Was für ein IT-Beruf passt zu mir?
Guten tag, ich interessiere mich sehr auf die Hardware und Software, ich baue sehr gerne PCs/Gaming PCs zusammen und installiere gerne Softwares wie Anti Virus Programm etc... Ich habe noch keine Ausbildungsstelle gefunden doch würde gerne in so einem Bereich machen, Programmieren Server installieren und Netzwerk Montieren sind nicht so mein ding sondern eher Computer zusammen bauen und Softwares installieren.
4 Antworten
Das, was du machen willst, ist eigentlich kein klassischer Fachinformatiker-Beruf.
Du willst eher in den Bereich PC-Service.
PC-Systeme für Kunden zusammenstellen und montieren, einrichten etc.
Dafür gibt es keinen Ausbildungsberuf.
Selbstständigkeit in dem Bereich wäre ein Option, eine Ausbildung zum IT-Systemkaufmann schadet da vorher nicht.
Was du genau machen willst, ist dir überlassen. Möglich wäre der Verkauf von Hardware inklusive Montage- und Softwareinstallationsservice. Du könntest weitere Dienstleistungen anbieten, z.b. Datensicherung, Schadsoftwarebereinigung oder weiteres.
Ist bei dir in der Nähe vielleich ein Laden, der sowas anbietet? Da könntest du mal nachfragen, ob die vielleicht sogar ausbilden.
Okay, vielen herzlichen dank für deine Hilfe.
Hier wird dir der Beruf des PC-Service-Technikers erklärt:
https://www.gateway.one/de-CH/berufe-von-a-z/berufsbeschreibung/pc-techniker-in.html
Mehr dazu: https://www.comptia.org/faq/a/what-is-comptia-a-certification
Ohne irgendwelche gut durchdachte Ausbildung geht es in der IT halt nicht.
https://de.wikipedia.org/wiki/CompTIA
What Experience Is Required to Sit for the CompTIA A+ Exams?While there aren’t any official prerequisites to sit for the CompTIA A+ exams, we do recommend that candidates have 12 months of hands-on experience in a help desk support technician, desktop support technician, field service technician job role or equivalent knowledge. Having this type of experience under your belt will set you up for exam success.
Also ich finde, es gibt nichts besseres, was besser passen würde, wie der IT-Systemelektroniker.
z. B.
Fachinformatiker / Systemintegration
Das stimmt, hatte heute sogar ein Bewerbungsgespräch und es hat mir nicht gefallen weil ich Server installieren, programmieren etc... machen muss
Ich wüsste jetzt nicht, warum dieser Beruf nicht ganau das sein sollte, was der Fragesteller sich wünscht. Im übrigen wird er das ja selbst entscheiden können, nachdem der den Ausbildungsplan studiert hat.
- Fachinformatiker/-in
- IT-Systemelektroniker/-in
- IT-Systemkaufmann/-frau
- Informatikkaufmann/-frau
Der Beruf Fachinformatiker/-in hat, neben den bereits bestehenden Fachrichtungen Anwendungsentwicklung und Systemintegration zwei weitere eigenständige Fachrichtungen erhalten:
- Fachinformatiker/-in Fachrichtung „Daten- und Prozessanalyse“ entwickeln auf der Basis der Verfügbarkeit sowie Qualität und Quantität von Daten IT-technische Lösungen für zunehmend von Daten angetriebenen digitalen Produktions- und Geschäftsprozesse.
- Einsatzgebiete: Prozessoptimierung, Prozessmodellierung, Qualitätssicherung, Medienanalyse und Suchdienste
- Fachinformatiker/-in Fachrichtung „Digitale Vernetzung“ arbeiten mit der Netzwerkinfrastruktur und den Schnittstellen zwischen Netzwerkkomponenten und Cyber-Physischen Systemen. Sie vernetzen und optimieren, Systeme und Anwendung auf IT-Ebene. Sie sichern Daten gegen unerlaubte Zugriffe und vermeiden/beheben Systemausfälle.
Mein Fehler, ist etwas undeutlich geschrieben
Ich habe noch keine Ausbildungsstelle gefunden doch würde gerne in so einem Bereich machen, Programmieren Server installieren und Netzwerk Montieren
hatte es so verstanden.
Den Ausbildungsplan findest Du hier (bitte genau durchlesen):
Fachinformatiker-Ausbildung ab 2020 — Hier werden ihre Schwerpunkte klar. /M /W /D
Eventuell Richtung IT Systemkaufmann?
Hier kann man den Ausbildungsrahmenplan für IT-Systemkaufmann nachlesen:
lernt man in der Ausbildung im Ansatz
ABER
nur weil man IT-Systemkaufmann gelernt hat, heisst das nicht, dass man in der FIrma in der man dann arbeitet nicht doch nen Server wartet...
Man merke sich: Ausbildung und berufliche Realtität gehen auseinander
das ist natürlich richtig. Ich habe als FIAE auch sehr viele FISI-Tätigkeiten wahrgenommen.
Könntest du mir vielleicht etwas über den Beruf erzählen was du mir empfählst, wie gesagt Programmieren und etc... sind nicht so meins, aber würde trotzdem wissen wollen was genau ich da machen muss.