Was dürfen Straßenkatzen außer Katzenfutter noch essen?
Die leben hier auf den Straßen. Meine Großeltern sind aber keine Katzenliebhaber, vor allem nicht, wenn sie auf ihrem Grundstück sind. Ich muss sie heimlich außerhalb füttern, aber mit was? Trockenfutter ist jetzt erstmal alle.
Wie alt bist du? Hast du eigenes Geld?
Ich habe eigenes Geld & bin ü20
8 Antworten
Hallo Du,
du kannst gekochtes oder rohes Fleisch, gekochten oder rohen Fisch und in Maßen Eier geben. Auch kannst du Discounternassfutter wie Whiskas geben. Denn Whiskas ist besser als nichts zu fressen.
Bitte kein rohes Schweinefleisch, keine gewürzten oder frittierten Lebensmittel und auch keine Milch geben!
Zudem können diese Katzen sämtliche Kleingetier, angefangen bei der Maus, selbst fangen und fressen.
Ansonsten möchte ich mich der großartigen Antwort von October2011 anschließen, die ich gerne hier nochmals zitiere und verlinke:
Dein grösstes Problem sind fehlende Kastrationen, nicht das Futter.
Wenn du z.B. 2-4 Streuner fütterst und es im Herbst oder nächsten Frühling zu Würfe kommt, dann fütterst du 8-12 Kitten + die 2-4 erwachsene Streuner.
Die dann weitere Würfe haben.
Wenn die Kitten halbwild sind und z.B. noch Katzenschnupfen dazu kommt, wirst du die Kitten nicht vermittelt bekommen.
Du brauchst also Hilfe bei den Kastrationen. Wenn du in Deutschland bist, dann kontaktiere den örtlichen Tierschutzverein und bitte um Hilfe. https://www.gutefrage.net/frage/was-duerfen-strassenkatzen-ausser-katzenfutter-noch-essen#answer-565609658
Ich arbeite im Tierschutz und ich möchte dich eindringlich bitten an Tierschützer und/oder das zuständige Tierheim zu wenden. Die Katzen müssen dringend gesichert und allesamt kastriert werden, damit dieses unsägliche Tierleid aufhört.
Danke, dass du dich zum Wohle dieser Katzen um Futtermittel bemühst, sie fütterst und dich um ihre Sicherung und Kastration in enger Zusammenarbeit mit dem Tierschutz kümmerst.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Ich bin aktuell auf einem Dorf in der Türkei. Hier gibt es kein Tierheim… und auch keinen Tierschutz.
Solche Informationen gehören in eine Fragestellung mit hinein.
Hmmm ich wollte ja eigentlich nur wissen, womit ich Straßenkatzen sonst noch füttern kann.
Hmmm ich wollte ja eigentlich nur wissen, womit ich Straßenkatzen sonst noch füttern kann.
Man füttert generell Straßenkatzen nicht einfach so. Deshalb ist die Frage und die Antworten deutlich komplexer.
Hier mal ad hoc eine kleine Auswahl an Tierschutzvereinen in der Türkei:
- Haytap (Hayvan Hakları Federasyonu) - Webseite: www.haytap.org
- He’Art of Rescue - Webseite: www.heartofrescue.net
- Sahipsiz Hayvanları Koruma Derneği (SHKD) - Webseite: www.shkd.org
- Paw Guards - Webseite: www.pawguards.com
- Çevre ve Sokak Hayvanları Derneği (ÇESHAK)- Webseite: www.ceshak.org
- İstanbul Animal Rescue - Facebook-Seite: Istanbul Animal Rescue
- HAYKURDER (Hayvanları Koruma Kurtarma ve Yaşatma Derneği) - Webseite: www.haykurder.org
- Animal Rights Turkey (Dost Derneği) - Webseite: www.dost.org.tr
Alle kümmern sich um das Wohl von Straßenkatzen.
Das verstehen wir ja. Es ist aber wichtig, das du auf Dauer "nur" zwei Katzen fütterst und nicht 40.
Und ja, ohne Kastrationen werden aus 2 Katzen in 2-4 Jahre ganz, ganz schnell 40 Katzen. Und dann wird es für dich sehr schwierig werden, alle zu füttern.
