klimaaktivisten zerstören autos mit bauschaum gerecht oder straftat?
Klima Aktivisten haben etwa 100 verbrenner autos darunter SUVS mit bauschaum attackiert und unbrauchbar gemacht danach ein aufkleber von robert habeck auf das auto geklebt weil man die umwelt retten will und die grünen sind für die umwelt. die menschen sollen nicht mehr auf verbrenner setzen deswegen die aktion
gerecht oder strafbar? was ist eure Meinung heiligt der zweck die mittel?
12 Stimmen
8 Antworten
Beide Antwortmöglichkeiten sind FALSCH!
Es ist nicht gerechtfertigt und keine angebliche Straftat. Es ist eine tatsächliche Straftat.
Finde den Fehler...
Nicht nur, dass Sachbeschädigung nichts anderes ist als blinder Hass, es gibt auch kaum etwas umweltschädlicheres als »Bauschaum« auf dieser Welt! - Das ist kein Protest mehr und auch kein Aktivismus.
Was es aber noch schlimmer macht, ist die Tatsache, dass es unzählige klimafreundliche und vor allem klimaneutrale Möglichkeiten gibt, zu protestieren.
Sowas nervt mich richtig, so Leute haben nicht kapiert das Reden mehr bringen würde als Sachen von anderen Leuten kaputt machen🙄… außerdem maximal unnötig und nicht nur „angeblich“ eine Straftat
Es ist eine eindeutige Straftat.
Darüber sollte es eigentlich keine Diskussion geben.
Das ist nicht „angeblich“ eine Straftat, sondern ganz sicher.