Mehr über Hardware und Software lernen?
Hallo, ich wollte mal fragen, wie man mehr über die Hardware und Software eines PCs lernen kann, da ich vielleicht bald einen PC kaufen müsste und den auch lieber selber bauen würde.
4 Antworten
Falls du moderat die englische Sprache verstehen kannst, würde ich dir für das Wissen den YouTube Kanal TTechquickie empfehlen. Die Laden, schon seit Jahren viele sehr umfangreiche gut erklärte Videos hoch, wo sie die Aufgaben und Funktionen von so gut wie allem in einem PC erklären. Diese Videos werden tatsächlich auch an einigen Hochschulen verwendet (Fan Information).
https://www.youtube.com/c/Techquickie/videos
Ansonsten ist es immer empfehlenswert, einen Build-Guide auf YouTube anzugucken. LTT hat letztens erst einen kompletten Build-Guide hochgeladen, der so gut wie alles erklärt:
Über das Internet kann man sich viele Anleitungen und Reviews zu verschiedenster Hardware anschauen, davon kann man schon einiges lernen. Ich würde aber behaupten, der größte Lerneffekt ist beim tatsächlichen Zusammenbauen eines Rechners vorhanden. Learning by doing.
Für Hardware kann man sich mal das zurate ziehen und ein bissel software .
Erstmal der Aufbau
es ist wichtig zu wissen was wohin gehört
beim Mainboard sockel und CPU muss es zusammen passen, ram muss zum Mainboard und zur CPU passen, solche Infos kannste schon dem Datenblatt entnehmen eines Gerätes, ob Ram Grafikkarte Mainbaord alles hatn Datenblatt
Der Rest is zum Teil Erfahrung, youtube videos, oder weil man Probleme nich behoben bekommt, und erstmal ewig irgendwo rumlliest
dann tastenkürzel sind auch immer praktisch wenn man die kennt
Und software da is es wichtig dich mit den Treibern zu befassen, du brauchst für windows alle visual c dinger die installiert er eig mit updates, net frame work ebenso, falls nich gibts all in runtimes dafür
dein Mainbaord weder windows noch die normalen Treiber werden explitzit für den Chipset deines Mainbaords sein den zieht man auf der Herstellerseite, biosupdate würde ich auslassen, das crasht auch mal.
Den Grafiktreiber zieht man auch nur auf der Herstellerseite
Dann gibts viele Seiten mit Testberichten zb Computerbase, Giga, Chip.de
da gibts im englischen Raum noch weit mehr gute Seiten
Seiten zum kaufen sind zb
Hardwarerat, alternate, Hardwaredealz
sowas.
Nimm kein win 11 das is immernoch buggy, bleib bei win 10
glaub das wäre das wichtigste fürn Anfang
Achja es gibtn fps und wattrechner im Internet sowie pc konfigurator damit alles zusammen passt und du genau das rauskriegst was du haben willst.
Und kaufe nichts was du nicht benötigst
wenn du keine 32 gb ram auslastetst benötigst du auch keine 32 gb ram.
Achte also drauf was du damit eig tun willst, und den Systemanforderungen dafür.