Was hat mein Kater? Futterproblem?
Servus zusammen.
Mein Kater ist 4,5 etwa. Er wiegt knapp unter 4 kg womit ich recht zufrieden bin.
Er hat(te) eine chronische Darmentzündung. Die sollte nach einer Kottransplantation eigentlich weg sein.
Auch hat er was an der Galle, weshalb er täglich seit etwa 2 Jahren Flor de Piedra bekommt.
Seit er letztes Jahr 3 mal in kurzer Folge Antibiotika bekommen hat frisst er zunehmend schlechter. Das war der Grund warum wir in der letzten Februarwoche eine Kottransplantation gemacht haben. Danach wollten wir abwarten wie es wird. 3 Wochen sind das jetzt etwa. Er frisst nach wie vor nhr Trockenfutter obwohl er vor letzten Jahr garkeins bekommen hat.
Das Nassfutter das er früher verschlungen hat, wird nur beschnuppert und stehen gelassen. Ich probiere grade verschiedene Sorten hochwertigen Futters aus, bisher noch auf keins gestürzt. Er bekam die letzten 2 Jahre ziemlich durchgehend Animonda Sensitive Huhn. Damit gings ihm auch echt gut. Das entsprechende Trofu ist alles was er grade frisst.
Heute hatte er wieder Durchfall. Das kommt nicht vom Futterwechsel, den hab ich heute erst angefangen. Er hat beim Kacken auch gepupst. Er bekommt keine Leckerlies, maximal Trojaner um ihm ggf. Medizin zu geben.
Mein Tierarzt möchte die gleichen Sachen wieder anfangen wie vor der Kottransplantation. Diese sollten eigentlich hinfällig sein... Ich weis nicht weiter.
Hat jamend eine Erfahrung?
Blutbild, Bauchschall? Ausschlussdiät? Gab es Cortison? Andere Vorerkrankungen? Alter? Haltung? Speiben, andere Medikamente, welcher Trojaner? Charakterliche Veränderungen?
Blutbild wurde gemacht. Anlass zur Kottransplantation war ein Dysbiose von 1,nochwas. Alter steht oben. Es gab 4 Wochen Kortison. Freigänger. Kotzen tut er kaum. keine Veränderung
Ausschlussdiät?
Bauchschall?
Welcher Trojaner?
Welches Futter davor?
Warum kein Cortison mehr?
keine Ausschlussdiät weil wir froh sind wenn er frisst. Kortison ist keine Dauerlösung. Bauchultraschall wurde vor 2 Monaten gemacht. Feligum Trojaner. Davor Medica Futter
1 Antwort
Das ist ein schwierger Fall und kann mitunter viele Ursachen haben, mitunter eine ungünstige Kombie aus verschiedenen Faktoren die zusammen kommen.
Ich würde dir mal empfehlen in eine richtige Fachklinik für Innere Medizin zu gehen und deine Tierärztin soll dir bitte einem Befund und Verlauf der bisher vorgenommenen Behandlungen und natürlich der Diagnose ausdrucken, welche du mit in die Klinik nehmen kannst.
Eine Fachklinik für innere Medizin ist noch mal deutlich besser aufgestellt als der Standart Tierarzt, aufgrund ihrer Möglichkeiten und eben Schwerpunktwissen und könnte dir eher helfen als der Standart Tierarzt und haben eben auch mehr Möglichkeiten in Behandlung und Diagnose.
Was das TroFu angeht, kann es auch einfach am Geschmack liegen, es ist keine Seltenheit dass Katzen TroFu bevorzugen, mitunter ist es schwierig sie wieder an Nassfutter zu gehwöhnen, perse ist gutes TroFu nicht automatisch schlecht, WENN du entsprechend Nachhilfst. (Hier ist Nachhelfen wirklich ein wichtiges Thema)
Deine Katze muss viel Flüssigkeit zu sich nehmen und musst nachhelfen zum Trinken zu animieren, durch den Durchfall ist es umso wichtiger dass sie ausreichend Flüssigkeit bekommt, da sie dadurch noch mehr verliert.
Trinkbrunnen animieren gut zum Trinken, zusätzlich sind auch Katzensuppern (Getreide- und Zuckerfrei) sehr empfehlenswert und sowas kann man auch sehr gut selbst machen, machen wir auch selbst und auch Gelee machen wir selbst. Das machen wir immer in Eiswürfelformen, frieren wir ein und bei bedarf können wir dann einzelne gefrorene Würfel auftauen, ist dadurch perfekt portioniert, vor allem weil man oft größere Mengen macht.
Zusätzlich solltest du deine Katze auch an Zahnpflege gewöhnen da das krümmelige TroFu sich zwischen den Zahnzwischenräumen setzen kann und so Karies begünstigt.
Allerdings ist es schwieriger TroFu zu finden dass alle wichtigen Nährstoffe abdeckt, mitunter musst du dann auf Supplemente zurück greifen, wenn Nassfutter gar nicht akzeptiert wird, aber da musst du auch entsprechend ausrechnen was deine Katze von was braucht (hier ist auch ein Ernährungsspezialist für Katzen empfehlenswert.)
Solange deine Katze aber wars mit dem Darm hat, würde ich erst mal natürlich nicht empfehlen am Essen herum zu testen.
Sollte Gesundheitlich alles wieder gut sein und du deine Katze wieder an gutes Nassfutter gewöhnen möchtest, kann ich dir solche Toppings empfehlen, bei dieser Frage habe ich einiges aufgelistet, damit macht man das Futter apetitlicher, hat bei meiner krüschen Katze sehr gut geholfen, natürlich erst wenn die Darmflora deiner Katze sich beruhigt hat.