Was haltet ihr von dem Philosophen Markus Gabriel?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Gabriel ist momentan ein philosophischer Popstar, der es mittlerweile ganz gut in die Öffentlichkeit geschafft hat.

Fachlich kann ich noch nicht zu viel von ihm sagen. Ich habe mir erst seine Anthropologie gekauft, die ich h demnächst lesen werde, wenn ich Zeit dafür habe. Sonst kenne ich ihn mehr von Auftritten aus der Öffentlichkeit.

Ich halte ihn für einen guten Redner und eloquent. Seine Überlegungen klingen zunächst plausibel. Jedoch möchte ich darauf verweisen dass in den mündlichen Vorträgen immer viel verloren geht . Um ihn gut bewerten zu können, muss man ihn lesen.

Ich finde dass er sich sehr gut vermarkten kann. Er hat sehr aussagekräftige Titel (z.B. Warum es die Welt nicht gibt) und begründet trendige Strömungen, wie den „Neo-Existenzialismus“ oder die „Neue Aufklärung“ usw. Das sind sehr kräftige Ausdrücke die natürlich Aufmerksamkeit erregt. Der Wissenschaftsbetrieb ist leider nicht frei von Marketing und Gabriel weiß, wie man dieses Spiel spielt. Nun müsste man überprüfen, was dahinter steckt.

An meiner Uni ist Gabriel extrem unbeliebt. Keiner meiner Philo-Profs hat jemals positiv von Gabriel geredet. Einer, der zuvor in Bonn tätig war (wo Gabriel auch ist) meinte mal, dass er sich viel mehr um den Status eines Intellektuellen bemüht, als es tatsächlich zu sein.

Persönlich finde ich Gabriel interessant und möchte mich mal näher mit ihm beschäftigen. Plädiere aber dafür, dass man sich nicht so schnell seinen Schein blenden lassen sollte.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium der Philosophie

Kater60 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 11:16

Vielen Dank für die Stellungnahme. Ich denke auch dass seine Gesprächspartner nicht immer glücklich gewählt sind. Ich glaube ihm auch seinen fast missionarischen Eifer, den er an den Tag legt.Er wirkt damit authentisch. Offenbar will er Philosophie für die Gesellschaft machen, was auch ok ist.

Halte ihn überwiegend für einen Con-Artist, zu deutsch Trickbetrüger. Ein ziemlicher Hurrah-Optimist und Pseudo-Rationalist.

Dennoch hat auch er interessante Gedankengänge und viele angebrachte Kritik (meist von Linken) ist dumm und unehrlich (wie soll's auch anders sein?).
Welche Gedankengänge meine ich jetzt konkret?
Naja z.B, dass der Marxismus eine Verschwörungstheorie ganz im Sinne Karl Poppers ist. Und in der Tat hat sozialistische o. kommunistische Kapitalismuskritis etwas verschwörungstheoretisches an sich.


Kater60 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 11:20

Vielen Dank. Ich komme aus einer anderen Disziplin und solche Rückmeldungen sind für mich wertvoll. Ich ringe um ein Grundwissen in Philosophie.

Ist enorm gebildet. Und er kann Zusammenhaenge gut "ruebrbringen"


Kater60 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 16:56

Ist sicher eloquent

Gringo58  06.01.2025, 21:42
@Kater60

Seht gebildet auch. Spricht viele Sprachen, auch chinesisch...

Kater60 
Beitragsersteller
 07.01.2025, 05:47
@Gringo58

Beeindruckend. Er wirkt auch nicht wie jemand, der sich seine Qualifikation "hart erarbeiten" musste, das war wahrscheinlich eher spielerisch. Sehr gesund, also

Kenn ich nicht.


Kater60 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 14:19

Das ist der jüngste jemals ordinierte Philosophie Professor, wirkt derzeit in Bonn, schreibt Bücher, tritt viel in der Öffentlichkeit auf etc...