest, kann ich dir solche Toppings empfehlen, bei dieser Frage habe ich einiges aufgelistet, damit macht man das Futter apetitlicher, hat bei meiner krüschen Katze sehr gut geholfen, natürlich erst wenn die Darmflora deiner Katze sich beruhigt hat.

https://www.gutefrage.net/frage/was-sind-fuer-eure-katzen-die-leckersten-und-appetitanregenden-nassfutter-toppings

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung