Was denkt ihr, wenn es keine Smartphones mehr geben wird in der Zukunft (in Facebook stand Nachricht, dass bis 2030 dann keine Smartphones mehr geben soll)?
Der Gedanke wäre doch schrecklich, wo wir doch alle schon stark dran gewöhnt sind. Also ich würde auch in Zukunft gerne Smartphones nutzen. Ihr auch?
Weiter habe ich es allerdings nicht verfolgt, weiß nur von den Kommentaren das es dann irgendeine Brille geben soll. Ein Smartphone wäre mir allerdings lieber
9 Antworten
Nicht alles was im Internet steht entspricht auch der Wahrheit. Für mich hört sich die Aussage eher nach Fake oder einer möglichen Spekulation an.
Ein möglicher Grund warum man aber irgendwann in der Zukunft keine Smartphones mehr nutzt ist natürlich das eine andere Technologie die Smartphones ablöst.
Mit der Brille ist vermutlich so etwas wie Augmented-Reality-Brillen gemeint, welche dann entsprechende Informationen und Apps direkt in das eigene Sichtfeld einblenden. Ob diese das Smartphone aber zukünftig wirklich ablösen oder eher so wie die Smartwatch ein mögliches zusätzliches technisches Gerät wird welches anstatt oder zusätzlich zu einem Smartphone genutzt werden kann, kann man aktuell nur spekulieren.
Aber selbst wenn zukünftig so eine Technologie auf den Markt kommt, heißt das ja nicht das jeder darauf umsteigen wird/muss.
Auch jetzt gibt es ja noch Leute welche kein Smartphones verwenden/besitzen und z.B. stattdessen noch ein Tastenhandy nutzen.
Du solltest nich alles glauben, was im Internet steht. Smartphones gibts jetzt schon seit über 20 Jahren. Die verschwinden ganz sicher nicht in 5 Jahren, nur weils erste AR-Brillen gibt. Ich würde wenn überhaupt erst 2040-2050 mit einem Rückgang von Smartphones rechnen.
Timeline:
2035 – Smartphones erreichen ihren Höhepunkt- Faltbare, ausrollbare und modulare Smartphones dominieren den Markt.
- AR-Brillen (Augmented Reality) werden beliebte Sekundärgeräte, dienen aber vor allem als Ergänzung zu Smartphones.
- Smartphones sind weiterhin das zentrale Kommunikations- und Unterhaltungsgerät.
- Leichte AR-Brillen mit mehrtägiger Akkulaufzeit und integrierter 7G-Konnektivität übernehmen viele Aufgaben wie Navigation, Nachrichten und Videokonferenzen.
- Sprach-, Gesten- und Blicksteuerung machen Touchscreens zunehmend überflüssig.
- AR-Brillen, smarte Ohrhörer und Armband-Computer bilden ein geschlossenes Ökosystem, das Smartphones für die meisten Nutzer überflüssig macht.
- Klassische Smartphones werden hauptsächlich von Retro-Liebhabern und Spezialanwendern genutzt.
- Verkaufszahlen sinken drastisch.
- Kleine tragbare Hubs (etwa so groß wie eine Kreditkarte) übernehmen sämtliche Rechenleistung und sind mit Brillen, Ringen oder holografischen Displays verbunden.
- Das traditionelle Smartphone-Design ist praktisch verschwunden.
- Der letzte große Hersteller stellt die Produktion von Smartphones ein.
- Wearables und KI-Assistenten dominieren den Alltag und ersetzen das „Gerät in der Tasche“ vollständig.
- Rechenleistung ist in der Umgebung eingebettet, von Fahrzeugen über Möbel bis zu öffentlichen Orten.
- Smartphones existieren nur noch in Museen oder als Sammlerstücke.
Wenn das tatsächlich - ich glaub s nicht - kommen würde, tät mir das schon was ausmachen. Okay , ich hab ja noch mein IPad.
Aber, es wäre kein Weltuntergang. Zwei Drittel meines Lebens lebte ich gut, sehr gut, ohne die Dinger. Das Leben war anders, bestimmt aber nicht schlechter.
Glaub nicht alles was Facebook, Insta oder auf YouTube geschrieben wird. Das sind Fake News oder Infos. Ich glaube nur das was ich sehe, und nicht was ich höre. Smartphones zählt zu den wichtigsten Telekommunikationsmittel weltweit. Ohne Smartphones geht fast gar nix mehr. Und der Umsatz an Smartphones sowie das Internet ist drastisch gestiegen. Laut Statistik benutzt jeder zweite ein Smartphone.
(in Facebook stand Nachricht,
Das ist genauso ein Mist wie eine TikTok Information.
Ich nutze kein Handy. Hat den Vorteil, dass man mitbekommt was um einen Rum passiert. Unrelevantes nicht erfährt. Und hilft extrem bei der Kommunikation mit anderen Menschen.