Was findest du an Deutschland Gut und Schlecht?

15 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Servus,

als jemand, der derzeit im Ausland residiert, erlaube ich mir eine differenzierte Betrachtung dessen, was ich an Deutschland zu schätzen weiß – und was mir weniger zusagt.

Die Preisgestaltung in Deutschland mag auf den ersten Blick gehoben erscheinen, doch im internationalen Vergleich offenbart sich schnell: Es könnte weit schlimmer sein. In vielen Ländern zahlt man für deutlich minderwertige Qualität ein kleines Vermögen. Ebenso erweist sich das deutsche Klima als durchaus angenehm – weder extreme Hitze noch unerträgliche Kälte dominieren den Alltag. Und ja, auch die Menschen, so kurios das klingen mag, haben ihren Charme.

Besonders hervorzuheben ist die Kulinarik: Die deutsche Gastronomie bewegt sich auf einem durchweg respektablen Niveau. In manch anderem Land grenzt das kulinarische Angebot bisweilen an eine kulinarische Unzumutbarkeit. Selbst bei meinem favorisierten Griechen in Deutschland mundet mir das Essen weitaus besser als in Griechenland selbst – eine ironische, doch nicht unübliche Feststellung.

Selbstredend gibt es jedoch auch Schattenseiten: Bürokratie etwa, die in Deutschland zur regelrechten Kunstform erhoben wurde und selbst die trivialsten Anliegen in kafkaeske Geduldsproben verwandelt. Auch die allgegenwärtige Neigung, alles haarklein zu regulieren, kann mitunter erdrückend wirken.

Doch im Vergleich schneidet Deutschland vielfach besser ab als sein Ruf. Der öffentliche Nahverkehr etwa wird oft gescholten – zu Unrecht, wenn man sich das Chaos ansieht, das in anderen Ländern als „Verkehrssystem“ durchgeht. Wer einmal die unfassbaren Zustände mancher internationaler Pendlerhöllen erlebt hat, wird die deutsche Pünktlichkeit (oder das, was davon übrig ist) mit ganz anderen Augen sehen.

Alles in allem bleibt Deutschland trotz seiner Unzulänglichkeiten ein Land, dessen Vorzüge man erst dann wirklich zu schätzen weiß, wenn man sich längere Zeit im Ausland aufhält.

Cheers!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin CDU-Politiker und sehr bewandert in der Politik.

Deutschland das war mal.

Wir werden verschuldet sind in Kriegsgefahr Energie wurde zerstört Grüne.

Opfer bei Anschlägen fraglich nichts wird verbessert .

Arbeite nicht und es geht dir besser Ausländer besser bezahlt als Deutsche auch besser dran Rente arbeiten oder nicht.

Das ist nicht richtig und das macht einen nicht rechts es ist ungerecht

Ich finde es gut, dass wir demokratische Grundwerte haben, und schade, dass so wenige Menschen draußen Zeit verbringen. In vielen anderen Ländern sind die Straßen viel belebter, und das schafft eine ganz andere Atmosphäre.


Marc7533  23.03.2025, 01:22

Würd ich nicht sagen

Gut finde ich, dass wir vergleichsweise sehr reich sind und im Wohlstand leben. Schlecht finde ich, dass die Menschen das nicht wertschätzen und nur am Meckern sind.


Ichwds  23.03.2025, 01:18

Mit Anschlägen, Müllkippe und haufend Pedos und Penners in der Bahn ist Wohlstand alles klar...

jochilein  23.03.2025, 01:22
@Ichwds

Dem wäre nicht so wenn ein Großteil der Bevölkerung auf die Öffis angewiesen wäre. Die Leute würden auf die Barrikaden gehen. Da dies aber kaum jemand tut liege ich recht mit meiner Annahme, dass die Zustände so schlimm nicht seien können wenn sich die meisten sowieso ein eigenes Auto leisten können.

jochilein  23.03.2025, 01:26
@Ichwds

Das war ein Beispiel. Und jetzt gebe ich dir mal einen gut gemeinten Ratschlag mein Bruder: Hör auf zu meckern und werd ein Boss.

Ichwds  23.03.2025, 01:30
@jochilein

Ja rufe mal im Bundestag an. Ich melde mich als allein herrschender President an. Aber komisch ist doch, dass du in Spanien dich aufhälts. War das arme Spanien doch besser als Deutschland

Politisch halte ich mich raus. Aber die Bürokratie würde ich auch ankreiden.

Wie das Beamtentum.

Das ist schon wichtig aber man sollte es neu strukturieren. Es verschwindet viel zu viel Geld sinnlos dabei.