Was halten Sie von SUVs?

14 Antworten

Dazu kann man keine pauschale Antwort geben, da es nicht „den SUV“ gibt.

Weder in Grösse noch Energieverbrauch oder Antriebstechnik. Und es hängt bei jedem Auto davon ab, warum / wofür man das Auto hat.

Diese Frage ist genauso verallgemeinernd wie die Frage was man „von Stufenheck-Limousinen“ hält oder „von Kombis“. - Für den Einen sind sie nützlich und sinnvoll, der Andere benötigt oder will sie vielleicht persönlich für sich nicht.

SUV ist per se einfach nur eine weitere Karosserieform.

Weiteres dazu (und zu der Verallgemeinerung bezüglich SUVs) siehe auch hier: warum-werden-suvs-nicht-verboten#answer-465788180

Ich verstehe sie nicht. So kann man es zusammenfassen.

Offensichtlich sin SUVs ja sehr beliebt, ich kann aber schlichtweg nicht nachvollziehen warum, ich kapier es nicht. Es konnte mir auch noch niemand schlüssig erklären.

Die sind doch maximal beschissen. Zu groß (Parkplatzsuche...), zu schwer (Verbrauch...), zu hoch (Verbrauch...), zu gefährlich (Fußgänger...), ...

Dazu sehen sie zwar aus wie Geländewägen sind aber keine, sehen zwar aus als könnten sie große Lasten ziehen, können es aber meist gar nicht, sehen zwar aus als hätten sie viel Stauraum, haben sie aber meist gar nicht.

Und diese Argumente mit bequem ein/aussteigen durch hohe Sitzpositiin ist für mich auch mehr als fadenscheinig, das kann man bei anderen Fahrzeugen (denke da z.B. an nen Micro- oder Kompaktvan) auch erreichen. Dazu muss man keinen Straßenpanzer fahren.

SUVs bleiben für mich ein Rätsel.

Salue

Wer hats erfunden? Bei den SUV's ist es Toyota.Von denen stammt auch die Abkürzung SUV. Bei dieser Fahrzeugklasse dachte man an Kunden, die auf der Naturstrasse zum Ferienhaus gelangen wollen und zum Beispiel auf dem Bau für einen Allradantrieb dankbar war. Das ist er, der erste SUV Bild zum Beitrag

Der Toyota RAV4 war klein, compact, sehr leicht, mit Allradantrieb und einem normalen Mittelklasse-PW-Motor (vom Carina, Camry etc.). Er war sehr leichtfüssig zu fahren, geradezu sportlich.

Zum Erstaunen kauften Leute das Auto, welche gar keinen Allrad brauchen. Geländegänge sind unnötig. Die Käufer schätzten, dass man etwas weiter oben sitzt und eine bessere Übersicht im Verkehr hat.

Diese Kunden wollten mehr Türen, mehr Innenraum mehr Komfort. Nicht nur Toyota rüstete auf. Sämtliche Hersteller boten nun schwere SUV's an. Die Dinger verkaufen sich wie warme Semmeln.

Es wird noch einiges brauchen bis wir die Autofahrer soweit haben, dass sie den Unsinn selber einsehen.

Ich hatte nie einen SUV. Wenn schon waren es beinharte Geländewagen. Ich wollte ja auf meinen Reisen nicht nur in die Pampa fahren, sondern auch wieder hinaus.

Tellensohn

 - (Menschen, Auto, Deutschland)

Kleine SUV-Diesel sind sehr sparsam und haben Euro-6.

Große SUV brauchen - bei Benzinmotor - deutlich mehr Sprit, aber zum Vergleich: Der größte SUV überhaupt, der Cadillac Escalade mit rund 460 PS braucht im Schnitt 10 - 12 L/100km.

Der Renault/Duster Diesel mit 110 PS braucht im Schnitt so 7 L/100km und bei 100 km/h: 5,2 L/100km.

Ich verstehs auch nicht mit den SUVs. Wie kann man sich mit diesen Fake-Böllern wohl fühlen? Warum tut man sich das an? Ok, bin doch zu viel Autofan und hab vielleicht gerade etwas mehr Wein getrunken. Aber ehrlich, es gibt doch so schöne elegante Kombis von Mercedes, BMW und Audi, wie kann man denen widerstehen und stattdessen diese Designfehler mögen? Ich jedenfalls bin sie gefahren und außer vielleicht Überlegenheitsgefühl kam da nichts. Sorry an die SUV Liebhaber, aber wir Menschen sind offensichtlich schon sehr unterschiedlich im Geschmack. Obwohl sich die meisten bei schlanken, sportlich aussehenden Menschen wiederum einig sind.

Hab mir gerade ein schmales, leichtes Laptop gekauft, finde mein Hightech Rennrad mit knapp über 7Kilo irgendwie schon geil, mein Sportwagen zaubert mir abseits des Stadtverkehrs schon mal ein Lächeln ins Gesicht, gerne hätte ich noch den besagten sportlichen Kombi aus der Nicht sportlich-nützlichen-Vehikel Klasse. Aber alles kann man nicht haben, kann aber mal unvernünftig sein. Brauch kein Führerhaus im Auto, kein Aufbocken, damals hat man die Autos tiefergelegt um damit besser auszusehen. Vielleicht bin ich auch zu traditionell und konservativ. Kann schon sein.

Aber mir würde nie einfallen, einem SUV Fahrer zu sagen, schicjes Auto. Dafür gibts in unserer Strasse einige 911er und sogar einen alten 456er Ferrari, alkerdings mut einem Platten, schade.

Na ja, jedem das seine letztendlich