Was empfiehlt ihr Person X für eine Karriere in der Bundeswehr?
Person X hat mit 16 Jahren die Realschule abgeschlossen. Direkt danach eine 3,5 jährige Berufsausbildung zum Chemielaborant absolviert (mit 20 Jahren fertig geworden) und wieder direkt danach eine 3,5 jährige Berufsausbildung zum Mechatroniker (mit 24 Jahren fertig geworden). Gefolgt von 2 Jahre Arbeit als Mechatroniker. Anschließend bewirbt er sich für die Bundeswehr.
Seine Interessen sind Infanterietruppe und Pioniertruppe.
Fragen:Welchen Laufbahn sollte / könnte er angehen?
Mannschafter oder Unteroffizier ohne Portepee / mit Portepee?
5 Antworten
Die Voraussetzungen hast "du" grundsätzlich für alle Laufbahnen - auch für den Offizier. Daher würde ich entweder zur Feldwebellaufbahn oder der Offizierslaufbahn raten, um die bestmöglichen Karrierechancen bei der Bundeswehr ausschöpfen zu können. Aber wie schon hier erwähnt wurde, muss zunächst die Eignung im Assessment für die jeweilige Laufbahn erreicht werden.
Natürlich nicht Mannschaften. Mit der Qualifikation kann man UmP werden und wesentlich mehr Geld verdienen.
https://www.bundeswehrkarriere.de/sites/default/files/2022-06/broschuere-feldwebel-data.pdf
Unteroffizier und beim Bund den Meister machen.
Meine Empfehlung: Person X muss ab in puff
Erstmal musst du das Assessment-Center schaffen und die Eignung bekommen bevor du Träumen kannst.