Was haltet ihr von friedrich nietzsche?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nietzsches Philosophie liegt in ihrer einzigartigen Verbindung aus radikaler Gesellschaftskritik, psychologischer Scharfsicht und lebensbejahender Philosophie. Als scharfer Diagnostiker entlarvte er moralische Heuchelei, religiöse Dogmen und die Schwächen der Massenkultur. Seine psychologischen Einsichten in Ressentiment, Machtstreben und Selbsttäuschung erklären bis heute menschliches Verhalten besser als viele moderne Theorien. Zugleich fordert uns sein Plädoyer für schöpferische Freiheit und individuelle Selbsttransformation heraus, jenseits von Konformität und Bequemlichkeit zu denken. In einer Welt zwischen Relativismus und Absolutheitsansprüchen bleibt Nietzsche der provokanteste Denker, der uns zwingt, alle vermeintlichen Gewissheiten zu hinterfragen, aber nicht um zu zerstören, sondern um Raum für wahrhaft eigenes Denken und authentisches Leben zu schaffen. Er war sich der explosiven Kraft seiner Gedanken bewusst. Denn wer so groß denkt wie Nietzsche, der denkt gefährlich!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – stud.phil.

Gott ist nicht tot, ich habe Sachen erlebt, die meinen Glauben gestärkt haben. Ich glaube, dass es Gott wirklich gibt, ich bin Christ.

Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.


erikbhrdt  18.04.2025, 01:01

Du missverstehst die Intention dieses Zitats. Nietzsche beschreibt keine objektive Realität, in der ein Gott getötet wurde, sondern eher die zunehmende gesellschaftliche Abwendung von religiösen Überzeugungen. In diesem Kontext hat die Gesellschaft Gott „getötet“, weil die Kirche durch das Zeitalter der Aufklärung an Präsenz und Bedeutung verloren hat.

Oi2005 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 22:08

Er sagte zwar Gott sei tot, doch meinen tut er es anders, er meinte damit das die Menschheit anfängt Gott weniger in ihrem Leben zu haben bzw einzubauen.

Nicht mein Favorit (und bei vielem wird gestritten wie es nun auszulegen ist) aber an udn für sich i.O.

Ja und die Nazis haben ihn geliebt. Was ich kenne, sind einige Aphorismen von ihm, die ganz gut sind. Bücher hab ich noch nicht gelesen.


Oi2005 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 20:53

Die nazis haben auch nicht verstanden was er mit seiner Philosophie meinte. Sie haben beispielsweise seine Theorie über den Willen zur macht falsch interpretiert