Ist das sehr schlimm, wenn ich die Katzen erstmal für heute Abend mit Joghurt füttere?
Wenn du nichts anderes hast, dann geht das. Ideal ist es aber nicht, da Milchprodukte bei Katzen Durchfall verursachen können.
Ist das sehr schlimm, wenn ich die Katzen erstmal für heute Abend mit Joghurt füttere?
Ja, da die sowieso schon geschwächten Körper unnötig mit Durchfall belastet werden.
Bitte füttere keinen Jogurt. Du wirst doch sicher Fleisch oder Fisch oder Eier im Haus haben.
Ja, aber das gehört meinen Großeltern. Ich werde eh schon die ganze Zeit fertig gemacht, weil ich sie füttere. Meine Großeltern mögen Tiere nicht.
Ich habe jetzt schon viel heimlich gefüttert. Ich kann ihnen aber morgen Fleisch mitbringen und direkt an sie verfüttern sodass meine Großeltern nichts davon mitbekommen. Es tut mir auch leid, sie hier zu füttern, seil sie sich daran gewöhnen. Und wenn ich hier nach einer Woche weg bin, kriegen die nichts mehr.
Sind deine Großeltern Muslime? Wenn ja: Ist es nicht eigentlich so, dass die Katze geehrt werden soll und man sie behütet, nährt und schützt?
Kannst du nicht einkaufen gehen und den Katzen 1-2 Kilo rohes, mageres Rinderhack holen?
Es tut mir auch leid, sie hier zu füttern, seil sie sich daran gewöhnen. Und wenn ich hier nach einer Woche weg bin, kriegen die nichts mehr.
Sieh es positiv: Dann hatten sie wenigstens in der zeit deiner Anwesenheit richtig viel und gutes Fressen.
Das Problem ist halt nur, dass die Babykatze jetzt immer auf unseren Treppen schläft. Und mein Opa schimpft total mit mir, weil ich ihr halt tagsüber viel Liebe gebe. Ich kann es nicht verhindern, dass sie auf unseren Treppen schläft und ich kann auch nicht ohne sie zu streicheln 😭
Reis, gekochtes Poulet
LG deine Lavendelmond
Mäuse und Ratten. Die müssen sie aber selber fangen
Ungewürztes Mischhack ginge.
Unsere topfitten Freigängerkatzen kamen 30 Jahre damit bestens klar. Die beiden dienstältesten wurden 26 und 24 Jahre alt. Jetzt erzähl du mir nicht, dass sie 50 geworden wären, wenn sie kein Schweinefleisch bekommen hätte. Eine davon fraß sogar Tomaten und Zwiebeln.
Rohes Schweinefleisch ist für Katzen gefährlich.
Der Grund dafür ist das Aujeszky-Virus. Dieses Virus kann in rohem Schweinefleisch vorkommen und bei Katzen eine tödliche Krankheit verursachen.
Wichtige Punkte:
* Gekochtes Schweinefleisch: In der Regel unbedenklich.
* Rohes Fleisch: Absolut tabu, auch von Wildschweinen.
* Aujeszky-Virus: Kann bei Katzen zu "Pseudo-Tollwut" führen.
* Keine Behandlung: Es gibt keine Behandlung oder Impfung gegen diese Krankheit.
Fazit:
Um deine Katze zu schützen, solltest du ihr niemals rohes Schweinefleisch füttern.
Möchtest du mehr über die Ernährung von Katzen erfahren?
Rohes Schweinefleisch darfst du deiner Katze allerdings keinesfalls zu essen geben. Hier ist besondere Vorsicht geboten, da rohes Schweinefleisch einen Herpesvirus auf Katzen übertragen und dieser wiederum die sogenannte Aujeszkysche Krankheit, auch Pseudowut genannt, auslösen kann. Warum kein rohes Schweinfleisch für Katzen?
Fein, da haben unsere Katzen wohl magischerweise Glück gehabt.
Maus, Ratte, Hühnerleber frisch, Schinken, Fleisch
Ich bin aktuell auf einem Dorf in der Türkei. Hier gibt es kein Tierheim… und auch keinen Tierschutz.